Energiebezug > Strom (Allgemein)
Teure Energie 800.000 Deutsche können Strom nicht bezahlen
PLUS:
--- Zitat ---Original von pitti
2001 hat eine kWh Strom brutto 23Pfennige gekostet.In 2012 kostete diese kWh brutto 26Cent. Davon sind heute brutto4,27Cent je kWh EEG Umlage.
Bleiben brutto 21,73Cent! Bleibt eine Preissteigerung von rund 10Cent/kWh.
Da frage ich mich doch, wer daran schuld ist. Wo das gannnnzzze vieeeellle Geld denn hingeht. Weg geht ja nicht höchstens woanders (andere Taschen).
Die EEG umlage allein kann es also nicht gewesen sein.......
Vielleicht liegt hier das ganze Geld vergraben..... Wer gräbt wird sicher fündig.
Echt tolle Performance. Sicher, der Strom wurde ja auch goldig ne doch eher Gelb.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Original von superhaase
Das mit den \"Münzzählern\" bzw. Chipkarten-Stromzählern ist für die von Stromsperrungen bedrohte \"Klientel\" doch eine sehr gute Lösung.
Viel besser jedenfalls als eine Stromsperre.
--- Ende Zitat ---
Wie immer, die Sicht, Rechnung und Lösungsvorschläge von profitierenden Solaristen in deren \"Taschen\" und auf deren Dächern ein gehöriger Teil des Geldes verschwindet!
26 cent von 11,76 cent sind 221 %
Die EEG-Umlage war es, mindestens zum Großteil mit! 4,26 cent von 26 cent sind 16 % für was? Umverteilung von Arm zu Reich für eine unwirtschaftliche Energieerzeugung und für den Profit der Reichen? Nicht einmal die missbräuchliche Struktur- und Branchenförderung hat funktioniert. Die PV-Branche hat bis vielleicht auf wenige Ausnahmen keine Zukunft in Deutschland. Aber der Sozialstaat wurde durch den Missbrauch und die irrsinnige PV-Förderung erheblich beschädigt. Das wird nicht besser und es rechtfertigt nichts, wenn in anderen Bereichen der Energiepolitik auch Fehler gemacht wurden.Jahr Rentenerhöhungen (West) Inflation reale Rentensteigerung
2004 0,0% -1,6% -1,6%
2005 0,0% -1,5% -1,5%
2006 0,0% -1,6% -1,6%
2007 +0,5% -2,3% -1,8%
2008 +1,1% -2,7% -1,6%
2009 +2,4% -0,9% +1,5%
Hinzu kommt, dass für gesetzlich krankenversicherte Rentner seit April 2004 der Zuschuss zur Pflegeversicherung weggefallen ist. Dies entsprach beim damaligen Beitragssatz von 1,7% einer weiteren “Quasi-Rentenkürzung”von 0,85%. Inzwischen beträgt der Beitragssatz für Rentner 1,95% beziehungsweise 2,2% (für Kinderlose). Gegenüber 2004 beträgt also die Kürzung 1,1% beziehungsweise 1,35%.
Und dann soll die EEG-Umlage bei der nächsten Erhöhung die 6 Cent-Marke knacken (brutto, das zahlen die nicht privilegierten Endverbraucher wie z.B. diese Rentner und andere Menschen, deren Einkommen sich nicht wie die Strompreise mehr als verdoppelt haben. Diese Energiepolitik ist nicht mehr verfassungskonform. Die Bundesrepublik soll demnach ein Sozialstaat sein. Wie stellen sich verantwortliche Politiker die weitere Entwicklung vor?! Von den Solaristen ist, wie man sieht, nichts zu erwarten! [/list]
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Diese Energiepolitik ist nicht mehr verfassungskonform. Die Bundesrepublik soll demnach ein Sozialstaat sein. Wie stellen sich verantwortliche Politiker die weitere Entwicklung vor?!
--- Ende Zitat ---
Auch wenn Sie das gerne so interpretieren, aber es gibt kein verfassungsmäßig verbrieftes Recht auf billige Energie.
Der Sozialstaat wird nicht durch billige Energie erreicht oder gesichert.
Sie zäumen das Pferd von hinten auf.
PLUS:
--- Zitat ---Original von superhaase
Auch wenn Sie das gerne so interpretieren, aber es gibt kein verfassungsmäßig verbrieftes Recht auf billige Energie.
Der Sozialstaat wird nicht durch billige Energie erreicht oder gesichert.
Sie zäumen das Pferd von hinten auf.
--- Ende Zitat ---
\"Billige Energie\", wie immer, Sie machen Witze oder erzählen Solaristen-Märchen. Wird der Sozialstaat etwa durch \"Münzzähler\" gesichert?!
Gegen das \"verfassungsmäßig verbriefte Recht\" auf PV-Förderung hätten Sie wohl nichts einzuwenden. Aber das steht da nicht und es ist noch nicht für alle Zeiten sicher, dass die einkassierten PV-Vergütungen rechtmässig sind und bleiben.
userD0005:
--- Zitat ---Original von PLUS
Wie immer, die Sicht, Rechnung und Lösungsvorschläge von profitierenden Solaristen in deren \"Taschen\" und auf deren Dächern ein gehöriger Teil des Geldes verschwindet!
26 cent von 11,76 cent sind 221 %
Die EEG-Umlage war es, mindestens zum Großteil mit! 4,26 cent von 26 cent sind 61 % für was? Umverteilung von Arm zu Reich für eine unwirtschaftliche Energieerzeugung und für den Profit der Reichen? Nicht einmal die missbräuchliche Struktur- und Branchenförderung hat funktioniert. Die PV-Branche hat bis vielleicht auf wenige Ausnahmen keine Zukunft in Deutschland. Aber der Sozialstaat wurde durch den Missbrauch und die irrsinnige PV-Förderung erheblich beschädigt. Das wird nicht besser und es rechtfertigt nichts, wenn in anderen Bereichen der Energiepolitik auch Fehler gemacht wurden.Jahr Rentenerhöhungen (West) Inflation reale Rentensteigerung
2004 0,0% -1,6% -1,6%
2005 0,0% -1,5% -1,5%
2006 0,0% -1,6% -1,6%
2007 +0,5% -2,3% -1,8%
2008 +1,1% -2,7% -1,6%
2009 +2,4% -0,9% +1,5%
Hinzu kommt, dass für gesetzlich krankenversicherte Rentner seit April 2004 der Zuschuss zur Pflegeversicherung weggefallen ist. Dies entsprach beim damaligen Beitragssatz von 1,7% einer weiteren “Quasi-Rentenkürzung”von 0,85%. Inzwischen beträgt der Beitragssatz für Rentner 1,95% beziehungsweise 2,2% (für Kinderlose). Gegenüber 2004 beträgt also die Kürzung 1,1% beziehungsweise 1,35%.
Und dann soll die EEG-Umlage bei der nächsten Erhöhung die 6 Cent-Marke knacken (brutto, das zahlen die nicht privilegierten Endverbraucher wie z.B. diese Rentner und andere Menschen, deren Einkommen sich nicht wie die Strompreise mehr als verdoppelt haben. Diese Energiepolitik ist nicht mehr verfassungskonform. Die Bundesrepublik soll demnach ein Sozialstaat sein. Wie stellen sich verantwortliche Politiker die weitere Entwicklung vor?! Von den Solaristen ist, wie man sieht, nichts zu erwarten! [/list]
--- Ende Zitat ---
ÄÄÄÄHHHMMMM, ham Sie auch ne andere Leier!?!?
Es ist nähmlich immer die selbe.
Nicht nur das. Auch Ihre Rechnung ist einfach nur Unsinn.
Sie sind einfach nur Blind vor Hass auf die sogenannten \"Solaristen\".
Sicher hat Ihr nachbar ein PVA auf dem Dach und Sie nicht.
Manchmal empfinde ich schon einen Anflug von Mitleid mit Ihnen!
--- Zitat ---Original von PLUS
Die EEG-Umlage war es, mindestens zum Großteil mit! 4,26 cent von 26 cent sind 61 %
--- Ende Zitat ---
Bitte erklären Sie doch wie 4,26Cent 61% von 26Cent sein können?
--- Zitat ---Original von PLUS
Aber der Sozialstaat wurde durch den Missbrauch und die irrsinnige PV-Förderung erheblich beschädigt. Das wird nicht besser und es rechtfertigt nichts, wenn in anderen Bereichen der Energiepolitik auch Fehler gemacht wurden.Jahr Rentenerhöhungen (West) Inflation reale Rentensteigerung
2004 0,0% -1,6% -1,6%
2005 0,0% -1,5% -1,5%
2006 0,0% -1,6% -1,6%
2007 +0,5% -2,3% -1,8%
2008 +1,1% -2,7% -1,6%
2009 +2,4% -0,9% +1,5%
Hinzu kommt, dass für gesetzlich krankenversicherte Rentner seit April 2004 der Zuschuss zur Pflegeversicherung weggefallen ist. Dies entsprach beim damaligen Beitragssatz von 1,7% einer weiteren “Quasi-Rentenkürzung”von 0,85%. Inzwischen beträgt der Beitragssatz für Rentner 1,95% beziehungsweise 2,2% (für Kinderlose). Gegenüber 2004 beträgt also die Kürzung 1,1% beziehungsweise 1,35%[/list]
--- Ende Zitat ---
Was bitteschön hat das mit das mit dem Strompreis zu tun?
Was bitteschön hat das mit der Photovoltaik Förderung zu tun?
Sie sind einfach nur ein wirrer Kopf.
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Wird der Sozialstaat etwa durch \"Münzzähler\" gesichert?!
--- Ende Zitat ---
Wie kommen Sie denn auf so einen kruden Gedanken?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln