Energiebezug > Vertragliches
Brenngassteuer für Flüssiggas
Ready XL:
Hallo Frank,
...ich habe in dem Wust an Schriftverkehr mit meinem Lieferanten nachgeschaut. Dieser hat defintiv per 1.1.2003 den Flüssiggaspreis von
€ 37,84/100 Ltr. auf € 39,04/100 Ltr. mit der Erhöhung der Brenngassteuer begründet, jeweils zuzüglich 16 % MWSt.
Die Differenz beträgt € 1,20.
Gruß
Ready XL
P.S. Sieht ganz nach einer versteckten Preiserhöhung aus. Wo kann man denn was über die sogen. \"Brenngassteuer\" erfahren?
Frank Busch:
Habe mal nachgerechnet.
Steuersatz alt 38,34 / 1000kg
Steuersatz neu 60,60 / 1000kg = Differenz 22,26 / 1961 = 1,14 /100l
+ Umsatzsteuer = 1,32. Da waren die ja sogar noch fair.
Verdeckte Preiserhöhung würde ich so nicht sagen, da es ja Verbrauchssteuern sind. Die zahlt halt der, ders verbraucht.
Entrichten (beim Zoll oder Finanzamt) muss sie aber der Lieferant. Ist genauso wie beim Benzin. Protest ist angebracht, wenn auf der Rechnung steht Flüssiggas zum Preis von zzz,zz + Brenngassteuer 1,20 macht ...
Der Begriff Brenngassteuer ist mir auch nur im Sprachgebrauch von \"Dinosauriergas\" untergekommen und die waren ja schon immer 10 Jahre zurück. Schaut man deren EDV Ausdrucke an dann sogar 20.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln