Energiepolitik > Erneuerbare Energie

\"Die Energiewende ist schon gescheitert\"

<< < (5/5)

PLUS:
@hko, ein Hofnarr durfte im Mittelalter auch ungestraft seine "Wahrheiten" verkünden. Man hat sie als Belustigung und Unterhaltung verstanden. Das wiederholt sich in der heutigen modernen Zeit nun eben in Foren: 


--- Zitat ---...Selbst unsere PV Freunde NN, Cremer, Plus usw. werden ob Sie wollen oder nicht Sonnenstrom aus der Steckdose bekommen. Das wird eine Genugtuung............. ;D
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---...Sie erkennen Atomstrom, weil dieser schwerer ist. Er lagert sich in den Leitungen ab und kann so sehr leicht aus der Energiezufuhr entfernt werden, indem man nur die oberen zwei Drittel der Leitung benutzt.
--- Ende Zitat ---
Quelle

Da filtern wir den "leichten" Sonnenstrom doch locker aus. Man nutzt halt nur die unteren zwei Drittel ... ;D

Cremer:
@pitti,

Sie werden lachen, ich beziehe jetzt seit dem 1.7.12 bei meinem neuen Versorger zu 100% EEG-Strom  ;)

Allerdings ist die kein PV-Sonnenstrom, da habe ich besonderen Wert drauf gelegt.
Es ist Strom nur aus Windenergie, da ich rotierenden Strom für den E-Motor meiner Wärmepumpe benötige  ;D ;D ;D

superhaase:
@Cremer:

Wäre da nicht ein eigenes Windrad auf dem Dach besser?
Sie könnte dann die Wärmepumpenwelle direkt mechanisch mit der Windrotor verbinden und würden so die zweifache Energieumwandlung in Strom und wieder zurück sparen.
Das erhöht den Wirkungsgrad und spart Netzentgelte! ;)

Cremer:
@superhaase,

das geht leider nicht, wir liegen am Hang eines kleinen Tales, da gibts kein Wind. ???
Und die Sonnenscheinstunden sind auch sehr knapp. >:(
Die helfen mir leider nur dabei das Brauchwasser zu erwärmen. 8)

Netznutzer:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/strompreise-analyse-wie-teuer-der-strom-wirklich-wird-a-845080.html

Erfolgsstory EEG, der Verbraucher zahlt immer die Zeche und profitiert nicht. Schön, dass wenigstens unsere Subventionsabgreifer mit ihren PV-Anlagen genügend Lobby-Arbeit betrieben haben, die tollen, sozialen, grünroten Politiker so positiv im BR zu beeinflussen, dass diese mal wieder dafür sorgen, dass auch weiterhin ihr Lieblingsclientel viel Geld für unnützen Strom kassiert.

Das ist wirklich eine wahre Erfolgsstory. Der Aufschlag auf ein Produkt zur Förderung ist höher, als das Produkt selbst kostet! Wohlgemerkt, es ist keine Steuer. Diese (rot-grüne Stromsteuer) liegt mittlerweile auch bereits bei 50%.

Gruß

NN

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln