Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Durchbruch für neuartige Stromspeicher
Wolfgang_AW:
--- Zitat von: Wolfgang_AW am 19. April 2013, 14:15:45 ---Neuartige Stromspeicher Redox-Flow
--- Zitat ---Fraunhofer-Forschern ist nun ein wichtiger Durchbruch gelungen: Sie haben eine Redox-Flow-Batterie mit einer Zellgröße von 0,5 Quadratmeter entwickelt, was einer Stackleistung von 25 kW entspricht. Das ist achtmal größer als die bisherigen DIN-A4-Blatt großen Systeme. Auf der Hannover Messe stellen sie den neuartigen Stromspeicher erstmals vor.
...
Der Prototyp verfügt über einen Wirkungsgrad von bis zu 80 Prozent. Er kann mit Strömen von bis zu 500 Ampere belastet werden.
...
Als nächstes konkretes Ziel stehe daher zunächst die Entwicklung eines Stacks in der Größe von zwei Quadratmetern und einer Leistung von 100 kW auf der Agenda.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Erneuter Durchbruch bei Redox-Flow-Batterien
--- Zitat ---Die Forscher des Oberhausener Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (Umsicht) haben eine 3,2 Quadratmeter große Bipolarplatte entwickelt, die den Bau solcher großskaliger Redox-Flow-Batterien ermöglicht.
...
Die großflächige Bipolarplatte bietet eine Leistung pro Zelle, die etwa fünf Kilowatt (kW) entspricht bzw. als Stack mit 70 Zellen auf 350 kW kommen könnte. Ein Redox-Flow-System mit drei solcher Stacks (1 Megawatt, 10 Megawattstunden) kann bis zu 1.000 Haushalte einen Tag mit Strom versorgen.
--- Ende Zitat ---
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
MezzoMan:
Hallo,
bin gespannt wann das ganze in Serie geht...
Gruß
MezzoMan
MezzoMan:
Hallo Leute,
gibt es bereits mehr Neuigkeiten?
Gruß
MezzoMan
Viktor van Doom:
Da die Diskussion schon seit zwei Jahren nicht mehr weitergeht und ich gerne mehr wissen würde, wollte ich fragen, ob es schon neue Erkenntnisse gibt. Denn ich habe letzt gelesen, dass Energiespeicher langsam so weit sind, dass der Einsatz wirtschaftlich gesehen sinnvoll wird. Einschätzen kann ich das aber nicht so richtig, da mir das technische Wissen dazu fehlt.
Da ich die Speicher für einen der wichtigsten Teile für den Ausbau regenerativer Energien halte, denke ich, dass sich eine Investition in diesem Gebiet erst lohnt wenn diese weit genug sind. Deswegen meine Frage.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln