das ist eine Illusion, das EEG verhindert nichts. Im Gegenteil, es werden in Deutschland wieder zunehmend infolge der Abschaltung der Kernkraftwerke fossile Brennstoffe, insbesondere Braunkohle, verbrannt.
Was hat die abschaltung der KKW\'s mit den Einsparungen des EEG an fossilen Brennstoffen zu tun?
Das Belegt nur das andere Energieträger die AKW\'s ersetzen müssen.
Belegt aber nicht das die EEG Erzeuger nicht fossile Brennstoffe einsparen.
ach je, wieder die Atomkarte & Co. Nein, das ist eine andere umfangreiche und komplexe Geschichte. Aber selbst wenn das genau so eine vergleichbar \"Zechprellung\" wäre, wie Sie das ja wohl andeuten wollen, ist das dann für Sie die Rechtfertigung dafür, das Fussvolk mit der sogenannten EE-Förderung ebenso auszubeuten?
Die Atomkarte bei einer EEG Debatte haben Sie wieder ins Spiel gebracht, wobei eigentlich eins nichts mit dem anderen zu tun hat.
Das EEG kann nichts dafür das sich Atom überlebt hat und kann auch nicht dafür verantwortlich gemacht werden das die Erzeugerleistung der AKW\'S kompensiert werden muss.
Was ist der Unterschied zwischen der von Ihnen titulierten \"Ausbeutung der Fussvolks\" zwischen EEG und den von mir genannten Kostenstrukturen?
Beide erzeugen Lasten die von den Bürgern zu tragen sind.
In beiden Fällen ist die Industrie von den Belastungen ausgenommen.
Der einzigste Unterschied ist, bei den EEG-Anlagen entfällt nach dem Förderzeitraum eine weitere Zuzahlung, bei den anderen genannten Belastungen bleiben diese bestehen.
Sicherlich werden einige der EEG-Betreiber \"repowern\" oder stilllegen, das ist sogar wahrscheinlich, es werden aber grade im Solarbereich viele Privatanlagen weiter betrieben werden, durch die längere haltbarkeit der Panels.
Grade deswegen ist es wichtig die EEG Erzeugerleistung in \"private\" Hände zu streuen, statt sie einigen Investoren zu überlassen!
Das EEG in den ersten Entwürfen war ein \"Goldstück\", danach hat sich allerdings die Industrie undLobbyverbände eingemischt und das \"Monster\" erschaffen das heute vorliegt.
Alleine was im Bereich Biogas abgeht ist der helle Wahnsinn, aber das ist ein völlig anders Thema, das den Thread völlig ausufern lassen würde.
Warum haben wir denn die höchsten Strompreise in Deutschland. Wer kassiert da alles mit ab?!
Am meisten kassiert unser Saat mit ab, was das EEG kostet ist auch bekannt.
Es wird allerdings grade im Solar bereicht immer wieder bewusst ausgeblendet das die Stromhandelspreise, auf den vieles im Strommarkt fusst, durch die \"verhassten\" Solaristen grade im teuersten Tageszeiten gedämpft werden.
Diese Einsparungen werden allerdings nie den EEG Anlagen zugerechnet, wäre ja auch ein Argumentationskiller.
Das die Kunden davon nichts haben, liegt halt an unserer Marktwirtschaft, die Konzerne nehmen den Preis der am Markt machbar ist.
Da scheint das Ende noch nicht erreicht zu sein, leider!
Der Solarboom ist nach meiner Meinung sehr gut, die zu späte Reaktion der Politik auf Subventionsritter, ist leider Systembedingt.
Inzwischen reagiert die Politik und kürzt auf die Förderungen die jeweiligen Investitionskosten runter, auch das ist gut so und wird auch bestimmt weiter gehen.
Das alte Anlagen einen Bestandschutz haben sollte ihnen nicht vorgeworfen werden, sie haben ja auch zu den damaligen Kosten installiert, ansonsten müssten viele andere geschützte Bereiche z.B. in der Wohnungswirtschaft auch in Frage gestellt werden, das würde aber eine Revolte auslösen.
Da würden die \"paar\" Solaristen den geringsten Verlust machen.