Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: CO2 Emissionen 2011 sinken  (Gelesen 7445 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wolfgang_AW

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.368
  • Karma: +12/-9
CO2 Emissionen 2011 sinken
« am: 02. April 2012, 22:44:05 »

CO2-Emissionen 2011 sinken trotz starker Konjunktur

Zitat
Trotz sehr starker Konjunktur und Atomausstieg setzt sich die Minderung von CO2-Emissionen seit 2008 weiter fort. Nach ersten Berechnungen konnten gegenüber 2010 insbesondere im Energiesektor CO2-Emissionen eingespart werden. Hier liegen die Emissionsminderungen zwischen zwei Prozent bei Großfeuerungsanlagen und sechs Prozent bei kleineren Feuerungsanlagen.
(...)
„Zugleich hat der im März 2011 begonnene Atomausstieg offensichtlich keine nachteiligen Wirkungen auf die CO2-Emissionen in Deutschland“, so Flasbarth weiter. Mit dem Rückgang der CO2-Emissionen von rund einem Prozent setzt sich 2011 der innerhalb der zweiten Handelsperiode eingeschlagene Minderungspfad der CO2-Emissionen weiter fort.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW
„Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.“

(Alfred Polgar)

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
CO2 Emissionen 2011 sinken
« Antwort #1 am: 03. April 2012, 08:11:38 »
@Wolfgang_AW,

das trifft nur für Deutschland zu ;)
Deutschland ist da nur zu 1 % beteiligt

Weltweit steigt der CO2 Wert aber enorm, gerade durch China an.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Zeus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 547
  • Karma: +0/-0
CO2 Emissionen 2011 sinken
« Antwort #2 am: 03. April 2012, 10:15:46 »
Hier eine Statistik für 2011 die einen guten Überblick über die CO2 Emissionen pro Einwohner in Europa gibt.
http://www.statistiques-mondiales.com/ue_co2.htm

@Wolfgang_AW
Ob und wie sich der Atomaustieg im März 2011 auf die CO2-Emissionen auswirkt wird sich erst in diesem Jahr zeigen, da bei der Abschaltung die kalte Monate Januar bis März 2011 schon vorüber waren

Offline stromparadies

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 31
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
CO2 Emissionen 2011 sinken
« Antwort #3 am: 03. April 2012, 10:20:34 »
Ich frage mich, wie man so lange ein Spurengas verteufeln kann, ohne dem ein Leben auf diesem Planeten nicht möglich wäre.
Vor allen Dingen liest man immer wieder etwas vom so genannten \"Klimakiller\".

Die meisten wissen doch aber, dass das Klima  ein statistischer Wert ist, den man unmöglich killen kann. Unser Heimatplanet ist auch in mehrere Klimazonen aufgeteilt. Da frage ich mich, welche Zone wird denn nun gekillt?

Ist so ein Beitrag von diesem Umweltamt überhaupt noch ernst zu nehmen?

Offline Zeus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 547
  • Karma: +0/-0
CO2 Emissionen 2011 sinken
« Antwort #4 am: 03. April 2012, 10:39:58 »
@stromparadies
Jetzt haben sie es geschafft.
Ich muss nunmehr auch glauben, wie von Anderen im Forum schon vermutet, dass Sie ein Zwilling von Huepenbecker sind.

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
CO2 Emissionen 2011 sinken
« Antwort #5 am: 03. April 2012, 11:01:51 »
Zitat
Original von stromparadies
Ich frage mich, wie man so lange ein Spurengas verteufeln kann, ohne dem ein Leben auf diesem Platen nicht möglich wäre.
Vor allen Dingen liest man immer wieder etwas vom so genannten \"Klimakiller\".
Die meisten wissen doch aber, dass das Klima  ein statistischer Wert ist, den man unmöglich killen kann. Unser Heimatplanet ist auch in mehrere Klimazonen aufgeteilt. Da frage ich mich, welche Zone wird denn nun gekillt?
Ist so ein Beitrag von diesem Umweltamt überhaupt noch ernst zu nehmen?
@stromparadies/huepenbeker

Das ganze Geseiere noch mal von vorn ? - Kommt auch mal was Substantielles ?

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
CO2 Emissionen 2011 sinken
« Antwort #6 am: 03. April 2012, 11:03:46 »
Ist es nicht zivilrechtlich abmahnbar, wenn jemand sich trotz \"Hausverbot\" unter neuem Namen wieder einen Account zulegt und weitermacht?
8) solar power rules

Offline stromparadies

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 31
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
CO2 Emissionen 2011 sinken
« Antwort #7 am: 03. April 2012, 11:48:33 »
Sehr geehrter Herr Superhaase,
ich kann nicht nachvollziehen was sie eigentlich von mir wollen. Mag sein, dass in diesem Forum das ein oder andere schon wiederholt wurde aber was macht das?
Ich glaube, Sie gehören zu der Spezies die hier am meisten immer wieder das gleiche erzählen und nicht ich. Sie drängen immer dazu, Diskussionen auf sachlicher Ebene zu führen aber genau das machen Sie ja gerade nicht.

Ich hab mir die vergangen Themen mal  durchgeschaut und kann jetzt verstehen warum sich hier 3-4 Leute melden und Ähnlichkeiten entdecken.

Und immer wieder genau diese 3-4 User versuchen hier im Forum das Weltbild, welches Ihnen passt den anderen einzuimpfen und alles andere sofort in eine Ecke zu drängen. Da bedarf es keiner langjährigen Mitgliedschaft hier im Forum um das heraus zu finden. Neutral und im Sinne des Forengedankens ist anders!

Es ist schon merkwürdig, dass hier diese 3-4 selbsternannten Weltenretter, andere User dermaßen angehen dürfen ohne dass da von den Moderatoren eingeschritten wird. Gerade der User Superhaase benimmt sich zum Teil wie die Axt im Walde um seine Ideologie mit \"Händen und Füßen\" zu verteidigen ohne auch nur ansatzweise auf Gegenargumente einzugehen.

Ein User h`berger ist da nicht anders. Und was mir hier vorgeworfen wird, könnte man bei h`berger/pitti und superhaase erst Recht vermuten. Die freche Art und Weise anderen gegenüber ähnelt sich extrem.

Argumente auf sachlicher Ebene kommen leider keine von diesen Usern, hier und da wird gleich auf unmögliche Art gekontert.

Abschließend sage ich noch einmal, das Umweltamt und dessen \"Geseiere\" um mal mit h`bergers worten zu sprechen zum Thema Co2 kann man nicht mehr Ernst nehmen. Das ist meine Meinung.

Mahlzeit.

Offline berndh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 308
  • Karma: +0/-0
CO2 Emissionen 2011 sinken
« Antwort #8 am: 03. April 2012, 12:18:05 »
Es ist schon merkwürdig, dass hier diese 3-4 selbsternannten Weltenretter, andere User dermaßen angehen dürfen ohne dass da von den Moderatoren eingeschritten wird. Gerade die User stromparadies und hupenbecker benimmt sich zum Teil wie die Axt im Walde um seine Ideologie mit \"Händen und Füßen\" zu verteidigen ohne auch nur ansatzweise auf Gegenargumente einzugehen.

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
CO2 Emissionen 2011 sinken
« Antwort #9 am: 03. April 2012, 12:23:13 »
Zitat
Original von stromparadies
Sehr geehrter Herr Superhaase,
ich kann nicht nachvollziehen was sie eigentlich von mir wollen. Mag sein, dass in diesem Forum das ein oder andere schon wiederholt wurde aber was macht das?
Ich hab Sie doch noch gar nicht als Hüpidrüki-Klon bezeichnet.
Noch nicht. Die Ähnlichkeit der \"Haltung in der Sache\" und der zeitliche Zusammenhang sind aber schon auffallend.

Trotzdem sind Sie bisher jedenfalls bei weitem angenehmer und nicht so beleidigend wie hüpidrüki.
Ich behaupte daher bisher nicht, dass Sie dieselbe Person wie huepenbeker sind.

Zitat
Ich glaube, Sie gehören zu der Spezies die hier am meisten immer wieder das gleiche erzählen und nicht ich. Sie drängen immer dazu, Diskussionen auf sachlicher Ebene zu führen aber genau das machen Sie ja gerade nicht.
Ich bemühe mich, immer auf sachliche Argumente einzugehen, so sie denn kommen. Dass ich öfter das gleiche schreibe, liegt vor allem daran, dass hier immer wieder dieselben Unwahrheiten und Falschmeldungen von meist den gleichen (oder manchmal auch \"neuen\") Usern geschrieben werden, die ich dann richtigzustellen versuche.

Und was die Axt im Walde angeht:
Ja, ich hau schon mal feste druff, wenn mich jemand für blöd verkaufen will, wie so mancher Professor, der hier verlinkt wurde. Ich kann es nun mal nicht ab, wenn so mutmaßlich intelligente Leute glauben, sie könnten Stimmung und Propaganda machen, indem sie einen hanebüchenen Blödsinn vom Stapel lassen, in der Hoffnung, der Leser oder Zuhörer (also ich) durchschaut aufgrund seiner minderbemittelten geistigen Fähigkeiten nicht, dass sie verschleiertes und verdrehtes dummes Zeug erzählen.
Ich finde es dann durchaus angemessen solche Leute auch mal als Kasperle oder Dampfplauderer oder ähnliches zu bezeichnen.

Abgesehen davon:
Ich finde die oben verlinkte Meldung des Bundesumweltamts auch für wenig aussagekräftig und sinnvoll.
Ich denke, jeder mit gesundem Menschenverstand würde sofort richtig vermuten, dass der CO2-Ausstoß bei gleichem Stromverbrauch und ohne AKW-Abschaltung ganz offensichtlich noch niedriger gewesen wäre.

Ich würde Ihnen in diesem Fall also durchaus zustimmen, wenn Sie das als Geseiere bezeichnen. ;)

Trotzdem halte ich den Atomausstieg für absolut richtig und sozusagen \"alternativlos\". :D

ciao,
sh
8) solar power rules

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
CO2 Emissionen 2011 sinken
« Antwort #10 am: 03. April 2012, 13:28:12 »
@superhaase,

Zitat
Und was die Axt im Walde angeht:
Ja, ich hau schon mal feste druff, wenn mich jemand für blöd verkaufen will, wie so mancher Professor, der hier verlinkt wurde. Ich kann es nun mal nicht ab, wenn so mutmaßlich intelligente Leute glauben, sie könnten Stimmung und Propaganda machen, indem sie einen hanebüchenen Blödsinn vom Stapel lassen, in der Hoffnung, der Leser oder Zuhörer (also ich) durchschaut aufgrund seiner minderbemittelten geistigen Fähigkeiten nicht, dass sie verschleiertes und verdrehtes dummes Zeug erzählen.
Ich finde es dann durchaus angemessen solche Leute auch mal als Kasperle oder Dampfplauderer oder ähnliches zu bezeichnen.

hab ich mir\'s gedacht, danke für Ihre Schilderung.  :evil:

Zitat
Dass ich öfter das gleiche schreibe, liegt vor allem daran, dass hier immer wieder dieselben Unwahrheiten und Falschmeldungen von meist den gleichen (oder manchmal auch \"neuen\") Usern geschrieben werden, die ich dann richtigzustellen versuche.

und immerwieder wie ein Sehaufmänchen :P


@berndh,
die Personengleichheit von stromparadies und huepenbeker ist nicht erwiesen, insofern sollte man dies nicht als Tatsache dahinstellen. X(
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
CO2 Emissionen 2011 sinken
« Antwort #11 am: 03. April 2012, 13:51:32 »
Zitat
Original von Cremer
hab ich mir\'s gedacht, danke für Ihre Schilderung.  :evil:
Bitteschön, gern geschehen!  8)
8) solar power rules

Offline berndh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 308
  • Karma: +0/-0
CO2 Emissionen 2011 sinken
« Antwort #12 am: 03. April 2012, 15:36:38 »
Dann ändere ich meine Einlassung gerne in
\"die User stromparadies und hupenbecker\"

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
CO2 Emissionen 2011 sinken
« Antwort #13 am: 03. April 2012, 20:47:59 »
Zitat
Original von stromparadies

... ich kann nicht nachvollziehen was sie eigentlich von mir wollen. Mag sein, dass in diesem Forum das ein oder andere schon wiederholt wurde aber was macht das?

... Ich hab mir die vergangen Themen mal  durchgeschaut und kann jetzt verstehen warum sich hier 3-4 Leute melden und Ähnlichkeiten entdecken.

... Und was mir hier vorgeworfen wird, könnte man bei h`berger/... und ...  erst Recht vermuten. Die freche Art und Weise anderen gegenüber ähnelt sich extrem.
@stromparadies,

mal \'ne Frage: Schreiben Sie womöglich bei @huepenbeker ab, oder wie kommt es wiederholt zu fast wortgleichen Formulierungen in Ihren jeweiligen Beiträgen ?

- ein paar Beispiele: \"verpuffter\" Strom / \"Spurengas\" CO2 / ... Klima ein statistischer Wert / ... andere sofort in eine Ecke gedrängt / ... überhaupt noch ernst zu nehmen / ...

Offline Wolfgang_AW

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.368
  • Karma: +12/-9
CO2 Emissionen 2011 sinken
« Antwort #14 am: 03. April 2012, 23:56:39 »
Zitat
Original von superhaase
Ich hab Sie doch noch gar nicht als Hüpidrüki-Klon bezeichnet.
Noch nicht. Die Ähnlichkeit der \"Haltung in der Sache\" und der zeitliche Zusammenhang sind aber schon auffallend.

Haben Sie da nicht zwei BB-Codes vergessen? [ironie] ... [/ironie] :-)

Zitat
Und was die Axt im Walde angeht:
Ja, ich hau schon mal feste druff, wenn mich jemand für blöd verkaufen will, wie so mancher Professor, der hier verlinkt wurde. Ich kann es nun mal nicht ab, wenn so mutmaßlich intelligente Leute glauben, sie könnten Stimmung und Propaganda machen, indem sie einen hanebüchenen Blödsinn vom Stapel lassen, in der Hoffnung, der Leser oder Zuhörer (also ich) durchschaut aufgrund seiner minderbemittelten geistigen Fähigkeiten nicht, dass sie verschleiertes und verdrehtes dummes Zeug erzählen.

Das Verwunderliche an diesen mutmaßlich intelligenten Leuten ist, die glauben auch noch was sie schreiben.

Dazu meinte Schopenhauer: \"Glauben und Wissen verhalten sich wie zwei Schalen einer Waage, in dem Maße, als die eine steigt, sinkt die andere\".
Und Nitzsche schreibt man den Satz zu: \"Glaube heißt, nicht wissen wollen, was wahr ist\".

Präziser kann man es wohl kaum ausdrücken!

Zitat
Ich finde die oben verlinkte Meldung des Bundesumweltamts auch für wenig aussagekräftig ...

Trotzdem halte ich den Atomausstieg für absolut richtig und sozusagen \"alternativlos\". :D

Da stimme ich zu :P

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW
„Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.“

(Alfred Polgar)

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz