Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Der nächste bitte.... Time to say Good Bye
Netznutzer:
Nächste Solarfirma pleite – 1000 Jobs sind weg
http://www.welt.de/wirtschaft/article108706329/Naechste-Solarfirma-pleite-1000-Jobs-sind-weg.html
So geht's, auf Subvention gebaut und weg. Die ehemaligen 1.000 Mitarbeiter sind mal wieder die Leidtragenden.
Eine echte Erfolgsstory, die in die Welt hinausgetragen werden muss.
Gruß
NN
Sukram:
--- Zitat ---Siemens trennt sich von seinem Solargeschäft
Bei den erneuerbaren Energien wolle sich der Konzern künftig auf Wind- und Wasserkraft konzentrieren, teilte Siemens am Montag mit. Der Energiesektor des Unternehmens solle «verschlankt» werden. Mit Interessenten gebe es bereits Gespräche über den Verkauf der Solargeschäfte. Siemens nannte zur Begründung unter anderem den «starken Preisdruck» auf den Solarmärkten. Die Erwartungen im Bereich Sonnenenergie hätten sich «nicht erfüllt». (dapd)
--- Ende Zitat ---
&
--- Zitat ---Hohe Verluste: Siemens stößt Solargeschäft ab (Wirtschaft, 12:05) SpOn
...Die kriselnden Sparten Solarthermie und Photovoltaik würden verkauft, Gespräche mit Interessenten würden bereits geführt, teilte Siemens mit. ...
...Der Konzern hatte vor allem auf Anlagen zur Stromerzeugung aus Sonnenhitze gesetzt und dafür vor knapp einem Jahr eigens die israelische Firma Solel für gut 280 Millionen Euro gekauft. Die Strategie zahlte sich jedoch nicht aus. Solel machte mehr Verlust als Umsatz. Siemens musste rund die Hälfte des Kaufpreises abschreiben.
Weil Deutschland die Subventionen für den Solarausbau kappt und die Konkurrenz vor allem aus China erstarkt, ist der Solarmarkt derzeit in Aufruhr. Eine ganze Reihe von Unternehmen - unter anderem Solar Millennium oder Centrotherm - mussten Insolvenz anmelden, andere wie etwa SMA Solar leiden unter herben Umsatz- und Gewinneinbrüchen. Q-Cells, der ehemalige Weltmarktführer für Solarzellen wurde nach seiner Insolvenz von der koreanischen Hanwha-Gruppe übernommen.
--- Ende Zitat ---
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/siemens-verkauft-verlustreiches-solargeschaeft-a-862664.html
Könnte Auswirkungen auf Desertec geben :-/
Netznutzer:
--- Zitat ---Könnte Auswirkungen auf Desertec geben :-/
--- Ende Zitat ---
Passt gut zur Subventionsdebatte im anderen Thread: Wie man mit Überförderung/Übersubventionierung von PV es schafft, den Konkurrenten aus Afrika gleich im Keim zu ersticken. Die selbe Problematik bei Onshore Offshore Windenergie. Nur hier wird wiederum die Subvention so hoch angesetzt, inkl. Ausfallsubvention für Parker, (Parker = Investitionsparker die hoffen keinen Strom durch fehlenden Netzanschluss produzieren zu müssen um entschädigt zu werden). In den Foren liesst man überall einstimmig, wir brauchen weder Offshore-Strom noch Stromtrassen von Nord nach Süd. Ist alles vor Ort. Und hier träumt schon einer von "Solarstrom ist zuverlässiger als Windstrom".
Gruß
NN
Netznutzer:
http://www.welt.de/print/die_welt/finanzen/article110059395/Dax-taucht-wieder-unter-7400-Punkte.html
Im TecDax stürzten SMA Solar um 31,2 Prozent ab...
Selbst der einstige, sogen. Mercedes unter den WR-Herstellern strauchelt oder kippt bereits.
Erfolgsstory EEG, immer dran denken!
Gruß
NN
Wolfgang_AW:
Suntech ringt ums Überleben
--- Zitat ---Nun geht es auch bei den chinesischen Solarunternehmen ans Eingemachte. Suntech, einer der weltgrößten Produzenten für Solarmodule, meldete am Montag, dass er seine Schulden nicht mehr bedienen kann, nachdem er in Zahlungsverzug bei fälligen Anleihen in Höhe von mehr als 418 Millionen Euro gekommen war.
...
Die Solarbranche leidet weltweit unter massiven Überkapazitäten, in Deutschland mussten bereits zahlreiche Unternehmen Insolvenz anmelden. Die Preise für die Module waren in den vergangenen Monaten stark gefallen – da konnten viele nicht mithalten.
--- Ende Zitat ---
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln