Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG
Energen Süd lebt noch !!!
bolli:
Wie ich jetzt hörte, lebt die EnS anscheinend doch noch. Nachdem man die Schlussrechnung und ein weiteres Aufforderungsschreiben im letzten Jahr noch vom IV Pluta erhalten hatte, bekam man nunmehr im Februar ein Schreiben von der EnS, man möge die offene Forderung in Höhe von xxx,- €, die sich aus einer bestrittenen Preisanpassung Ende 2011 und der sich daraus ergebenden Preisdifferenz bis zum Lieferende wegen der Insolvenz Ende Februar ergibt, bitte umgehend zahlen. Man hätte sonst damals bei der Preiserhöhung kündigen müssen, wie es das Schreiben der EnS vorsah. Der Widerspruch gegen die Preiserhöhung gegen diese Preisänderung wegen fehlendem Preisanpassungsrecht sei deshalb nicht zulässig gewesen.
Und nachdem dann wohl innerhalb der Frist von 14 Tagen nach dem EnS-Schreiben die Restforderung immer noch nciht bezahlt wurde, trat nun der IV Herr Pluta wieder auf den Plan und verschickte eine letzte Mahnung mit Androhung eines gerichtlichen Mahnverfahrens mit erheblichen Kosten zu Lasten des Kunden.
Mir scheint der IV Pluta kommt derzeit nicht unbedingt seiner Pflicht zur Erhöhung der Insolvenzmasse nach, wenn er bei einigermaßen aussichtslosen Fällen auch noch gerichtliche Maßnahmen einleitet (so er dies denn tut). Aber das ist ja bei ihm das Schöne: Es ist nicht sein Geld. ER wird seinen Anteil sicher haben. :D
Stromfraß:
Interessant, obwohl ich so ein Schreiben nicht erhalten habe. Immerhin war ich bis Ende 2011 noch Kunde bei EnS.
Aber vielleicht betrifft die "Preisanpassung" erst das Jahr 2012, d.h. 2 Monate bis zur Insolvenz?
Was nun die Frage der "Erhöhung der Insolvenzmasse" anbelangt, ist es schwierig, ein Urteil abzugeben. Sind die Forderungen berechtigt oder nicht? Sind die Forderungen strittig und ein Teil der Kunden bezahlt, hat sich die Sache u.U. bereits rentiert. Ansonsten bleibt ja ohnehin die Feststellung, dass sowohl die EnS als auch der IV verpflichtet sind, Außenstände einzutreiben. Das ist keine Ermessensfrage, sondern auch im Interesse der Gläubiger.
speedy:
Heute gab es bei mir ebenfalls ein letztes Lebenszeichen von EnS: Das Amtsgericht hat die Foderungsanmedung bestätigt und Herr Pluta hat die Zusatzkosten wie Porto, Telefon etc. abgelehnt. Demnach müßte ich jetzt meine Zusatzkosten einklagen, aber das werde ich nicht machen wegen 16 Euro. Mal gucken wie hoch `äh tief die Quote wird, vielleicht reichts ja für ein Eis bei mir und für nen Porsche bei Plutas ;)
Stromfraß:
Diese Bestätigung der Forderung vom Amtsgericht Ulm habe ich auch erhalten.
Bei mir wurde aber eine zusätzliche Pauschale für Unkosten in Höhe von 10,00 Euro angesetzt.
Da die Quote -wie angekündigt- unter 10% liegen wird und frühestens 2015 zur Auszahlung kommt, mache ich mir wegen der paar Kröten keine großen Gedanken. Übrigens auch nicht darüber, ob sich der Herr Pluta einen Porsche leisten kann.
Dass ein IV mit der jeweiligen Insolvenz gut Kasse macht, ist bekannt.
Es ist allerdings auch bekannt, dass man dafür was leisten muss und nicht nur eine Bank in den Ruin treibt und dann noch fette Abfindungen kassiert. Naja, das ist nun aber wirklich ein anderes Thema.
Stromfraß:
--- Zitat ---Meine Forderung wird von Pluta bestritten (ca. 100,00 € Überzahlung)
sowie die Einlage von 100,00 €, also sind ca. 200,00 € insgesamt weg.
--- Ende Zitat ---
Wenn die Forderung vom IV bestritten wird, gibt es nur 2 Möglichkeiten:
1. die Forderung ist nicht berechtigt oder
2. die Forderung ist berechtigt.
Im Fall 1 ist die Handlungsweise des IV klar.
Im Fall 2 wäre doch wohl was zu machen?!
Im Normalfall (so war es bei mir) gibt es eine Schlussrechnung mit einem Saldo.
Gibt es keine Schlussrechnung oder ist diese fehlerhaft, dann kann man doch dagegen vorgehen!
Was nun den Genossenschaftsanteil angeht, das ist nun wirklich nicht die Sache von Pluta.
Natürlich ist es höchst ärgerlich, wenn man sich in dieser Hinsicht verspekuliert hat.
Das ist aber bei Aktien nicht anders und ob das Geld bei der Bank besser aufgehoben ist ... - siehe Zypern (Gott sei Dank leben wir in Deutschland).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln