Energiebezug > Vertragliches
15 jähriger Vertrag läuft ab bei gekauftem Haus, wie am besten verhalten?
Foftein:
Schönen guten Tag,
wir haben ein Haus von 1998 gekauft. Uns liegt ein Liefer-Vertrag vor, der nach 15 Jahren Mitte Febr. 2013 ausläuft. Im Vertrag steht, daß man trotzdem 3 Monate vorher kündigen muß. Im Garten ist ein oberirdischer Gastank.
Im Haus-Kaufvertrag wird nichts von dem Gastank und dem dazugehörigen Gas-Vertrag erwähnt.
Da wir bisher noch nie etwas mit Gaslieferungen zu tun hatten, möchte ich gern folgendes wissen:
Habe im Vertrag nichts gefunden wegen Kosten des Abbaus wenn der Vertrag abläuft. Müssen die den Tank auf deren Kosten abbauen?
Was kostet so ein Gastank ca. mit Lieferung?
Wenn wir einen Gastank kaufen, können wir dann tanken wo wir wollen?
Gibt es eine Website wo man Gaspreise (für oberirdische Tanks) vergleichen kann?
Müssen wir sonst noch etwas beachten?
Entschuldigung für die vielen Fragen, wie gesagt wir sind völlige Anfänger und wollen nicht über den Tisch gezogen werden.
Herzlichen Dank schonmal für evtl. Antworten! :D
Sukram:
Wie wär's denn mit der Webseite des BdE?
http://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Fluessiggas__83/
Wenn im Vertrag nix steht, werden die das Ding auf eigene Kosten abholen müssen.
Gehen Sie weg von dem Zeug- nach Stromdirektheizung wohl die teuerste Art, ein Haus zu erwärmen.
Foftein:
Vielen Dank!
Wir sind nicht mehr die Jüngsten, so daß ich nicht weiß ob sich eine Heizungsumstellung lohnt. :P Wir müssen allerdings sowieso einen neuen Brennkessel mit Wasserspeicher für ca. 6.500 Euro kaufen. Heizkörper sind im Haus vorhanden.
Habe mal gegoogelt aber die Preise für Heizungsanlagen werden mit mind. 15.000 - 20.000 Euro angegeben. Wir haben keinen Keller um so ein Pellet-Gerät unterzubringen. Hätten Sie noch einen Vorschlag? Bin für jede Idee dankbar! :)
Foftein:
Hallo Ihr Lieben,
könntet Ihr noch ein paar Fragen beantworten? :-\ :-\ :-\
Sukram:
Zu Gastanks/(Ab-)kauf/Miete siteht doch schon einiges hier im Forum.
--- Zitat von: Foftein am 03. September 2012, 14:57:58 ---... Wir müssen allerdings sowieso einen neuen Brennkessel mit Wasserspeicher für ca. 6.500 Euro kaufen. Heizkörper sind im Haus vorhanden. ...
Habe mal gegoogelt aber die Preise für Heizungsanlagen werden mit mind. 15.000 - 20.000 Euro angegeben. Wir haben keinen Keller um so ein Pellet-Gerät unterzubringen. Hätten Sie noch einen Vorschlag? Bin für jede Idee dankbar! :)
--- Ende Zitat ---
Was ist denn das für einer? Leistung ? (sh. Meßprotokoll)
Was ist denn (schon) defekt?
Jahresverbrauch?
Hausgröße (beheizte m²) & Bj.?
Erdgas vmtl. nicht verfügbar?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln