Energiepreis-Protest > Stromio
AGB Stromio - Produkt Grünwelt
khh:
--- Zitat von: Cremer am 22. November 2012, 16:14:20 ---... ob nach den AGB dies vertragskonform oder vertragsunwirksam ist.
--- Ende Zitat ---
@Cremer,
was meinen Sie damit? ...... Es geht doch wohl darum, ob die Preisänderungsklausel der AGB und damit die mitgeteilte Preiserhöhung rechtlich wirksam oder nicht wirksam ist!?
Energiesparer51:
--- Zitat von: Cremer am 22. November 2012, 16:14:20 ---@Energiesparer51
bei mir ändert sich der Strompreis tatsächlich nur um die echten EEG Umlagen also um plus 2,359 Cent/kWh inkl. Mehrwert.
....
--- Ende Zitat ---
Kann ich nicht nachvollziehen: 5,277 (EEG-Umlage 2013) minus 3,592 (EEG-Umlage 2012) ist nach miener Rechnung 1,685 ct/kWh netto mehr und mit MWSt 2,00515 ct/ kWh mehr.
Cremer:
@Energiesparer,
kleine Änderung, da ich vorhin im Büro nicht genau mich dran erinnern konnte.
wörtlich:
"Ihr Arbeitspreis erhöht sich damit zum 1.1.13 insgesamt um Preis steigt um 2,365 Cent/kwh inkl. Mehrwert"
PLUS:
@Cremer meinten Sie die gesamten hoheitlichen Erhöhungen, dann kommt das in etwa hin.
hoheitliche Preisbestandteile Cent/kWh
EEG Umlage 3,592 5,277 1,685
KWK-Umlage 0,002 0,126 0,124
§ 19 StromNEV 0,151 0,329 0,178
Offshore-Haftungsumlage 0,250 0,250
Konzessionsabgabe 2,390 2,390 0,000
Stromsteuer 2,050 2,050 0,000
Mehrwertsteuer 1,555 1,980 0,425
-------------------------------------------------------------
Summe Staatsquote 9,740 12,402 2,662
Erhöhung der hoheitlichen Preisbestandteile um 2,662 Cent/kWh brutto.
Nachdem sich auch die Netzentgelte bundesweit erhöht haben sollen, hat ihr Versorger bei einer Preiserhöhung um 2,365 Cent/kWh brutto offensichtlich sogar Einsparungen bei der Beschaffung gegengerechnet und bei dieser Preiskalkulation an diw Verbraucher weitergegeben.
Energiesparer51:
das ist sicher noch eher moderat, da alle Umlagen (Erhöhung und neu) zusammen 2,66 ct/ kwh mehr ergeben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln