Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: oh gott, stromsperre droht, bitte bitte helfen!!!  (Gelesen 18466 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dasizza

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
oh gott, stromsperre droht, bitte bitte helfen!!!
« am: 28. Januar 2012, 16:16:12 »
erstmal ein nettes hallo an alle :-)
ich bin die neue, grins. ich heiße marizza und hab ein mega problem!!! ich hoffe sehr, dass mir hier irgend jemand helfen kann *büddebüdde*
ich hatte letztes jahr eine stromnachzahlung, die ich als harz4ler leider nicht auf einmal begleichen konnte. die lag bei ca 160 + gleich die nächste abschlagszahlung dazu 116. ca 50 euro hatte ich aber schon gezahlt, so dass ein gesammtbetrag von 232 irgendwas offen war.
also hab ich bei lew angerufen und gefragt, ob es nicht möglich wäre, jeden monat einfach etwas mehr zu zahlen. (ich zahle monatlich, obwohl die lew das nicht möchte, aber nur so kann ich auch 100 %ig sicherstellen, dass es auch regelmässig klappt )
der mann am tele hat mit natürlich gesagt, dass das nicht möglich sei... ich könne es zwar gern so machen, aber erstens kämen dann ständig diese 5 euro mahngebür obendrauf und vor einer sperrung wäre ich auch nicht sicher.
also hab ich, da mir leider nix anderes übrig blieb, zu jeder abschlagszahlung etwas mehr überwiesen. leider nur sechs euro pro abschlag, aber mehr geht leider echt nicht. als ich dann vor kurzem einen bescheid von der arge erhielt, dass harz4 um 10 euro erhöt wurde, habe ich auch den dauerauftrag an lew sofort geändert und zahle jetzt seit januar 70 euro im monat ( also pro abschlag 140, statt 116) und jetzt habe ich einen brief erhalten, dass sie mir am dienstag den stromsperren wenn ich nicht 280 euro überweise?!
was soll ich denn jetzt machen??? ich habe ein kleines kind und meine beiden größeren kinder kommen auch alle 2 wochen zu mir?! ich bin echt verzweifelt!!! und ich verstehe das auch nicht so richtig, ich meine, ich zahle ja jeden monat!! es gab KEINEN einzigen monat im letzten jahr, an dem kein geld oder zu wenig oder zu spät überwiesen wurde... dürfen die mir also echt den strom sperren??? was mach ich denn jetzt???
ich hoffe sehr auf ein paar antworten von euch!!!
liebe grüße aus dem verschneiten bayern
izza

Offline ESG-Rebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 615
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
oh gott, stromsperre droht, bitte bitte helfen!!!
« Antwort #1 am: 29. Januar 2012, 02:40:51 »
Hallo Izza,

soweit ich Deine Schilderungen verstehe, kannst Du zwar normalerweise die laufenden Stromkosten begleichen und bist auch bereit dazu. Allerdings hast Du kein Geld übrig um eine Nachzahlung auf einen Schlag zu entrichten.

Da könnte Dir der Tipp hier weiterhelfen:
http://www.sozialticker.com/hartz-iv-stromabschaltung-stromsperre_20080217.html

Versuche, Dich darauf zu berufen und schildere die unangemessene Härte, die eine Sperrung in Deinem Fall darstellen würde.

Steigende Energiekosten und die Probleme durch Nachzahlungen bei Sozialhilfeempfängern werden von der Politik leider ignoriert.

Da Deine Grundversorgung aber gefährdet ist - Strom und Heizung gehören dazu - versuche bei der ARGE weitere Zuschüsse zu erhalten. Dazu wirst Du Dich aber an Beratungsstellen wenden müssen, die sich damit auskennen, wie man Forderungen an die ARGE richtig begründet und durchsetzt.

Leicht wird es nicht sein - viel Glück.

Gruss,
ESG-Rebell.

Offline ben100

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 265
  • Karma: +0/-0
oh gott, stromsperre droht, bitte bitte helfen!!!
« Antwort #2 am: 29. Januar 2012, 11:45:58 »
Finde zwar gerade keinen passenden Link, aber ich meine das die Mahngebühren auch nur einmal angesetzt werden dürfen.

Geh doch mal zum Gericht, besorge Dir einen Beratungsschein....und damit
dann zu einem Anwalt.

http://www.akademie.de/wissen/beratungshilfeschein-kostenlose-rechtshilfe

Offline bjo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 983
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
oh gott, stromsperre droht, bitte bitte helfen!!!
« Antwort #3 am: 29. Januar 2012, 11:52:20 »
Zitat
Original von dasizza

januar 70 euro im monat ( also pro abschlag 140, statt 116) und jetzt habe ich einen brief erhalten, dass sie mir am dienstag den stromsperren wenn ich nicht 280 euro überweise?!
izza

Hallo,
Einzelheiten findest du hier im Forum
1. Schutzschrift
2. Hausverbot erteilen
3. Fristen prüfen (zwischen Sperre und Androhung müssen meines Wissens mindes. 14 Tage liegen)
4. ARGE
5. Verbraucherzentrale
6. örtliche Presse zum Sperrtermin laden und den Fall schildern. (So wie du schreibst hast du dich richtig verhalten und zeigtst Zahlungswillen)

Offline dasizza

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
oh gott, stromsperre droht, bitte bitte helfen!!!
« Antwort #4 am: 29. Januar 2012, 14:47:41 »
danke ihr lieben, das sind echt super antworten!! ihr habt mir echt mut gemacht!!! DANKE!!
werd morgen erstmal den typie von lew anrufen und wenn das zu keinem ergebnis führt, werd ich, zu pro familia gehen und schauen ob die mir helfen können.
ich hab auch iwo gelesen, dass wenn der absperrungsheini kommt, der mir auch nochmal eine frist von drei tagen einräumen muss, um die forderung zu begleichen. das würde mir zumindest n bissi mehr zeit geben, wir wissen ja alle, wie lange es immer dauert, wenn man von der arge was braucht ;-)

Offline bjo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 983
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
oh gott, stromsperre droht, bitte bitte helfen!!!
« Antwort #5 am: 29. Januar 2012, 18:24:53 »
Zitat
Original von dasizza
werd morgen erstmal den typie von lew anrufen und wenn das zu keinem ergebnis führt, werd ich, zu pro familia gehen und schauen ob die mir helfen können.zumindest n bissi mehr zeit geben, wir wissen ja alle, wie lange es immer dauert, wenn man von der arge was braucht ;-)

1. anrufen Ja, weils eilt aber schicks es schriftlich mit RÜCKSCHEIN hinterher oder geb es persönlich mit Empfangsbestätigung ab!
2. traue keinem gesprochenem Wort der Versorgers
3. wann kam der Brief mit der Sperrandrohung, wenn die Frist <=14 Tage bis zur Sperre ist
würde ich den Herrschaften mitteilen das du eine Strafanzeige in Betracht ziehst.

SCHREIBEN immer in Kopie an den Vorstand, die haben kein Interresse an Ärger wegen son bischen Kleingeld!

Immer dran denken
\"die wollen dein Bestes, DEIN / in diesem Fall unser aller GELD\"

Offline opferlamm-ma

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 59
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
oh gott, stromsperre droht, bitte bitte helfen!!!
« Antwort #6 am: 29. Januar 2012, 19:15:23 »
Telefonieren mit einem CallCenter ist immer super (einfach) !!!

geht schnell am Ende hat man NICHTS auf der Hand und kann auch keine 2 Löcher mit dem Locher reinmachen.

Und dann ?

Halte das für verschwendeten Aufwand.

Ob die CallCenterMitarbeiter (rechts-) verbindliche Aussagen machen können entzieht sich meiner Kenntnis.

Meistens schauen die doch auf die Textbausteine (auch wenn sie in Konstantinopel sitzen ) die ihnen das System vorgibt.
Von wem kommen die Textbausteine (nur 1x raten)
Zielsetzung des Textbausteines ? auch nur 1x raten

Knackfrage an die telefonisch kontaktierten Mitarbeiter des CallCenters
a) Name
b) schneiden Sie das Gespräch mit ?
c) hätten Sie was dagegen wenn ich auf laut stelle und einen Zeugen mithören lasse, bzw. aufzeichne?

An der Antwort können Sie evtl. die Qualität der Aussagendie Sie von dort erhalten beurteilen

Gruss

Offline dasizza

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
oh gott, stromsperre droht, bitte bitte helfen!!!
« Antwort #7 am: 30. Januar 2012, 09:28:03 »
hi ihr netten helferlein :-)
so, gerade eben mit dem \"netten\" menschen der lew telefoniert. is zum glück kein callcenter, sondern ich hab direkt bei meinem sachbearbeiter angerufen. der war natürlich dementsprechend freundlich, als ich ihm mit der sozialklausel gekommen bin. er hätte noch nie von so etwas gehört, und es würde für die lew auch gar nicht gelten, denn die seien ein privatunternehmen. die einzige möglichkeit, die sperrung abzuwenden wäre, bis morgen die fälligen 234 euro zu bezahlen (wovon 30 euro mahngebühren sind)!
hmmm, ich werd jetzt nach augsburg fahren und meine schreiben direkt bei lew abgeben, auch die an den vorstand! ist es möglich so eine einstweilige verfügung schon im vorfeld zu bewirken?? und was brauch ich dafür??
liebe grüße izza

Offline dasizza

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
oh gott, stromsperre droht, bitte bitte helfen!!!
« Antwort #8 am: 30. Januar 2012, 09:47:07 »
äääähm, ich noch mal ;-)
wie sieht denn das aus, wenn ich nur so viel überweise, dass der offene betrag unter 100 euro ist??? ich habe gelesen, dass unter 100 euro nicht geperrt werden darf?!
ich hab einfach angst, und so hätte ich wenigstens noch etwas geld um den monat zu überstehen... :-(

Offline Black

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.754
  • Karma: +1/-0
oh gott, stromsperre droht, bitte bitte helfen!!!
« Antwort #9 am: 30. Januar 2012, 13:30:54 »
Zitat
Original von dasizza
äääähm, ich noch mal ;-)
wie sieht denn das aus, wenn ich nur so viel überweise, dass der offene betrag unter 100 euro ist??? ich habe gelesen, dass unter 100 euro nicht geperrt werden darf?!
ich hab einfach angst, und so hätte ich wenigstens noch etwas geld um den monat zu überstehen... :-(

Nach § 19 StromGVV darf wegen eines Zahlungsrückstandes nur gesperrt werden, wenn der Kunde mit mehr als 100,- EUR im Zahlungsverzug ist.

Zwischen Sperrandrohung wegen Zahlungsverzug und Sperre müssen mindestens 4 Wochen liegen (§ 19 Abs. 2 StromGVV).

Die Sperrung ist dann nochmals 3 Werktage vorher anzukündigen (§ 19 Abs. 3 StromGVV). Wenn diese 2. Ankündigung unterbleibt, darf aber trotzdem gesperrt werden.
Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen sei, Frieden zu senden auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu senden, sondern das Schwert.

Matthäus, Kapitel 10, Vers 34

Offline dasizza

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
oh gott, stromsperre droht, bitte bitte helfen!!!
« Antwort #10 am: 30. Januar 2012, 15:34:28 »
hmmm ,danke für die vielen antworten :-))) freut mich echt sehr, dass einem hier so geholfen wird!!
ich hab einfach mal bei meinem anwalt angefragt, was ich denn jetzt am besten mach. den hab ich heut sowieso gesehen ;-)
hab ihm die schreiben an die lewfuzzies gegeben und er übernimmt das jetzt! bin mal gespannt was dabei rauskommt... aaaangst
mir is auch aufgefallen, dass da eh iwas überhaupt nicht stimmen kann... ich hab ne mahnung vom juli in der steht, dass 125 euro offen wären, jetzt is es aber unbestreitbar, dass ich jeden monat immer brav, pünktlich und ausreichend (aufjeden fall was den laufenden abschlag angeht+des bissi mehr) gezahlt habe. wie kann dann jetzt plötzlich 234 gefordert werden??? versteh ich net...
grüsslies izza

Offline ben100

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 265
  • Karma: +0/-0
oh gott, stromsperre droht, bitte bitte helfen!!!
« Antwort #11 am: 30. Januar 2012, 19:37:51 »
Also wenn da jetzt ein Anwalt dran ist, brauchst keine Angst zu haben. Denke der wird das schon vernünftig für Dich regeln.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz