Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Zuviel Ökostrom gefährdet die Energiewende

(1/4) > >>

Zeus:
Dies wird zumindest in einem Artikel von Welt-Online behauptet :

http://www.welt.de/wirtschaft/article106142164/Zu-viel-Oekosrom-gefaehrdet-die-Stromversorgung.html

Energiesparer51:
Ich halte die Argumentationen nicht für logisch. Wenn die Grundlast durch mehr Erneuerbare Energie künftig häufiger fehlen wird, wird das auch Auswirkungen auf die Preisbildung bei den flexiblen Kraftwerken haben. Der Preis wird dann soweit ansteigen, dass diese auch mit weniger Volllaststunden wirtschaftlich bleiben. Die Zeiten in denen die Geld verdienen, werden andere sein als bisher. Bisher sind wohl noch so viele Kapazitäten verfügbar, dass auch dann Energie billig bleibt.


Preisverlauf am Spotmarkt

Momentan soll die Bevölkerung auf neue Subventionen für Netzausbau und die Förderung der großen Vier vorbereitet werden und dies als alternativlos erkennen.

PLUS:

--- Zitat ---Original von Energiesparer51
Ich halte die Argumentationen nicht für logisch.
....
Momentan soll die Bevölkerung auf neue Subventionen für Netzausbau und die Förderung der großen Vier vorbereitet werden und dies als alternativlos erkennen.
--- Ende Zitat ---
Der Kommentar von Energiesparer51 kommt mir \"momentan\" zwar nicht logisch, dafür aber alternativlos ideologisch daher ;). Sorry, aber diesen selten dämlichen Kommentar wird die aufgeklärte \"Bevölkerung\" als einen selten dämlichen ideologischen Unfug erkennen!

Nein, nicht nur die Argumentation von Daniel Wenzel, der ganze Artikel ist durchgehend logisch![/list]

Energiesparer51:

--- Zitat ---Original von PLUS
....kommt mir \"momentan\" ...daher ;).
--- Ende Zitat ---

Was ist das für ein \"geniales\" Konstrukt?

Zeus:
Auch Ende März kam es zu einer bedenklichen Notsituation.
http://www.welt.de/wirtschaft/article106143921/Stromnetz-geht-auf-Alarmstufe-gelb.html

Solarmodule legen sich halt mit dem Sandmännschen schlafen. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln