Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

für kritische Mitglieder

<< < (2/3) > >>

Energiefachmann:
@ uli07
Damit dürfte das gemeint sein:

"§ 78 GenG
Auflösung durch Beschluss der Generalversammlung.

(1) Die Genossenschaft kann durch Beschluss der Generalversammlung jederzeit aufgelöst werden; der Beschluss bedarf einer Mehrheit, die mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen umfasst. Die Satzung kann eine größere Mehrheit und weitere Erfordernisse bestimmen."

Also eine Auflösung, solange die Insolvenz noch nicht besteht, z.B. weil die Mitglieder meinen, die Ziele der Genossenschaft haben sich erledigt oder können auf diese Weise nicht erreicht werden.

masterflok:
Bei der letzten GV gab es bereits eine Abstimmung darüber. Eine deutliche Mehrheit hat sich jedoch dagegen ausgesprochen.

Hans Hans:

--- Zitat von: khh am 18. April 2013, 07:09:14 ---Initiatoren der „Infoabende“ sollen die Herren Kulas (Vorstand EG Mitte) und Mücke (Ex-Vorstand EGNW) gewesen sein.
Thema (...insbesondere die geordnete Abwicklung der EGNW.

--- Ende Zitat ---

Mücke (Ex-Vorstand EGNW) ?
Ist das nicht einer der Finanz- und Vertragsjongleure, der gemeinsam mit First Con die EGNW "verkaufen" wollte, Partnerschaften einging und ungültige Verträge (siehe u.a. Urteil LG Hannover) mit absegnete?

Ist dieser „kritische Herr“ noch Mitglied der EGNW und für sein Tun schon entlastet?
Wissen Sie „khh“ darüber mehr?

Übrigens für „spezielle“ Energen Süd – Geschädigte gibt es vielleicht interessante Neuigkeiten unter deren Homepage.

uli07:
Danke für die Antworten.

Gruß  Uli07

Hans Hans:

--- Zitat von: khh am 18. April 2013, 07:09:14 ---Initiatoren der „Infoabende“ sollen die Herren Kulas (Vorstand EG Mitte) und Mücke (Ex-Vorstand EGNW) gewesen sein.
Thema der (sehr schwach besuchten?) Veranstaltungen war wohl insbesondere die geordnete Abwicklung der EGNW.

--- Ende Zitat ---

Ist Herr Kulas legitimiertes Mitglied der EGNW?
Welches Interesse verfolgt der Vorstandssprecher der EG-Mitte zusammen mit schon einem
„bestellten“ Sargträger für EGNW zu der Beerdigung.
Sammelt die EG–Mitte Erfahrungen, wie man z.B.  unter Beratung/Vermittlung durch klarEnergie und / oder First Con GmbH reibungsloser als  bei EGNW übernommen bzw. durchgereicht werden kann – oder Mitgliederzuwachs versuchen kann?

Hat auch bei EG-Mitte eine Heuschrecke schon das Sagen und alles unter Kuratel im Namen der Vertreter dieser Genossenschaft und deren Mitglieder?

Begründen sich in diesem Vorgang auch die neuerlichen Vertragsangebote bzw. Darstellungen von „bestehenden“ Verträgen - Zitat: „(… nicht bei FC !!!“ bei „ehemaligen“ Mitgliedern oder an einer Geno-Mitgliedschaft interessierte Leute?

Ist das die „freie Energie-Marktwirtschaft“ und Wettbewerb, die den Verbraucher vor dem „Verbraucherfeind EGNW“ schützen und bewahren soll?

Wo bleibt denn da der Verbraucherschutzgedanke eines z.B. khh, der in seinem Profilslogan gewissermaßen für den Genossenschaftsgedanken wirbt (Wesen der Genossenschaft (§ 1 Genossenschaftsgesetz): Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft DER MITGLIEDER !!!) -aber letztlich doch einem „Großen“ (Vattenfall), erfahren spitzfindig das Wort redet, über Preis, Bonus und AGB´n etc.
Ist das Verbraucherschutz oder ist das auch „nur“  ein Pseudonym, wie z. B.  h´berger, 003, K-H, M41.. ? etc. etc.

Ich meine, wenn sich die EGNW gegen hinterlistige „Heuschrecken“ wehren und behaupten kann, wird sie auch stark genug sein zu überleben auch mit Kritik und sollte sich von wenigen nicht Grund los weg mobben lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln