@EviSell
Sollen etwa Stromkunden, deren Verbrauch zwischen 6.000 und 8.000 kWh/Jahr liegt, dem unseligen Treiben und der Entschlußfreude unserer "Auserwählten" hilflos ausgeliefert sein ? Sind deren Bedenken hinsichtiich evtl. Datenmißbrauchs übertrieben oder nicht beachtenswert ?
Dieser ganze Unsinn mit den sog. intelligenten Stromzählern dient doch letztlich nur der unkontrollierbaren Gewinnopitmierung der Versorger.
Über viele Jahre hat man denen doch den Stromzähler vergoldet und über die Grundgebühren auch das jährliche Auftauchen eines deren Mitarbeiter zur Zählerablesung recht großtzügig finanziert. Zur Belohnung will man uns etwas Intelligentes andrehen, für das wir im Sinne der Kostenreduzierung der EVU auch noch deren Kosten durch höhere Gebühren "ein wenig höher" ausgleichen sollen.
Aber, wenn schon keine intelligenten Bundesrats-Entscheider, dann doch zumindest intelligente Stromzähler.
Was wollen wir mehr ?