Energiepolitik > Preismeldungen

Saftige Strompreiserhöhungen zum 1.April 2012

<< < (8/9) > >>

userD0010:
Das ist ja an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten.

Und wer kann oder will dieser Dreistigkeit Einhalt gebieten ?

userD0010:
Habe mal meine Stromabrechnungen für den Zeitraum 2004 bis einschl. 2013 auf die kW-Stunde umgerechnet.
In 2004 kostete der Strom 0,16689230 Ct., 
In 2013 kostete der Strom  0,29114740 Ct.
Und mit der angekündigten Strompreiserhöhung per 01. Jan. 2014 wird sich dann der Strompreis innerhalb von 10 Jahren verdoppelt haben.

PLUS:
Post von der Süwag Vertrieb AG & Co. KG  -VORWEG GEHEN-


--- Zitat ---Sehr geehrte Frau Kundin,

die Energiewende schreitet voran. Damit eng verbunden ist der Ausbau der erneuerbaren Energien. Die Folge ist, dass der staatliche Anteil an den Strompreisen erneut steigt. So klettert allein die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für das Jahr 2014 auf 7,43 Cent pro Kilowattstunde (inklusive Umsatzsteuer). Außerdem führt der Gesetzgeber die neue Umlage für "Abschaltbare Lasten" ein.

Diese Entwicklung führt dazu, dass wir den Strompreis zum 1. Januar 2014 um 1,56 Cent pro Kilowattstunde (inklusive Umsatzsteuer) anpassen. Ihr bisheriges Produkt wird unter dem neuen Namen Süwag Strom 24max fortgeführt - Sie brauchen nichts dafür zu tun und profitieren von einer neuen Süwag-Preisgarantie* bis zum 31.12.2014.

............
--- Ende Zitat ---

Na, da muss die Frau Kundin doch etwas tun = WECHSELN!

khh:

--- Zitat von: h.terbeck am 15. November 2013, 15:43:18 ---In 2013 kostete der Strom  0,29114740 Ct.
--- Ende Zitat ---

Bei 0,29... Ct/kWh kann man aber wirklich nicht meckern !   ;)

In unserer Region bekommen Neukunden ab 01.01.2014 Strom für
(Beispiel: 4.000 kWh, inkl. Bonus u. einschließlich Grundgebühr):
(wobei alle "Abzocker" und "Newcomer" unberücksichtigt bleiben!)

im 1. Vertragsjahr bspw.
22,80 Ct/kWh  von EwieEINFACH (E.ON)
23,84 Ct/kWh  von Stadtwerke Schwerin
24,17 Ct/kWh  von 1-2-3 energie
24,33 Ct/kWh  von Vattenfall

Und solange Neukunden und nicht die treuen Kunden einen Bonus bekommen,
wird halt jedes Jahr ein neuer Anbieter damit beglückt, mir Strom liefern zu dürfen!  :)

userD0010:
@khk
Bei 0,29... Ct/kWh kann man aber wirklich nicht meckern !   

Sorr<, musste heißen   0,2911474 EURO je Kilowattstunde brutto im Jahr 2013. lt. "Wunschrechnung" meines Versorgers. Dass ich diesem Treiben schon seit 2004 nicht unwidersprochen zugeschaut habe, dürfe klar sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln