Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
Generalversammlung
uwes:
--- Zitat ---Original von Didakt
Von Ihnen muss ich mich in Ihrer Eigenschaft als RA aber nicht als Querulant beschimpfen lassen.
--- Ende Zitat ---
@Didakt
Oh Pardon, Sie hatte ich nun wirklich nicht gemeint. Ich habe diese Bezeichnung nur allgemein im Text erwähnt, nicht jedoch Sie oder die anderen direkt in meinem Beitrag angesprochenen Personen als Querulanten bezeichnen wollen. Wenn Sie das ungewollt von mir so verstanden haben, soll das an dieser Stelle richtig gestellt werden.
Sie stellen die Dinge aus Ihrer subjektiven Sicht durchaus so dar, wie es einige vor Ihnen schon geschildert haben. Natürlich gibt es aber auch andere Erfahrungen, z.B. diejenigen, die ich gemacht habe. Ganz allgemein gehe ich davon aus, dass diejenigen, die sich durchaus nachvollziehbar geärgert haben, sich eher in diesem Forum äußern, als diejenigen, bei denen alles aus deren Sicht normal verläuft. Ich rede nicht schön, sondern versuche mir ein Bild zu machen und dann meine Meinung dazu zu sagen. Durch einige Gespräche mit den handelnden Personen konnte ich mir einen ersten Eindruck verschaffen.
Danach muss ich einräumen, dass der Vorstand derzeit personell nicht in der Lage sein kann, alle auftauchenden Probleme sofort zu lösen. Es fehlt an Personal. Würde aber eingestellt werden, so gäbe es erneut Kritik. Einerseits sollen alle Schwierigkeiten und Beschwerden sofort angegangen und beantwortet sowie Probleme gelöst werden, andererseits soll und darf alles nichts kosten. M.W. arbeitet beispielsweise Herr Mücke nahezu in Vollzeit, bekommt jedoch lediglich eine Vergütung in Höhe einer Aufwandsentschädigung. Außerdem wird auch immer wieder ein erhebliches Defizit in der Zusammenarbeit mit den Netzbetreibern festgestellt, deren Ursache wahrlich nicht immer bei der EGNW zu suchen war.
Es gilt eben das, was man bei Newcomern schon kennt. Nicht nur das Großwerden will bewerkstelligt sein, sondern auch das Bestehen im Wettbewerb. Dass es hier noch erheblichen Verbesserungsbedarf gibt, ist genauso unbestritten, wie es schon eine tolle SACHE ist, dass die EGNW nunmehr Gas und Strom selbst liefert.
Didakt:
@ uwes
Akzeptiert. Beiderseits Geschriebenes ist abgehakt und bereits vergessen, weil ich – schon mal an anderer Stelle angemerkt – hier im Forum gerne mit Ihnen diskutiere und kommuniziere.
Trotzdem noch ein paar Sätze zur Genossenschaft, der ich nach wie vor eine positive Entwicklung wünsche, anderenfalls würde ich ja meiner grundsätzlichen bejahenden Einstellung gegenüber dem Genossenschaftswesen untreu werden.
Ich habe mir die auf der Web-Seite veröffentlichten Ergebnisse der GV angesehen und insbesondere zwischen den Zeilen gelesen, quasi das Ungeschriebene, und daraus diverse Schlüsse gezogen. Es verbietet sich allerdings, die hier zu diskutieren.
Es ist doch nur verständlich, dass Sie an dieser Stelle in erster Linie Ihre positiven Erfahrungen zum Ausdruck bringen. Aber die EGNW hat u. a. ein ganz gravierendes Problem, das sie schnellstens in den Griff bekommen muss, sonst wird sie schnell vom Markt gefegt. Sie muss mehr in Kundenbindungsmaßnahmen, incl. Beschwerdemanagement, investieren.
Und schließlich ist ihr zu wünschen, dass sie bei der Auswahl ihrer neuen Führungskraft eine glückliche Hand hatte. Die muss über grundlegende Kenntnisse in der Buchhaltung, im Verkauf und Marketing verfügen und die auch professionell umsetzen können. Daran mangelte es bislang in eklatanter Weise. Die letzten Vorstände waren für diesen Job ungeeignet.
uwes:
--- Zitat ---Original von Didakt
Und schließlich ist ihr (gemeint ist die EGNW)zu wünschen, dass sie bei der Auswahl ihrer neuen Führungskraft eine glückliche Hand hatte. Die muss über grundlegende Kenntnisse in der Buchhaltung, im Verkauf und Marketing verfügen und die auch professionell umsetzen können.
--- Ende Zitat ---
Hätten Sie einen Vorschlag, weil doch jetzt ein neuer Vorstand gesucht werden muss?
Didakt:
@ uwes,
seien Sie gegrüßt.
Die äußerst enttäuschende Angelegenheit „EGNW“ hat für mich persönlich bereits mit Ablauf des letzten Jahres ihren Abschluss gefunden. Die dort tätigen Führungskräfte genügen eindeutig immer noch nicht den an sie gestellten Anforderungen, wie es sich ja aktuell zeigt. Die Geschehnisse rund um die Genossenschaft interessieren mich deshalb nicht mehr.
Ich habe mir leider eingestehen müssen, dass meine Mitgliedschaft in der Genossenschaft eine Fehlentscheidung war, die es zu korrigieren galt.
Freundliche Grüße und angenehme Abendstunden.
Christian Guhl:
Neuer Termin für die GV ist der 15.06.2012. Gleichzeitig wird mitgeteilt, dass die Hälfte des Geschäftsguthabens aufgebraucht ist. Das hat ja nicht lange gedauert. Der Rest wird dann auch bald weg sein. Die \"armen Schweine\", die noch zusätzliche Anteile gezeichnet haben, oder gar eine Bürgschaft übernommen haben. Die Kohle dürfte weg sein. Von einem gewissen HR waren nach Erstellung des Jahresabschlusses 2010 hier im Forum einmal 8% Rendite versprochen worden. Eines ist mir jetzt nicht ganz klar : Wie kann man mit Preisen, die teilweise über denen der Grundversorgung liegen, Verluste machen ? Ist da irgendjemand im Hintergrund, der sich die Taschen vollstopft ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln