Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
khh:
Aktuell ist „die österreichische Eiche“ Kristek auf CE-facebook wieder unterwegs mit dem Nonsens-Aufruf – Zitat
„Fordert die seit dem 1.1.2010 zuviel bezahlte Umsatzsteuer von Eurem Versorger oder EX-Versorger wieder zurück“ ::) (Anmerkung: gemeint ist die Umsatzsteuer auf EEG-Umlage).
Traurig, dass niemand in Deutschland - außer Kristek & Co. natürlich :) - sich im deutschen Steuer- oder Energierecht richtig auszukennen scheint – nicht mal bspw. der Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Thomas Höch aus Dortmund, den ich hier zu diesem Thema schon mal zitiert habe und der bereits in mehreren Gerichtsverfahren gegen CE obsiegt hat !?
Verbunden ist dieser Kristek-Aufruf mit der Zusage – Zitat „Kunden mit dem EDL Komfort Tarif erhalten von uns kostenlos unseren Firmenanwalt beigestellt, um ihre Ansprüche durchzusetzen“ 8) (Frage: ist mit 'Firmenanwalt' die österreichische Anwalts-Koryphäe gemeint, die bei CE eine neue berufliche Chance bekommen hat ???).
Mit der Anpreisung des 'EDL Komfort' dürfte allerdings klar sein, was (neben Kunden aufwiegeln und Wettbewerber etc. ärgern ;)) wohl die eigentliche Zielsetzung dieses Rückforderungs-Aufrufs ist ;D (anscheinend wird jeder Euro und Cent Mehreinnahme dringend benötigt) !
SabbelMR:
Lustig in diesem Zusammenhang auch ein Kommentar von CE (Auszug):
--- Zitat von: http://www.facebook.com/CareEnergy/posts/747571961925091?comment_id=8220106&offset=0&total_comments=10 ---[..] Sonst könnten wir uns ja auch auf den Standpunkt stellen: Wir haben entschieden keine EEG-Umlage zu bezahlen - oder wie beim Vorredner - nein ich will nicht ;) Wir müssen alles zahlen, dann sollen das wohl auch die anderen tun.
--- Ende Zitat ---
Moment mal .. "könnten wir uns auf den Standpunkt stellen"?
Care, ihr habt entschieden keine EEG-Umlage zu bezahlen. Schon vor langer Zeit und von euch mittlerweile auch öffentlich nicht mehr bestritten..
Habt ihr mittlerweile Kunden, die tatsächlich nach Real / Profi-Tarif (und nicht nach "19,90" / "19,50") abgerechnet werden?
Wenn ja: Wunderbar! Dann können diese Kunden doch gleich mal die an euch gezahlte EEG-Umlage, die bei ihnen ausdrücklicher Bestandteil des flexiblen Arbeitspreises ist, komplett zurückfordern. Schließlich wird sie von euch nachwievor offenbar nicht weitergereicht!
khh:
--- Zitat von: SabbelMR am 07. November 2013, 03:31:20 ---[...]
Habt ihr mittlerweile Kunden, die tatsächlich nach Real / Profi-Tarif (und nicht nach "19,90" / "19,50") abgerechnet werden?
[...]
--- Ende Zitat ---
Mal @bobby3301 fragen, der hat 'ne geschenkte Platte, da hat er sicherlich auch den Real / Profi[t]-Tarif ! ;)
bb:
--- Zitat von: SabbelMR am 07. November 2013, 01:26:16 ---
--- Zitat von: PLUS am 06. November 2013, 20:12:58 ---
--- Zitat von: SabbelMR am 06. November 2013, 17:36:31 ---Daß früher oder später jemand Anzeige erstattet und/oder die Causa entsprechenden Stellen zu Ohren kommt war absehbar. Und natürlich muss die StA erstmal ermitteln..
--- Ende Zitat ---
Sollte sich die Anzeige allerdings als unbegründet herausstellen, dürfte die Staatsanwaltschaft weiter beschäftigt werden. Eine Gegenanzeige wegen Verleumdung dürfte dann wohl niemanden überraschen.
--- Ende Zitat ---
So schauts aus!
--- Ende Zitat ---
Dafür müsste der Anzeigende aber schon Unwahres (Tatsächliches!) vorgebracht haben. Meistens wird es ja doch darauf hinauslaufen, dass die strafrechtliche Beurteilung durch die Staatsanwaltschaft vorgenommen wird und der Anzeigenerstatter einfach alle "in Betracht kommenden Delikte" anzeigt. Das kann dann eben auch nichts sein.
El Zorro:
Der GoMopa-Artikel wurde heute aktualisiert. u.a. mit der Antwort der Staatsanwaltschaft:
Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen Care-Energy
http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?id=1278&meldung=Staatsanwaltschaft-Hamburg-ermittelt-gegen-Care-Energy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln