Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG
Entgültige Insovenz Energen
supermichl1:
...sagen wir ´mal 15.000 kWh Strom und 45.000 kWh Gas. Ich hab´ja ein Haus und keine Hütte! Dann läuft mein Jahr ab September: der Jahresabschlag wird aber linear gerechnet. In der kalten dunklen Zeit bis zum 1.3.2012 habe ich also viel mehr verbraucht, als mein Jahesabschlag gegenfinanziert. OK?
Stromfraß:
Ja, wer ein Haus hat und nicht nur eine Wohnung, noch dazu auch das Gas bei Energen Süd bezieht (bezogen hat), kann schon einen mächtigen Schnitt machen!
Andererseits: die meisten, die hier so jammern, dürften doch auch ihren \"Schnitt\" gemacht haben oder nicht?
Die 100 Euro Geschäftsanteil sind doch schon bei etwa 3000 kWh Verbrauch wieder rein, weil man zumindest die EEG-Umlage eingespart hat, die ein figilanter Finanzvorstand \"vergessen\" hat, auf den Arbeitspreis umzulegen.
Das eigentlich Traurige ist nur, dass es nicht mehr so weitergeht.
ein_bayer:
Auf der Energen Süd Website finden sich Aktualisierungen: Neu ab 15.06.2012
Offenbar will der Insolvenzverwalter bei Schwäbisch Hall die Kosten für die Endabrechnung bis Ende Juli aushandeln, danach die Abrechnungen verschicken und das endgültige Insolvenzverfahren eröffnen.
Also noch mindestens sechs Wochen warten ...
Stromfraß:
Ja, es wird langsam ernst. Wer gegenüber den Abschlagszahlungen noch was zu bringen hat, kann noch ein wenig warten und wird nicht böse sein.
Wer dagegen noch Forderungen hat, wird wohl nur einen (kleinen?) Teil dessen rückerstattet bekommen.
Mal sehen, wie hoch die Quote sein wird ...
Stromfraß:
Nun ist auf der Homepage von Energen Süd ein Video eingestellt.
Die vielleicht wichtigste Aussage des vorl. Insolvenzverwalters Michael Pluta: es ist nur mit einer Quote von etwa 10% zu rechnen.
Da wird sich bei vielen die Mühe nicht lohnen, die Forderung anzumelden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln