Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Hitstrom Abschlussrechnung  (Gelesen 17198 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Niete

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
Hitstrom Abschlussrechnung
« am: 08. Mai 2012, 18:13:32 »
Huhu,
ich warte seit etwas über 2 Monaten auf eine Abschlussrechnung von Hitstrom. Da ich um die ~500€ zurück bekommen sollte und ich das Geld zur Zeit sehr gut gebrauchen kann, will ich nicht mehr länger darauf warten. Auf Mails über das Kundenportal reagiert der Anbieter überhaupt nicht. Auch die Hotline bringt ein nicht weiter... es heißt dann nur, wir geben es weiter.

In deren AGB schreiben sie aber nunmal selber, dass eine Abschlussrechnung nach spätestens 6 Wochen fertig sein soll. Gibt es eine Möglichkeit das ganze irgendwie ein wenig zu beschleunigen? Irgendwo hatte ich auch gelesen das die Abschlussrechnung nach spätestens 6 Wochen fertig sein muss.

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Hitstrom Abschlussrechnung
« Antwort #1 am: 08. Mai 2012, 18:43:11 »
@Niete

siehe unter:  Grundsatzfragen » Verbraucherbeschwerde bei der Schlichtungsstelle Energie e.V.

Setzen Sie sich noch einmal mit Hitstrom in Verbindung und \"drohen\" Sie mit einer Beschwerde bei der Schlichtungsstelle (dann fallen 350 € Kosten für Hitstrom an), wenn die überfällige Abrechnung und die Erstattung nicht binnen einer Woche erfolgt!

Offline Niete

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
Hitstrom Abschlussrechnung
« Antwort #2 am: 08. Mai 2012, 19:57:55 »
Hallo,
das klingt doch ganz gut. Danke für die Info. Dann werde ich es so nochmal versuchen. Ich nehme mal an, dass ich das ganze am besten per Einschreiben schicke? Oder würde es reichen, wenn ich wieder nur das Formular in deren Portal benutze?

Bei einen Einschreiben hätte ich zumindest noch einen Nachweiß das ich denen was geschickt hab. Über das Kontaktformular bekomme ich nichts.

Offline wolfcascha

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
Hitstrom Abschlussrechnung
« Antwort #3 am: 17. Mai 2012, 18:29:14 »
Ich kann nur immer wieder sagen: sofort Spieß rumdrehen: Einzugsermächtigung entziehen, RE + folgende Abschläge selber erstellen (und dann auch selber zahlen) , ein nettes Schreiben dazu und alles per Einschreiben dorthin.

So habe ichs gemacht. Wenn alle Fehler der einen Seite (eines Vertrages) gemacht sind, ist die andere Seite dran, um alles richtig zu machen. Aus meiner Sicht ist Eile geboten, denn wenn die Fa. bald pleite ist, ist nix mehr vom Guthaben zu sehen.

Mein Eindruck war: die waren froh, dass ich das selber gemacht habe, denn dort sitzen scheinbar nur Nieten. Jetzt erstellen sie entsprechende Gutschriften dazu, die einfach nicht zuordenbar sind. Verschiedenes passiert aber auch mit Absicht: Z. Bsp. RE bald, wenn nachzuzahlen. Und RE nach 8 Monaten (und dann falsch), wenn Guthaben.

Also, tätig werden, nicht warten!

Gruß Wolf

Offline tangocharly

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.139
  • Karma: +5/-0
Hitstrom Abschlussrechnung
« Antwort #4 am: 18. Mai 2012, 14:53:30 »
Offensichtlich besteht doch übergreifend Veranlassung, diesen Vögeln etwas mehr auf die Finger zu schauen

siehste da
<<Der Preis für die Freiheit ist die Verantwortung>>

Offline Andiadm

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 66
  • Karma: +0/-0
Hitstrom Abschlussrechnung
« Antwort #5 am: 19. Mai 2012, 08:30:54 »
Mh, ich hatte gestern mein Guthaben von Hitgas auf dem Konto, der Vertrag endete am 31.3. - das sind ca. 6 Wochen und in meinen Augen ok.

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Hitstrom Abschlussrechnung
« Antwort #6 am: 21. Mai 2012, 14:07:21 »
Ich behaupte mal, dass ein nicht unerheblicher Teil der Wechselwilligen deshalb auf die \"Lock-/Mogelpackungen\" diverser Anbieter hereinfallen, weil Vergleichsportale wie Verivox für den Tarifvergleich nach wie vor die Voreinstellungen so vornehmen, dass sich möglichst eine hohe Preisdifferenz zwischen den Angeboten ergibt.

So berechnen die Programme durch diese Voreinstellung einen einmaligen Bonus von bis zu 25 % für das erste Lieferjahr mit ein, obwohl der dauerhafte Preisvorteil (wenn überhaupt) nur einen Bruchteil dieser Summe beträgt. Auch die voreingestellten (und erst nach einem zusätzlichen Klick abwählbaren!) Paketangebote suggerieren Preisvorteile, die den Kunden in der Praxis meist gar nicht zugute kommen.

Siehe hier: PM des BdEV vom 27.04.2012 -  http://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Strom/News_1094/#con-12851 - insbesondere \"Die Schnäppchenfalle\" vom 09. Dez. 2011, Abs. \"Vergleichsportale im Zwielicht\" !

Dabei ist sich Verivox dieser Problematik durchaus bewusst - siehe hier: http://www.verivox.de/nachrichten/welcher-stromtarif-passt-zu-ihnen-86488.aspx !

Die meissten Verbraucher dürften eher \"Preisbewusste\" sein, die sich nicht regelmäßig um einen neuen Stromtarif kümmern möchten. Die \"Sparfüchse\" (Schnäppchenjäger), die so wenig wie möglich für Strom ausgeben wollen und sich regelmäßig um den günstigsten Stromtarif kümmern, kennen sich (hoffentlich) besser aus, auch mit den Vergleichsprogrammen.

Warum wird nicht z.B. eine Vorauswahl \"Sparfüchse\", \"Preisbewusste\" und \"Umweltbewusste\" mit Erläuterung und daraus folgende jeweils \"passende\" Voreinstellung der Vergleichsrechnung vorangestellt? Mit den jetzigen Voreinstellungen werden ganz besonders die \"Lock-/Mogelpackungen\" in den Vergleichen nach oben gespült.

Wenn Verivox trotz der Kritik und der Eigenerkenntnis es bei diesen Voreinstellungen belässt, dann ist mehr als offensichtlich, dass das Eigeninteresse an möglichst häufigen Versorgerwechseln und der damit kassierten Provision absolute Priorität hat!  X(

edit:
Auch die bei Verivox vorgeingestellte Kündigungsfrist \"egal\", erst unter \"weitere Einstellungen\" änderbar, passt zu den \"Lockangeboten\" und ist wenig verbraucherfreundlich!

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Hitstrom Abschlussrechnung
« Antwort #7 am: 21. Mai 2012, 15:37:41 »
Zitat
Original von h\'berger
Ich behaupte mal, dass ein nicht unerheblicher Teil der Wechselwilligen deshalb auf die \"Lock-/Mogelpackungen\" diverser Anbieter hereinfallen, weil Vergleichsportale wie Verivox für den Tarifvergleich nach wie vor die Voreinstellungen so vornehmen, dass sich möglichst eine hohe Preisdifferenz zwischen den Angeboten ergibt.
Aus meiner Sicht sind nicht die Wechselwilligen das Problem sondern eher die Wechselunwilligen. Denn dadurch, dass immer noch viel zu wenige Verbraucher wechseln, entsteht aus meiner Sicht noch zu wenig \"Marktdruck\".  Und wenn die großen Versorger beharrlich auf ihren hohen Preisen hocken bleiben, so zeigt dieses aus meiner Sicht, dass noch zu wenig Leute diese \"im Regen stehen\" lassen.

Das man bei den \"Lockangeboten\" auf den einen oder anderen Fallstrick achten muss, mag sein, aber wenn Sie die Bonus-/Paket- und sonstigen von Ihnen als Lockangebote geprisenen Angebote weglassen, können Sie meist direkt bei Ihrem jetzigen Anbieter bleiben, denn dann unterscheiden sioch die Angebote kaum noch voneinander, zumal alle Versorger mehr oder minder regelmäßig die Preise erhöhen und nur mal der eine und mal der andere gerade höher ist, wie bei der Tankstelle.

Leider ist es auf dem Energiemarkt wie auf dem Geldmarkt: Kundentreue wird nicht belohnt. Der Stammkunde ist \"der  Doofe\" und Wechselkunden kriegen die hohen Zinsen (oder bei Krediten die günstigen Angebote).
Tja, da werde ich eben zum Wechselkunden, ggf. jedes Jahr auf\'s neue. Für 300 - 400,- EUR/Jahr und Energiebereich mach ich mir die Arbeit gerne.  :D

Übrigens wechsel ich NIE über Verivox, die sollen ihre Provision holen von wem sie wollen.  :D   Zumal es sich sowieso IMMER empfiehlt, über die aktuelle Versorgerhomepage die aktuellen Tarife, AGB etc. anzuschauen, BEVOR man abschließt.

Lediglich wenn ich gezielt einen \"Ökotarif\" haben will macht eine Bindung an einen bestimmten Versorger ggf. Sinn.

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Hitstrom Abschlussrechnung
« Antwort #8 am: 21. Mai 2012, 20:57:03 »
Zitat
Original von bolli
Aus meiner Sicht sind nicht die Wechselwilligen das Problem sondern eher die Wechselunwilligen. ...
... aber wenn Sie die Bonus-/Paket- und sonstigen von Ihnen als Lockangebote geprisenen Angebote weglassen, können Sie meist direkt bei Ihrem jetzigen Anbieter bleiben, denn dann unterscheiden sioch die Angebote kaum noch voneinander, ...
Haben Sie die verlinkten Beiträge und meine an die Vergleichsportale gerichtete Hauptforderung überhaupt und richtig gelesen?
SIE sind halt ein \"Schnäppchenjäger\", kennen sich aus und wollen sich regelmäßig die damit verbundene Arbeit machen.  ;)

Zu Ihrer 1. Aussage: JEIN, durch \"Horrormeldungen\" in den Medien wie zu TelDaFax, Flexstrom, ExtraEnergie & Co. (und z.B. EGS  X() werden die wenig informierten Verbraucher zunehmend eher abgeschreckt, insbesondere ihrem Grundversorger den Rücken zu kehren (Befürchtung: Vom Regen in die Traufe!).

Zu Ihrer 2. Aussage: Das sehe ich nicht so, es gibt auch seriös und sauber operierende Anbieter mit Festpreisangeboten und mit im Vergleich zu den Grundversorgern durchaus günstigeren Preisen. Und ich spreche doch nicht undifferenziert von allen Bonuszahlungen, sondern von (zu) hohen Boni, wo das Geschäftsmodell des Anbieters nur aufgehen kann, wenn viele Verbraucher auf das Tarnen und Täuschen hereinfallen, was durch den von Vergleichsportalen ermöglichten Ranglistenplatz gefördert wird!

Offline Heinz1977

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 7
  • Karma: +0/-0
Hitstrom Abschlussrechnung
« Antwort #9 am: 22. Mai 2012, 08:58:33 »


Zitat
Original von bolli
Manchmal meint man, die Masse der Menschen mit sonnigem Gemüt, die nach den Sternen greifen, nimmt drastisch zu.  8)

Meine Sicht ist, dass es sicherlich in jedem Sektor schwarze Schafe gibt, und die meisten Versorger keine Samariter sind, sondern Geld verdienen wollen. Dabei gibt es jene, die die Preisführerschaft wollen und jene, die die Serviceführerschaft wollen. Beide haben Ihre Daseinsberechtigung, nur muss man schauen, dass die Preisführer mit Preisen kommen, die das Unternehmen nicht in eine wirtschaftliche Misslage bringen. Denn wer sahnt da so richtig ab? Genau. Die Geschäftsführer. Und die armen Menschen an der Hotline mit ihren 400 € Jobs schauen in die Röhre.
Bei denen die sich der Serviceführerschaft anschließen, muss eine gewisse Qualität an Personal vorhanden sein. Ergo haben wir hier höhere Personalkosten, was sich natürlich in den Preisen wiederspiegelt.
Aber ich denke das ist eine Endlosdiskussion. Solange ein Anbieter seine Preise so kalkuliert, dass sein Preis nicht unterhalb all seiner Kosten ist, habe ich nichts gegen Billigheimer. Dann darf man sich aber nicht beschweren, wenn es hier und da zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anliegen, falschen Anschreiben, langen Wartezeiten in Telefonschleifen, warten auf Abschlussrechnungen mit Guthaben, unklaren AGB etc. kommt.
« Letzte Änderung: 04. Februar 2022, 09:34:15 von DieAdmin »

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Hitstrom Abschlussrechnung
« Antwort #10 am: 22. Mai 2012, 10:41:11 »
Zitat
Original von Heinz1977
... Meine Sicht ist, dass es sicherlich in jedem Sektor schwarze Schafe gibt, und die meisten Versorger keine Samariter sind, sondern Geld verdienen wollen. Dabei gibt es jene, die die Preisführerschaft wollen und jene, die die Serviceführerschaft wollen. Beide haben Ihre Daseinsberechtigung, nur muss man schauen, dass die Preisführer mit Preisen kommen, die das Unternehmen nicht in eine wirtschaftliche Misslage bringen. ...
Bei denen die sich der Serviceführerschaft anschließen, muss eine gewisse Qualität an Personal vorhanden sein. Ergo haben wir hier höhere Personalkosten, was sich natürlich in den Preisen wiederspiegelt.
... Solange ein Anbieter seine Preise so kalkuliert, dass sein Preis nicht unterhalb all seiner Kosten ist, habe ich nichts gegen Billigheimer. Dann darf man sich aber nicht beschweren, wenn es hier und da zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anliegen, falschen Anschreiben, langen Wartezeiten in Telefonschleifen, warten auf Abschlussrechnungen mit Guthaben, unklaren AGB etc. kommt.
@Heinz1977, wollen Sie die Probleme dieser Branche verniedlichen? Hier im Forum können Sie vieles nachlesen, angefangen bei den Machenschaften der \"großen 4\".

Welcher Anbieter strebt eine \"Preisführerschaft\" an? Die genannten Anbieter mit den \"Lock-/Mogelpackungen\" wollen abzocken! Und leider haben z.B. auch die Versorger mit kommunaler Beteiligung vielfach nur überzogene Gewinne im Visier.

Welcher Anbieter strebt denn eine \"Serviceführerschaft\" an? Die in Ihrem letzten Satz geschilderten Mißstände gibt es zuhauf auch bei den teuren Anbietern und wenn es die nicht gibt, dann ist das nicht mehr als Mindest-Standard! Jedenfalls habe ich bisher keinen Versorger mit wirklich gutem Service kennen gelernt.

Offline Heinz1977

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 7
  • Karma: +0/-0
Hitstrom Abschlussrechnung
« Antwort #11 am: 22. Mai 2012, 11:39:43 »
Zitat
Original von h\'berger
...wollen Sie die Probleme dieser Branche verniedlichen?

...Ich jedenfalls habe bisher keinen Versorger mit wirklich gutem Service kennen gelernt.

1) Verniedlichen will ich sicherlich nichts. Aber sind die Probleme nicht auch teilweise durch die EU und Bundesnetzagentur geschürt? Man kann nicht immer alles auf die Versorger münzen.

2) Was den Service betrifft, muss man natürlich wieder definieren, was man unter gutem Service versteht. Der Eine sagt, dass guter Service z.B. damit anfängt, dass man auf eine Anfrage innerhalb von 24 h eine Antwort haben muss, der Andere ist mit einer Antwort auch nach 2-3 Tagen zufrieden.
Fakt ist, dass die Versorger die Abzocken immer die Gleichen sind, wie man auch hier im Forum lesen kann. Und da die von der Bundesnetzagentur gewünschte Marktbereinigung durch den Wettbewerb nicht greift, muss man seine eigenen Prioritäten evtl. nach unten schrauben oder solange den Anbieter wechseln, bis alles passt. Und seien wir doch mal ehrlich. Wer hat Lust/Zeit, sich immer wieder mit dem Thema (es gibt ja nicht nur Energie sondern auch Versicherer, Internetanbieter, Handyanbieter etc.) zu beschäftigen?

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Hitstrom Abschlussrechnung
« Antwort #12 am: 22. Mai 2012, 11:55:20 »
Zitat
Original von Heinz1977
... Aber sind die Probleme nicht auch teilweise durch die EU und Bundesnetzagentur geschürt? Man kann nicht immer alles auf die Versorger münzen.
... Wer hat Lust/Zeit, sich immer wieder mit dem Thema (es gibt ja nicht nur Energie sondern auch Versicherer, Internetanbieter, Handyanbieter etc.) zu beschäftigen?
Dann nennen Sie doch mal ein paar Beispiele, was auf EU oder Bundesnetzagentur und nicht auf die bedauernswerten Versorger \"zu münzen\" ist !?
Zum Service der Versorger: Manche wären sogar selbst mit einer unsinnigen Antwort nach 3 Monaten zufrieden.  :D
Und auf\'s Handy und/oder auf\'s Internet kann die Welt notfalls verzichten, auf Enerie wohl kaum !   ;)

Offline Heinz1977

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 7
  • Karma: +0/-0
Hitstrom Abschlussrechnung
« Antwort #13 am: 22. Mai 2012, 12:17:40 »
EEG, KWK-G, TEHG, Unbundling, §19 StromNEV

Sicherlich alles gut gemeinte Gesetze, die aber die Preise nur nach oben treiben. So muss man sich nicht wundern, dass Energie immer teurer wird.

Zitat
Und auf\'s Handy und/oder auf\'s Internet kann die Welt notfalls verzichten, auf Enerie wohl kaum !

Dann versuchen Sie mal, sich ohne dieses, einen guten und preiswerten Energieanbieter zu suchen. ;)

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Hitstrom Abschlussrechnung
« Antwort #14 am: 22. Mai 2012, 20:07:39 »
Zitat
Original von Heinz1977
EEG, KWK-G, TEHG, Unbundling, §19 StromNEV ...
Ich dachte es kommt was neues. Was EEG etc. mit dem Thema dieses Threads zu tun haben, vermag ich nicht zu erkennen.

Ersichtlich geht es HIER um die mehr als fragwürdigen Geschäftsmodelle und Geschäftsgebaren dieser \"speziellen\" Anbieter!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz