Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Keine Strom- und Netzengpässe im Rekordwinter: Atomkraft an die Wand geblasen

<< < (5/23) > >>

huepenbeker:

--- Zitat ---Original von superhaase
Vielleicht sollde der beker nit so feste auffe huepe drüke.
Der macht scho echt voll den Lauden de letzde Doch hier inne Forum.
Nich dasser noch so abdreht wie de PLUS.  :D
--- Ende Zitat ---

da gehen einem scheinbar die argumente aus!
und @h-berger oder besser holzkopfberger hat auch keine besseren argumente als andere als dumm hinzustellen und zitiert leute, die das gesagte so sicher nie gemeint haben.

und @zeus, soviele eier werden sie in ihrem leben nicht zu sehen bekommen , die ich schon gelegt habe!  :D

mal so als tip nebenbei: überlesen sie es doch einfach, so wie ich ihre beiträge überlese....

hoch lebe der kleingeist  ;)

egn:

--- Zitat ---Original von huepenbeker
hoch lebe der kleingeist  ;)
--- Ende Zitat ---

Wissen Sie nicht dass Eigenlob stinkt?  :D

Ich habe von ihrer Seite bisher noch kein Argument gesehen das mit Fakten untermauert ist. Alles nur bla bla und heiße Luft. Auch gehen Sie auf gebrachte Argument gar nicht ein. Insofern sind Sie nur ein weiterer PLUS/Nomos Klon.

PLUS:

--- Zitat ---Original von egn
... Insofern sind Sie nur ein weiterer PLUS/Nomos Klon.
--- Ende Zitat ---
Ignoranz und Arroganz aus einem Stall wie die Ideologie und die Profitgier

@egn, wenn Sie schon Sprüche klopfen und andere nach superhaasen-Manier diffamieren, sollten Sie an den Spruch denken, dass Hochmut vor dem Fall kommt!

Falls Sie sich doch noch mit dem Thema ernsthaft auseinandersetzen wollen, hier ein aktueller Beitrag zum Lesen:

Studie DB-Research-Energiewende - damit sie gelingt, die Versorgung sicher und bezahlbar bleibt[/list]PS: Haben Sie sich heute schon einmal angesehen, wie weit wir mit dem PV-Strom kommen.  ;)

egn:
Das bestätigt Doch nur das was die Befürworter der regenerativen Energieversorgung schon lange sagen:
Es geht, man muss nur wollen.

Mich verwundert dass sie einen Artikel posten der alle ihre Argumente gegen die Energiewende widerlegt.   :P

Haben Sie heute schon mal gesehen wie viel in der Schweiz und in Frankreich im Vergleich zu D für den Strom bezahlt werden muss?

Das gilt übrigens auch für die letzten Wochen. Dafür sorgt insbesondere tagsüber die regenerative Einspeisung der PV. Und die Nachbarländer profitieren auch von den günstigen Preisen in D sonst wären sie dort noch viel höher.

Und bei Entso können sie auch sehen dass D praktisch ständig Strom nach Frankreich und die Schweiz exportiert.

PLUS:

--- Zitat ---Original von egn
Das bestätigt Doch nur das was die Befürworter der regenerativen Energieversorgung schon lange sagen:
Es geht, man muss nur wollen.
Mich verwundert dass sie einen Artikel posten der alle ihre Argumente gegen die Energiewende widerlegt.   :P
--- Ende Zitat ---
Sorry, diese Antwort bestätigt nur Ihre Ignoranz, gelesen haben Sie nichts, begriffen noch weniger.  Mich wundert da langsam gar nichts mehr. :tongue:

Man muss nicht nur wollen, man muss das Richtige tun und alle Ziele der Versorgung (sicher, preisgünstig, verbraucherfreundlich, effizient und umweltverträglich ) zugleich verfolgen.  Die einseitige extreme PV-Förderung erfüllt nur egoistische Ziele zu Lasten Dritter, da geht sonst gar nichts!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln