Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Rücktritt Thorsten Lange

<< < (6/8) > >>

uwes:
@Herbertj

Ich habe einige Mitglieder der I.G.E.L. Gruppe kennen - und schätzen gelernt. So wie auch die Delmenhorster Gruppierung um Frau Sassen meine Sympathien hat.

Hier wünsche ich mir Unterstützung bei der Willensbildung der Genossen.
Es ist die GV, die die grundsätzliche Vorgabe macht. Nicht der Vorstand nicht der AR.

Die Vorgabe hat der Vorstand umzusetzen.

Außerdem benötigt die EGNW ja nun per 1.7.2012 ein neues Vorstandsmitglied. Hier sind alle Beteiligten aufgerufen geeignete Personen zu benennen.

herbertj:
@ uwes

...und weil die Genossen sich Ihrem Willen anschließen sollen, fordern Sie Dritte auf, Anträge und was weiß ich noch alles zu stellen, weil Sie es ja angeblich nicht selber können?

Wie ist denn Ihr persönlicher Standpunkt, wenn Sie den Rückhalt nicht bekommen auf den Sie hoffen?

Ich finde dieses ausserordentlich unfair und Sie sollten mal überdenken, ob es nicht besser wäre mit offenen Karten zu spielen!

userD0003:

--- Zitat ---Original von Neu-Genosse - Auszug
Den Brief von Herrn Lange fand ich sehr erhellend. Er kennt anscheinend sogar schon die Zusammensetzung des neuen AR, jedenfalls in der Form, dass er heute schon Kenntnis darüber hat wie dieser nicht aussehen wird. Und ich dachte die Wahl kommt erst noch auf der GV!

Auf alle Fälle hat er alle Mitglieder schon mal darüber aufgeklärt, dass, egal was auf der GV für Mängel an der Tätigkeit des Vorstandes zu Tage treten, er schon mal keine Schuld hat sondern die bei einem Mitglied des AR liegt. Da hat er sich wohl der GV vorauseilend selbst Entlastung erteilt.

Nachtrag vom 7.5.2012
Im Übrigen wurde dieser Brief nur vom VV unterzeichnet, überlicherweise sind sonst alle Briefe von beiden Vorstandsmitgliedern unterschrieben. Man könnte daraus schließen, dass es sich nicht um ein offizielles Schreiben des Vorstandes handelt. Andererseits würde natürlich nie ein VV eine \"persönliche Nachricht\" auf dem Briefpapier der Genossenschaft und auf deren Kosten versenden. Ist schon ein wenig seltsam.
--- Ende Zitat ---
Ganz im Gegensatz zu seiner Kenntnis über die künftige Zusammensetzung des AR scheint Herr Lange nicht zu wissen, dass der neue Vorstandsvorsitzende nicht von der GV gewählt sondern vom AR bestellt wird. Über die Kosten dieses höchst überflüssigen Briefes wird man sich wohl im Zusammenhang mit der vorgesehenen Entlastung unterhalten müssen!

jroettges:

--- Zitat ---Neugenosse: Mitglied mit Nummer 242 seit 11.09.2009. Bitte bei Herrn Tourneux nachfragen.
Frdl. Gruß Brigitte Redeker
--- Ende Zitat ---

Sehr geehrte Frau Redeker,

selbstverständlich sind Sie bis zur offiziellen Abwicklung Ihrer Mitgliedschaft (nach Ablauf eines vollen Kündigungsjahres) voll berechtigtes und voll verpflichtetes Mitglied der EGNW.

Allerdings nicht mit der Mitgliedsnummer 0242 sondern der 0387.

Sollten Sie, wie andere Mitglieder auch, keine Enladungen und andere offiziellen Benachrichtigungen der EGNW an ihre Mitglieder erhalten haben, so wird man in den Gremien den Ursachen dafür auf den Grund gehen.

Das ist nicht rechtens und auch nicht im Sinne eines offenen und fairen Umgangs miteinander!

uwes:

--- Zitat ---Original von herbertj
Ich finde dieses ausserordentlich unfair und Sie sollten mal überdenken, ob es nicht besser wäre mit offenen Karten zu spielen!
--- Ende Zitat ---

@herbertj
Sie haben mich nicht verstanden. Ich persönlich benötige überhaupt keinen Rückhalt, da ich einfacher Genosse bin, wie hier einige im Forum. Mit welchen Karten sollte ich denn \"spielen\", die Sie als \"nicht offen\" bezeichnen? Was sollte ich denn anderes offenbaren, wenn nicht meine Meinung?

Sie missverstehen das Prinzip einer Entscheidungsfindung bei einer Mehrheit von Betroffenen. Es ist nicht nur einem einzigen allein die Möglichkeit gegeben, Anträge zu stellen und deren Nutzen zu begründen. Erst durch eine Aussprache und eventuell sogar durch Stellung von  Gegenanträgen wird eine solche Handhabung sinnvoll. Dazu müssen aber deutlich mehr Mitglieder anwesend und bereit sein, als dies bislang im Forum hier der Fall zu sein scheint. Meckerer und Verhinderer sind bis zu einem gewissen Grad schon in der Lage zu einer konstruktiven Meinungsbildung beizutragen. Das aber auch nur, wenn sie erscheinen. Besser sind natürlich

@h\'berger

--- Zitat ---Über die Kosten dieses höchst überflüssigen Briefes wird man sich wohl im Zusammenhang mit der vorgesehenen Entlastung unterhalten müssen!
--- Ende Zitat ---
Der Antrag, den Vorstand und/oder AR zu entlasten muss in der Gv gestellt werden. Genauso kann der Antrag gestellt werden, es nicht zu tun. Sie können diesen Antrag stellen, wenn Sie Mitglied sind und zur GV erscheinen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln