Sonstiges > Off-Topic

Wo bleibt der Klimawandel?

<< < (4/21) > >>

huepenbeker:

--- Zitat ---Original von h\'berger

--- Zitat ---Original von huepenbeker
@h`berger,
warum sollte ich extra eigene texte verfassen, wenn schon passende da sind.
das wird ja gerne von ihnen gemacht, kopiert und dann leicht umgeschrieben.
--- Ende Zitat ---
@huepenbeker
Wann und wo ? - bitte benennen, andernfalls diese Unverschämtheiten unterlassen !

Wie bereits von verschiedenen Usern angemerkt, haben Sie offensichtlich ein Wahrnehmungsproblem und schließen von sich auf andere. Dazu verweise ich auf die von mir am 15.02. benannten Beiträge, die Sie augenscheinlich nicht selbst geschrieben und ohne Zitat-Kennzeichnung bzw. Quellenangabe ins Forum hineinkopiert haben (so etwas nennt man Plagiat!).  

Im letzten Beitrag von \"superhaase\" ist ansonsten alles gesagt.
--- Ende Zitat ---


@h`berger,
sie kleiner weltverbesserer, was wollen sie mir eigentlich noch alles unterstellen?

glauben sie mir, texte, die ich irgendwo her nehme und hier rein kopiere, das ist von den autoren ausdrücklich erwünscht damit auch unbequeme texte (wahrheit) die öffentlichkeit erreichen. das hat also nicht im geringsten was mit plagiaten zu tun. und bevor sie mit fremdwörtern um sich werfen, sollten sie auch deren bedeutung verstehen.

für sie mal ein video über die wahrheit. sollten sie sich anschauen, wenn noch nicht geschehen.

die wahre wahrheit     =)

superhaase:

--- Zitat ---Original von huepenbeker
@superhaase,
@h`berger

ich hatte fragen gestellt und bekomme gegenfragen von ihnen. erst einmal das eine und dann das andere. kann ja nicht so schwer sein oder fallen die argumente schwer?
--- Ende Zitat ---
Wozu argumentieren?
Sie reagieren ja auf Argumente nicht mit sachlichem Gegenvortrag, sondern behaupten dann einfach, die weltweiten Temperaturmessdaten seien gefälscht.
Genauso behaupten Sie, es gäbe keinen Treibhauseffekt.
Die physikalsichen Grundlagen (Strahlungsphysik, Stoffeigenschaften von CH4, CO2 oder H2O etc.) zum Treibhauseffekt sind Ihrer Meinung nach in allen technischen und wissenschaftlichen Lehrbüchern offenbar auch gefälscht.
Sie erkennen keine Daten und Grundlagen an, die Ihrer Meinung widersprechen.
Das ist typisch für Esoteriker und Verschwörungstheoretiker.
Argumentieren ist also sinnlos.


--- Zitat ---und @superhaase, er werden bzw. es wurden sehr wohl temperaturdaten manipuliert bzw. so gemessen, dass es automatisch zu höheren temperaturen kommen musste.
--- Ende Zitat ---
Siehste!


--- Zitat ---so wird das nüscht!  :(
--- Ende Zitat ---
Genau.

Ich behaupte auch einfach, alle Ihre Angaben und alle Angaben der Herren Professoren, die Sie hier verlinken, sind gefälscht.
So schlage ich Sie mit Ihren eigenen Waffen, und jegliche Diskussion erübrigt sich.
Ätsch!

Wenn Sie hier punkten wollen, müssen Sie zumindest die Behauptung aufgeben, alle Temperaturmessdaten seien gefälscht.
Vorher ist eine Diskussion sowieso von vorne herein unmöglich.

Die NASA hat unter der Regierung von George W. Bush zum ersten Mal die anthropogene Klimaerwärmung akzeptiert bzw. bestätigt.
Sie wollen nun doch nicht etwa behaupten, G.W. Bush sei ein führender Kopf der Klimaverschwörung gewesen und hätte die NASA gezwungen, ihre Messdaten zu fälschen. Oder die NASA hätte sich dadurch mehr Forschungsgelder von der US-Regierung erschwindeln wollen.
Das wäre infantil bis schwachsinnig.
Es ist also idiotisch, zu behaupten, die NASA-Temperaturmessdaten seien gefälscht.

ciao,
sh

huepenbeker:
der herr superhaase ist ideologisch so mainstreamgesteuert, mit diesem menschen hat es keinen sinn zu diskutieren. in der tat.

superhaase:

--- Zitat ---Original von huepenbeker
der herr superhaase ist ideologisch so mainstreamgesteuert, mit diesem menschen hat es keinen sinn zu diskutieren. in der tat.
--- Ende Zitat ---
Nur weil einer gegen den \"mainstream\" rudert, heißt das noch nicht, dass er Recht hat, ja es heißt noch nicht einmal, dass er intelligent ist. ;)

superhaase:

--- Zitat ---Original von Cremer
@superhaase,
@h\'berger,

schon den Spiegel letzter Woche mit dem Interview mit Vahrenholt bzw. sein neues Buch gelesen?
--- Ende Zitat ---
Das Buch nicht.
Nachdem ich die beiden folgenden SPIEGEL-Artikel gelesen habe, werde ich sein Buch auch nicht lesen wollen.
Ich habe vor zwei Tagen auch eine Talkrunde im Fernsehen gesehen, indem Vahrenholt und ein Professor vom BUND, glaub ich, zu Gast waren. Da ging es auch um dieses Buch. War auch keine Anregung für mich, dieses Buch lesen zu wollen.

SPIEGEL-GESPRÄCH Wir werden hinters Licht geführt
Klima-Propaganda Die Verkäufer der Wahrheit

Diese beiden Artikel finde ich übrigens überaus lesenswert und die Interviewer vom SPIEGEL glänzen durch gute Fragen und gute Sachkenntnis.
Alle Achtung, vom SPIEGEL ist man ja in letzter Zeit leider oft auch anderes gewohnt.

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln