Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
EnergenSüd insolvent
Endverbraucher:
EnergenSüd ist insolvent.....
....und hier kommt keine Resonanz,obwohl die meisten wegen Strombezug doch betroffen sind.
Das verstehe einer!
xj550:
@Endverbraucher
Hallo,
vielen Dank für die nächste Hiobsbotschaft zum Thema Energen Süd.
Ich bin über die ProEnergie an Energen Süd gelangt.
Das Vertragsverhältnis ( Strombelieferung ) ist zwar zum 31.12.2011 gekündigt worden,
aber ich habe bis zum heutigen Zeitpunkt noch keine Abrechnung bekommen !
Dann wird die Abrechnung vieleicht über den Insolvenzverwalter erfolgen !
uli07:
Ganz doofe Frage, was bedeutet das für uns???
gruß Uli
buck-r:
--- Zitat ---Original von Endverbraucher
EnergenSüd ist insolvent.....
....und hier kommt keine Resonanz,obwohl die meisten wegen Strombezug doch betroffen sind.
Das verstehe einer!
--- Ende Zitat ---
woher hast du das wissen? hast du ein aktenzeichen des amtsgerichts bei dem der insolvendantrag gestellt worden ist? wie hat das amtsgericht entschieden? wer ist der insolvenzverwalter?
horst redeker:
Die Problematik mit ProEnergie ist für die Mitglieder der EGNW nur zweitrangig interessant. Die EGNW verwaltet die Genossenschaftsanteile ihrer Mitglieder unabhängig von dem ehemaligen Partner EnergenSüd. Wir haben kein Mitglied an Ulm abgetreten. Dem damaligen Vorstand Redeker/Mücke wurden zwar heftige Vorwürfe vom eigenen Aufsichtsrat gemacht, weil sie mit schriftlichen Verträgen die mündlichen Vereinbarungen nicht ersetzt haben. Wir rochen die Gefahr und waren nicht bereit, über 100 000 Euro für Sicherheitsleistungen an EngergenSüd zu zahlen. Dieses Geld wäre nun weg. So sind es lediglich 1200 Euro für eventuelle Zahlungsausfälle, die ich als Sicherheit bei den Ulmern hinterlegt habe. Auch dieses Geld ist durch Kündigung rückholbar. Die Gewinne der EGNW aus den Jahren 2010/11 sind leider nicht mit totalem Einsatz des neuen Vorstandes beigetrieben worden. Dem AUFSICHTSRAT Röttges hatte ich empfohlen, nach Ulm zu fahren und solange die Ulmer zu bedrängen, bis das Geld ausgezahlt ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln