Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Gasvertrag Bitte um Rat.  (Gelesen 5135 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hasenhai

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 3
  • Karma: +0/-0
Gasvertrag Bitte um Rat.
« am: 15. April 2012, 15:03:29 »
Hallo beisammen.

Wir haben uns in Rheinland Pfalz ein Haus mit einer Flüssiggasanlage gekauft. Der Tank wurde von Fa. Pr*gas durch den Vorbesitzer gemietet. Es ist ein 4800l Tank.

Wir wissen nicht ob wir den Vertrag übernehmen sollen. Der Tank ist ca. 10 Jahre alt, unterirdisch. Jede Art der Fremdbelieferung ausgeschlossen. Wir leben im Raum Südpfalz, Nähe Ludwigshafen, Mannheim und Karlsruhe.

Danke.

Der Hasenhai.

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Gasvertrag Bitte um Rat.
« Antwort #1 am: 15. April 2012, 20:42:03 »
Hallo,

sie sollten klären, ob sie beim Hauskauf auch den Tankmietvertrag erworben haben. Wenn ja, dann stehen sie in der Pflicht, die Miete weiter bezahlen. Das bedeutet auch, dass sie beim Ausstieg aus dem Vertrag alle Kosten, die damit verbunden sind, zu tragen haben.

Eine Alternative wäre zu versuchen, den Tank abzukaufen. Chancen dafür sind eher gering.

Wenn sie diesen Tank nicht weiter haben wollen, dann sollten sie die Bedingungen rasch klrären. EineMit dem Miettank haben sie Altlasten übernommen. Ihnen war sicherlich nicht klar, was es damit auf sich hat, einen Miettank zu übernehmen.

Also Kaufvertrag nachlesen, mit dem Makler reden, etc.....

Sie haben zu wenig Auskunft darüber gegeben, wie sie das Haus gekauft haben, wie das mit dem Tank geregelt wurde, usw.....

Ein Miettank stellt immer ein Problem dar. Sie bekommen das Gas in einem Miettank auch nicht zu den Preisen, wie auf dem freien Markt. In Karlsruhe steht eine Raffinerie und dort holen alle das Gas - freie Händler und auch die Vertragsleute.


Also handeln sie rasch, um das mit dem Tank zu klären.

H. Watzl

Offline BellaBerlin

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
Re: Gasvertrag Bitte um Rat.
« Antwort #2 am: 24. August 2012, 19:12:23 »
Hallo Hasenhai,

ich möchte gern wissen, wie Sie sich entschieden haben.

Mein erster Gedanke, als ich Ihren Text las, war der an unseren Tank von Progas. Wir gingen von ca. 16 Jahren aus, die er alt sein sollte. In den Tankpapieren, die wir nach dem Kauf erhielten, fanden wir einen Bericht des Tüv-Prüfers, in dem wir lesen mussten, dass der Tank bereits 32 Jahre alt ist.

Gehen Sie in keiner Weise davon aus, dass Progas oder auch nur irgendeiner der Mitarbeiter ehrlich zu Ihnen ist.

Mein Rat jedenfalls ist, den Tank ausgraben zu lassen und eine neuen zu kaufen. Der ist dann wirklich neu, er ist Ihrer und sie können Gas auf dem freien Markt kaufen. Wenn Sie vielleicht in der Nachbar- oder Bekanntschaft Gleichgesinnte kennen, können Sie in der Gemeinschaft eine höhere Gasmenge zu einem niedrigeren Preis erwerben und auch die Tüvprüfungen können bei mehreren Kunden günstiger werden.
Sie kommen mit einem eigenen Tank auf jeden Fall günstiger.

P.S. Die Prüfberichte, die Progas als Eigentümer vom TÜV bekommt, enthalten NICHT die selben Informationen, wie die Scheine, die der Tankmieter erhält. Das sahen wir JETZT, nachdem wir die Tankpapiere bekamen.

Ich weiß nicht, wie das bei anderen Anbietern ist. Ich bin eine Progas-Geschädigte, tief gedemütigt, doll abgezockt und sehr sehr erstaunt.

Liebe Grüße
BellaBerlin

Offline Hasenhai

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 3
  • Karma: +0/-0
Re: Gasvertrag Bitte um Rat.
« Antwort #3 am: 28. August 2012, 12:24:21 »
Hallo BellaBerlin,

wir haben uns entschieden den Tank zu kaufen. Das wa zwar ewas rupfig und ging nur in Verbindung mit einer Lieferung aber immerhin.

Jetzt stehen wir vor neuen Problemen mit der Tankprüfung.

Lg Der Hasenhai

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Re: Gasvertrag Bitte um Rat.
« Antwort #4 am: 29. August 2012, 07:51:02 »
Um welche Problme handelt es sich bei der Tankprüfung?

H. Watzl

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz