Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Subventionierter Atomstrom  (Gelesen 3028 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline userD0005

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 307
  • Karma: +0/-0
Subventionierter Atomstrom
« am: 15. Juni 2012, 18:12:20 »
interessantes Interview mit MdB Göppel/CSU

Man beachte 7,5Cent/kWh Subvention für Atomstrom.
Hätte garnicht gedacht, das das soooooo billig ist.

Und dagegen die schweineteure EEG Umlage mit 3,529Cent/kWh.
Die Solarabzocker und Windstromabkassierer sollten sich was schämen.

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
Subventionierter Atomstrom
« Antwort #1 am: 16. Juni 2012, 00:58:15 »
Dann sollte mal Herr Goppel, der auch bereiuts vergessen hat, warum er, seine Parteikollegen, sowie die Kollegen der anderen Fraktionen, dafür gesorgt haben, dass sich der HH-Kunden Preis seit 2000 fast verdopopelt hat, mal anchrechenen, wie er auf diese Preisvorstellung kommt. Andere Quellen, behaupten dies:

Zitat
Addiert man diese Kosten und bezieht sie auf die bis Ende 2006 mittels Kernenergie erzeugte Strommenge von rund 4100 TWh[42] ergibt sich eine durchschnittliche Unterstützung von 2,0 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh).

Schön wäre auch, wenn Herr Goppel die direkten Subventionen, die neben der EEG Förderung in EEG-Strom geflossen sind, nicht vergessen, sondern miteingerechnet hätte. Dass das pitty auf diesen Zug aufspringt, war mehr als kjlar. Wikis Zahl ist hingegen eine Vollkostenrechnung inkl. Steuerausfällen durch Rückstellen. Wenn man die gesamten Steuerausfälle unserer Privatstromeinspeiser z.B. durch Sonderabschreibung/Abschreibung/Zinsaufwand/Anschaffung von Laubsaugern (kein Witz, die werden gebraucht, um die Anlage von abfallendem Herbstlaub frei zu pusten) miteinrechnen würde, das Ergebnis würde allen die Sprache verschlagen. Das wissen die Verantwortlichen und kaschieren diese Kosten, um wenigstens im nächsten Jahr die EEG-Förderung mit der 5 vor dem Komma hinzubiegen.

Unsere Politiker, Herr Goppel und das pitty.

Erfolgsstory EEG, immer dran denken.

Gruß

NN

Offline userD0005

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 307
  • Karma: +0/-0
Subventionierter Atomstrom
« Antwort #2 am: 16. Juni 2012, 13:54:26 »
Zitat
Original von Netznutzer
Dann sollte mal Herr Goppel, der auch bereiuts vergessen hat, warum er, seine Parteikollegen, sowie die Kollegen der anderen Fraktionen, dafür gesorgt haben, dass sich der HH-Kunden Preis seit 2000 fast verdopopelt hat, mal anchrechenen, wie er auf diese Preisvorstellung kommt. Andere Quellen, behaupten dies:

Zitat
Addiert man diese Kosten und bezieht sie auf die bis Ende 2006 mittels Kernenergie erzeugte Strommenge von rund 4100 TWh[42] ergibt sich eine durchschnittliche Unterstützung von 2,0 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh).

Schön wäre auch, wenn Herr Goppel die direkten Subventionen, die neben der EEG Förderung in EEG-Strom geflossen sind, nicht vergessen, sondern miteingerechnet hätte. Dass das pitty auf diesen Zug aufspringt, war mehr als kjlar. Wikis Zahl ist hingegen eine Vollkostenrechnung inkl. Steuerausfällen durch Rückstellen. Wenn man die gesamten Steuerausfälle unserer Privatstromeinspeiser z.B. durch Sonderabschreibung/Abschreibung/Zinsaufwand/Anschaffung von Laubsaugern (kein Witz, die werden gebraucht, um die Anlage von abfallendem Herbstlaub frei zu pusten) miteinrechnen würde, das Ergebnis würde allen die Sprache verschlagen. Das wissen die Verantwortlichen und kaschieren diese Kosten, um wenigstens im nächsten Jahr die EEG-Förderung mit der 5 vor dem Komma hinzubiegen.

Unsere Politiker, Herr Goppel und das pitty.

Erfolgsstory EEG, immer dran denken.

Gruß

NN

Der erste teil Ihres Schriebs ist einfach Unsinn.
Wenn wir noch die kommenden Kosten für langzeitlager und deren Risiken
rechnen steht vermutlich eine 10 vor dem Komma.
Über die Kosten bei einem GAU möchte ich nicht nachdenken.
Das blenden die Verblendeten sowieso immer aus.

Der zweite Teil einfach nur Verbreitung von Halbwarheiten.
Speziell die Behauptung bzgl. der Laubsauger.....
Selten solch einen Quatsch gehört. Aber Sie müssen das ja wissen.
Sie sind ja schliesslich ein \"EEG Spezialist\".
Das was Sie schreiben liest sich jedenfalls so.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz