Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Rücktritt Thorsten Lange

(1/8) > >>

Solaris:
heute in der Post:

Sehr geehrtes Mitglied, .......

..............

ich bedaueres es sehr diesen Schritt der Kündigung gehen zu müssen, aber schon kurz nach Beginn meiner Amtszeit am 16.01.2012 herrschten zwischen mir und Herrn Röttges, einem Aufsichtsratmitglied, unüberbrückbare Differenzen.

............

Es ist schade, dass ich jetzt nachdem sich ein sehr gut harmonierendes Büro- und Vorstands-Team gefunden hat, diesen Weg gehen musste.

Meine Kündigung ist dem Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Kreye am 30.04.2012 zugestellt worden.

Selbstverständlich werde ich, innerhalb meiner Kündigungsfrist, bis zum 30.06.2012 die Genossenschaft weiterhin gewissenhaft vertreten.

Energietourist:
damit konnte man ja schon rechnen, die können sich am 16.5. gleich selbst abwickeln.

Akzent:
Der Kapitän verläßt das sinkende (?) Schiff als Erster !

Neu-Genosse:
Den Brief von Herrn Lange fand ich sehr erhellend. Er kennt anscheinend sogar schon die Zusammensetzung des neuen AR, jedenfalls in der Form, dass er heute schon Kenntnis darüber hat wie dieser nicht aussehen wird. Und ich dachte die Wahl kommt erst noch auf der GV!

Auf alle Fälle hat er alle Mitglieder schon mal darüber aufgeklärt, dass, egal was auf der GV für Mängel an der Tätigkeit des Vorstandes zu Tage treten, er schon mal keine Schuld hat sondern die bei einem Mitglied des AR liegt. Da hat er sich wohl der GV vorauseilend selbst Entlastung erteilt.

Das besondere und sehr intensive Interesse eines Mitgliedes des AR an der Bewältigung des von Herrn Lange vorgefundenen Chaos bei seiner Amtsübernahme finde ich im übrigen nicht nur verständlich sondern auch seinen Pflichten entsprechend.

Im übrigen scheint der Vorstand nicht nur mit den Mails von Herrn Röttges \"überfordert\" zu sein, ich selbst warte auch seit dem 2.3. auf eine Antwort.

Nachtrag vom 7.5.2012
Im Übrigen wurde dieser Brief nur vom VV unterzeichnet, überlicherweise sind sonst alle Briefe von beiden Vorstandsmitgliedern unterschrieben. Man könnte daraus schließen, dass es sich nicht um ein offizielles Schreiben des Vorstandes handelt. Andererseits würde natürlich nie ein VV eine \"persönliche Nachricht\" auf dem Briefpapier der Genossenschaft und auf deren Kosten versenden. Ist schon ein wenig seltsam.

Frl.Sonnig:
Ich finde es nur klug die Mitglieder im voraus zu informieren. Wenn man sich mal alle Aussagen des besagten AR Herrn Röttges , hier im Forum, durch liest, ist es wahrscheinlich nicht wirklich einfach mit diesem Schlag Menschen aus zukommen. Vor allem wenn mal Entscheidungen getroffen werden müssen. Ich denke, dass es bis zur GV einfacher ist, darauf zu warten, dass sich Herr Lange zum Standpunkt EGNW äußert und wir Mitglieder dann entscheiden, wer im AR sitzen wird. Ich kann aus dem Schreiben nicht raus lesen, dass Herr Lange den neuen AR schon kennt bzw. weiß, wie die Wahl aus gehen wird.Eigentlich wollte ich nur günstigen Strom/Gas haben und was intern bis dato abgeht, kann ich nicht beurteilen, liest sich aber im Forum wie ein Krimi. (ein schlechter). Ich werde am 16.5. auf alle Fälle anwesend sein und vor Ort meine Fragen stellen und meine Stimme abgeben. :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln