Energiepreis-Protest > HanseWerk
Eon Hanse legt Kalkulation offen
Pelikan:
moin,
@Schwalmtaler
ist doch klar
0,37
----- ~= 0,75
50%
eventuell nur ein Tippfehler...
mit Gruß
Pelikan
RR-E-ft:
@Hennessy
Ein \"Thomas\" hat es nicht immer leicht, weil er oft nur auf das vertraut, was er selbst gesehen hat. In einem Werk der Weltliteratur soll hierzu eine interessante Begebenheit geschildert sein.
Wenn die Vorlieferantenpreise auch kalkuliert wären, also in NNE und Handelspreis für das Gas auseinanderfielen, könnte sich wohl auch dabei ein anderes Bild zeichnen. Denn auch beim Vorlieferanten haben sich ja die Leitungskosten und sonstigen Gemeinkosten durch keine äußeren Umstände erhöht. Nur die Handelsware Gas kann sich verteuert haben.
Nur gibt es diese Splittung in der Preiskalkulation wegen des \"anlegbaren Preises\" ja wohl bisher oft nicht.
So sollen doch die hohen Erdgaspreise in Mitteldeutschland gerade durch die hohen Netzkosten verursacht sein. Dort könnte das Verhältnis also auch schon wieder anders aussehen.
Spannend ist doch auch, dass das Erdgas sich scheinbar an der deutschen Otsgrenze verteuert, um nach einem Transit über STEGAL/ WEDAL sich an der deutschen Westgrenze wieder billiger zu werden.
Gibt es eine plausible Erklärung für dieses Phänomen?
Das sind aus meiner Sicht durchaus spannende Momente.
Ich bleibe jedenfalls weiter gespannt.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln