Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Teures Opfer für die Energiewende: Der Irrsinn von Irsching
Netznutzer:
http://www.focus.de/finanzen/news/subventionen-fuer-gaskraftwerk-energiewende-der-irrsinn-von-irsching_aid_973161.html
Erfolgssory EEG, immer dran denken
Gruß
NN
PLUS:
Der Verbraucher, das Opfer der Energiewende:
--- Zitat ---Zahlen muss der Stromkunde
--- Ende Zitat ---
Nicht die Verursacher, nicht die Nutznießer, nicht die sporadischen EE-Einspeiser, die Strom zu garantieren Wucherpreisen liefern, wann immer es ihnen gerade passt. Überschuss und Mangel sind systembedingt und vorprogrammiert. Was juckts die großen und kleinen Stromerzeuger, das geht immer zu Lasten Dritter.
Ja der Verbraucher ist der Dumme. Der Ehrliche ist der Dumme. Der Sparsame, der für sich vorsorgt ist der Dumme. Früher oder später wird er abkassiert.
Profit- und Subventionsjäger, Trickser, windige Geschäftemacher und Verschwender sind die Helden und Gewinner. Unbeteiligte Dritte zur Kasse bitten, umverteilen, Schuldenschnitt, so zeigt sich der soziale Rechtsstaat heute im Euroland. Diese Energiewende, "der Irrsinn von Irsching", sind dafür bezeichnend oder auch nur ein Beispiel unter vielen.
Cremer:
Man hat eine neue "Stellschraube" für (also gegen) die Stromkunden gefunden:
Die Netzentgelte!!
Wolfgang_AW:
Kraftwerk Irsching 5 bleibt am Netz
--- Zitat ---Ministerpräsident Horst Seehofer hat die Einigung über den Weiterbetrieb der Gaskraftwerke in Irsching begrüßt. Seehofer: „Die Einigung über den Weiterbetrieb der hochmodernen Kraftwerke Irsching 4 und 5 ist ein wichtiger Baustein für die Stabilität und Sicherheit der Energieversorgung in Bayern. Sie zeigt, dass die Energiewende gelingt, wenn alle Beteiligten vertrauensvoll und lösungsorientiert zusammenarbeiten.“
...
Zum Hintergrund: Die Vereinbarung über rund 1400 Megawatt Kapazität gilt für die kommenden drei Jahre. Sie sieht vor, die Kraftwerke einerseits dem Markt und gleichzeitig der TenneT zur Sicherung der Netzstabilität bereitzustellen.
Wie durch die Bundesnetzagentur festgelegt, vergütet der Netzbetreiber die Fixkosten von Irsching 4 und 5 anteilig, entsprechend der Anzahl von Einsätzen zur Netzstabilisierung.
--- Ende Zitat ---
Logo zahlt der Stromkunde - wer sonst? Auch im Vollbetrieb würde der Stromkunde die Kosten bezahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
PLUS:
--- Zitat von: Wolfgang_AW am 29. April 2013, 21:46:41 ---Logo zahlt der Stromkunde - wer sonst? Auch im Vollbetrieb würde der Stromkunde die Kosten bezahlen.
--- Ende Zitat ---
______
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln