Energiepreis-Protest > HanseWerk

Eon Hanse legt Kalkulation offen

<< < (2/3) > >>

kamaraba:
Habe ich ja auch nur sinnbildlich gemeint........

Gruss aus dem warmen Karlsruhe

RR-E-ft:
Das Geld der Verbraucher ist wohl in Osteuropa und anderswo gelandet:

Der Zusammenhang wird hier deutlich:

http://www.ftd.de/ub/di/27937.html

http://www.handelsblatt.com/pshb?fn=tt&sfn=go&id=1128365

http://www.eon-hanse.com/web/portal/user/content/page.html;jsessionid=0ae1041e2ee1586db006c77d4397a321a5fb56063588?famid=15762

Vielleicht findet man dabei auch die Erklärung:

http://www.wdr.de/tv/markt/20050912/b_1.phtml

RR-E-ft:
Wenn es tatsächlich zur Transparenz kommt, würde mich persönlich interessieren, ob Herr Prof. Pfaffenberger nun mit seiner Aussage recht behält, wonach das teuerste am Gaspreis das Gas selbst ist:

http://www.radiobremen.de/nordwestradio/unterwegs/gaspreise.html

oder ob diese Einschätzung eher daran lag:

http://www.iu-bremen.de/news/iubnews/01109/index.php.de

Was, wenn dem aufgrund offen gelegter harter Fakten nicht so sein sollte?

Müssen dann auch andere Experteneinschätzungen etwa noch einmal unter die Lupe genaommen werden?

http://www.welt.de/data/2005/08/29/767009.html





Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Hennessy:

--- Zitat ---Wenn es tatsächlich zur Transparenz kommt, würde mich persönlich interessieren, ob Herr Prof. Pfaffenberger nun mit seiner Aussage recht behält, wonach das teuerste am Gaspreis das Gas selbst ist:
--- Ende Zitat ---


Der Nachweis wird hier (zumindest für Ruhrgas-Endverteiler) doch längst erbracht!:
http://www.energienetz.de/index.php?pre_cat_open=41&id=115&subid=312&&

...... oder trauen Sie \"der eigenen\" Homepage nicht mehr?

So wie ich rechnen kann, sind das auf jeden Fall mehr als 50% der jetzigen Arbeitspreise für Endverbraucher.

Schwalmtaler:
Moin Hennessy,

egal wie hoch der Anteil des Bezugspreises an dem \"Endverbraucher-Arbeitspreis\" ist, bei einer Erhöhung der Ruhrgaspreises um 0,77 ct gegenüber der des Importpreises um 0,37 ct stellt sich immernoch die Frage nach der Billigkeit, oder etwa nicht?
Selbst 50% von 0,37 ct können rechnerisch nie 0,77 ct ergeben!!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln