0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
P.S. Habe nach Jahren des Energieprotestes (übrigens mit wenig Unterstützung des BfEv) das erste Mal das Gefühl einen richtig fairen Energieversorger gefunden zu haben.
Zitat von: VIPP-Blitz am 16. Dezember 2012, 20:24:21P.S. Habe nach Jahren des Energieprotestes (übrigens mit wenig Unterstützung des BfEv) das erste Mal das Gefühl einen richtig fairen Energieversorger gefunden zu haben.Bei 19,9 ct/kwh setzt der Versorger zu. Das dicke Ende ist unvermeidlich.
...nach Besuch einer Infoveranstaltung war sie belehrt ...Mikesch
... es steckt ein wenig mehr dahinter, als nur verkaufen
Zitat von: Mikesch am 19. Dezember 2012, 14:37:03...nach Besuch einer Infoveranstaltung war sie belehrt ...MikeschInfoveranstaltungen gibt es viele. Unter anderem wird man auch bei Sientology "belehrt" .Rechne doch mal nach : Die Steuern und Abgaben machen brutto ca. 16,5 ct/kwh (je nach Netzentgelten), der Einkauf dürfte günstigstenfalls mit ungefähr 6,5 ct/kwh zu Buche schlagen. Macht zusammen 23 ct/kwh. Verkauft wird mit 19,9 ct/kwh. Leben tun sie von der Differenz von -3,1 ct/kwh.Das ist zwar nicht viel - aber die Masse machts ! Selbst wenn Ökostrom angeboten wird und das Grünstromprivileg greift, bleibt nichts über. Zitat von: Mikesch am 19. Dezember 2012, 14:37:03... es steckt ein wenig mehr dahinter, als nur verkaufenna ja, selbst wenn dem so sein sollte, die teuren preise kann sich der Kunde immer noch holen
@ MikeschHaben sich die "freischaffenden" Vertreter schon mal Gedanken über möglicherweise auf sie zukommende Haftungsprobelmatiken gemacht ?
Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz