Energiepreis-Protest > FlexStrom

Unterstellung Komplett irsinniger Jahresverbrauch

<< < (2/2)

Cremer:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass zum einen Netzbetreiber höhere Verbräuche den Lieferanten melden, um von diesen auch höhere Abschläge zu erhalten und zum anderen die Lieferanten eben nicht nachfragen - warum sollten sie auch - und die Vorgabe akzeptieren, es dient beiden, nämlich höhere monatliche Vorkasse.

Andiadm:
So, mal ein kurzes Update.

Ich habe sofort bei Flexdingens Widerspruch eingelegt, die wollten eine Kopie der letzten Jahresabrechnung (haben sie bekommen) und dann kam 2 Tage später eine Mail, dass die Nchzahlungen erstmal bis zur Klärung ausgesetzt sind und dass sie mit dem Netzversorger reden wollen.

Ich hab dann selber bei den Stadtwerken München angerufen weil mich interessiert hat, ob das ein Bluff von Felxgas war oder nicht. Siehe da: 2 Tage später kommt ein Rückruf von den SWM mit einer Entschuldigung, da sei ein Fehler im System und sie hätten tatsächlich falsche Werte übermittelt (den Durchschnitt aus den letzten 25 Jahren ...) und würden umgehend die richtigen Werte übermitteln. Ich sei nicht der einzige dem das passiert sei.

Fazit: es war kein billiger Trick von Flexgas sondern wenn dann von den SWM, die das aber auch schnell eingesehen haben. Ob da jetzt Methode dahinetrsteckt, keine Ahnung. Wichtig ist nur, dass man das von der Backe bekommt.

bolli:
Also ich glaube tatsächlich, dass das ein \"Versehen\" bzw. ein  technischer Fehler war, denn man kann kaum davon ausgehen, dass es dem Verbraucher nicht auffällt, wenn er auf einmal ein vielfaches seines bisherigen Abschlages wegen einer solchen Angabe bezahlen muss und dieses widerspruchslos hinnimmt. Insofern würde man es, wenn es System haben sollte, wohl eleganter (also nicht so auffällig hoch) machen.

Andiadm:
Heute habe ich folgende Mail von denen bekommen:

Nach erneuter Überprüfung Ihrer Zählerstände und Rücksprache mit Ihrem örtlichen Netzbetreiber teilen wir Ihnen mit, dass Sie unser Anschreiben vom 01.06.2012 als gegenstandslos betrachten können.

Wer sagts denn. Also doch ein Fehler des Netbetreibers und keine Betrügerei. Gut so.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln