Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Mit Solarstrom absahnen
Netznutzer:
http://www.ftd.de/finanzen/alternativen/:geldanlage-mit-solarstrom-absahnen/70125210.html
Es lebe der Umweltschutz, nicht die Rendite! JO!
Erfolgssory EEG, immer dran denken.
Gruß
NN
userD0005:
Auch Oma Gretel und den Müllers nebenan sei doch mit der eigenen 4kWp Anlage
ein gigantischer Gewinn bei gleichzeitiger Sozialisierung der Risiken vergönnt.
Natürlich bei einer Eigenkapitalrendite von min. 12%.
Ansonsten macht Oma Gretel den Betrieb äähh die PVA zu bzw. zahlt keine Steuern mehr und ruft beim Abgeordneten des Vertrauens an oder schreibt gleich die Neufassung diverser Gesetze mit.
..............................................................................
Unser täglich NN Geschichtchen von den pööhsen EE Leuten und den ganz ganz pöööhsen PV Leuten. Langweilig.
egn:
--- Zitat von: Netznutzer am 05. Dezember 2012, 09:40:33 ---Erfolgssory EEG, immer dran denken.
--- Ende Zitat ---
Ihre Aussage wird durch den Artikel wieder mal bestätigt:
--- Zitat ---"Dazu kommt, dass die Vergütung für Freiflächenanlagen gar nicht mehr weit von den aktuellen Kursen an der Strombörse entfernt ist", sagt er. "Man hat also fast den Wettbewerbspreis erreicht."
--- Ende Zitat ---
PLUS:
--- Zitat von: pitti am 05. Dezember 2012, 10:34:23 ---Auch Oma Gretel und den Müllers nebenan sei doch mit der eigenen 4kWp Anlage ein gigantischer Gewinn bei gleichzeitiger Sozialisierung der Risiken vergönnt. Natürlich bei einer Eigenkapitalrendite von min. 12%. Ansonsten macht Oma Gretel den Betrieb äähh die PVA zu bzw. zahlt keine Steuern mehr und ruft beim Abgeordneten des Vertrauens an oder schreibt gleich die Neufassung diverser Gesetze mit. Unser täglich NN Geschichtchen von den pööhsen EE Leuten und den ganz ganz pöööhsen PV Leuten. Langweilig.
--- Ende Zitat ---
Auch die "4kWP Anlage von Oma Gretel und den Müllers" trägt dazu bei, dass die durchschnittliche Vergütung für PV-Strom im Vorjahr konkret 40,2 ct/kWh betragen hat. Verglichen mit den Börsenpreisen ist das Wucher. Private Verträge wären sittenwidrig und damit unwirksam. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
Manche "PV-Experten" kennen die Preise an der Strombörse nicht oder noch schlimmer, sie wollen die Verbraucher weiter für dumm verkaufen. Außerdem sollen die künftigen Einspeisvergütungen ja vom Zubau abhängen. Die "PV-Experten", auch die hier schreibenden, sollten sich die vergangenen Prognosen und die Wirklichkeit ansehen. Das gilt auch für die angegeblich geringen schnell vorübergehenden Belastungen der Verbraucher. Die Entwicklung zeigt eine ganz andere Wirklichkeit dieser unglaubwürdigen Wendepolitik. Es geht nicht um Klima, Umwelt und Versorgungssicherheit, es geht um Profit, um eigennützige Interessen. Die Energiewende wird missbraucht. Es zeigt sich eine rechtswidrige Milliardenverschwendung und Zwangsumverteilung von unwirtschaftlichen Kosten und Profiten zu Lasten der Energieverbaucher, unsozial, kontraproduktiv, verfassungswidrig.
Sorry, das war bei diesen verkappten PV-Profit-Beiträgen mal wieder fällig. Die Suppe einbrocken und andere auslöffeln lassen, so geht das Sprichwort nicht! Das Forum dient doch den Interessen der nicht privilegierten Stromverbraucher --- oder?
Weg mit den Privilegien, weg mit dem Einspeisevorgang, weg mit der Preisgarantie. Dann werden die Probleme erheblich kleiner und die Haushaltsstrompreise können wieder sinken. :D
Cremer:
@PLUS,
--- Zitat ---Die Entwicklung zeigt eine ganz andere Wirklichkeit dieser unglaubwürdigen Wendepolitik. Es geht nicht um Klima, Umwelt und Versorgungssicherheit, es geht um Profit, um eigennützige Interessen. Die Energiewende wird missbraucht. Es zeigt sich eine rechtswidrige Milliardenverschwendung und Zwangsumverteilung von unwirtschaftlichen Kosten und Profiten zu Lasten der Energieverbaucher, unsozial, kontraproduktiv, verfassungswidrig.
--- Ende Zitat ---
Sie haben mal wieder den Nagel genau auf den Kopf getroffen.
So ist es !!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln