Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Versorger Care Energy

<< < (133/304) > >>

GPKE-Xperte:
Aber wenn selbst diese mickrige Summe nur teilweise bezahlt wird, dann kann jeder seine eigenen Schlussfolgerungen ziehen...

SabbelMR:

--- Zitat von: GPKE-Xperte am 18. Juli 2013, 17:26:50 ---Und heute wird das nächste Stadtwerk mit einer einstweiligen Verfügung überzogen, diesmal die Stadtwerke Gera. Auch hier wurden bislang keine weiteren Details dazu bekannt gemacht.
--- Ende Zitat ---


Allerdings gibt es mittlerweile einen Kommentar einer Facebook-Userin betreffs der Stadtwerke Hanau:


--- Zitat von: https://www.facebook.com/CareEnergy/posts/682061731809448?comment_id=7756486&offset=0&total_comments=17 ---Ina P****-N**** Hallo, auch ich bekam heute Post von den Stadtwerken Hanau. Auf meine Frage hin warum? "Care Energie" hätte im Juni nicht Netzbetreiberkosten gezahlt. [..]
--- Ende Zitat ---

Wohlgemerkt - ist so auf Facebook als Kommentar hinterlassen worden und ohne Weiteres freilich nicht auf den Wahrheitsgehalt verifizierbar.


Unstrittig dürfte allerdings sein, daß die erwähnten Verteilnetzbetreiber die offenbar gekündigten Netznutzungsvertäge nicht grundlos gekündigt haben können (entsprechend dem geltenden Energierecht) - wenngleich Care Energy der Ansicht sein mag, daß die angegebenen Gründe (welcher Natur auch immer) unzutreffend wären und sich dies angeblich auch bereits durch einstweilige Verfügungen im Einzelfall (vorläufig) bestätigt lassen hat (über die es aber wie gesagt bei Widerspruch durch den jeweiligen Antragsgegner auch zur mündlichen Verhandlung mit unklarem Ausgang kommen kann).

Agnitio:

--- Zitat ---Ina P****-N**** Hallo, auch ich bekam heute Post von den Stadtwerken Hanau. Auf meine Frage hin warum? "Care Energie" hätte im Juni nicht Netzbetreiberkosten gezahlt. [..]
--- Ende Zitat ---

Es ergibt keinen Sinn, dass das jetzt schon irgendwelche Konsequenzen nach sich zieht, wenn die Netzkosten für den vorangegangenen Monat nicht bezahlt wurden. Da befindet man sich im normalen Mahnverfahren, solange alle Edifactnachrichten halbwegs pünktlich verschickt wurden, aber man kündigt nicht einfach den Lieferantenrahmenvertrag. Das wird andere Gründe haben.

SabbelMR:
Richtig. Ein Lieferantenrahmenvertrag wird nicht und darf auch gar nicht ohne triftigen Grund gekündigt werden.

Daß dann anschließend von zwei Parteien beide glauben im Recht zu sein, liegt in der Sache der Natur und werden am Ende gegebenenfalls Gerichte klären. Irgendwelche einstweilige Verfügungen helfen Care Energy nur (vorläufig), sofern die Gerichte den Anträgen (zunächst) folgen und gegen die ergangenen Verfügungen nicht Widerspruch erhoben wird.

SabbelMR:

--- Zitat von: Agnitio am 19. Juli 2013, 13:58:38 ---Ordnungsgelder von insgesamt 10.000€ für die versäumten Bilanzen seit 2009 für ein Unternehmen, was mittlerweile Umsätze im dreistelligen Millionenbereich hat. Wo bleibt da der Anreiz ?
--- Ende Zitat ---

Das habe ich mich auch bereits gefragt.

Ordnungsgelder in dieser Höhe drohen Ottonormalbürger bereits für weitaus "kleineren Mist".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln