Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: EU-Prognose: Strompreise sollen noch 20 Jahre steigen  (Gelesen 7679 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EU-Prognose: Strompreise sollen noch 20 Jahre steigen
« am: 12. Dezember 2011, 16:32:32 »
Zitat
EU-Prognose: Strompreise sollen noch 20 Jahre steigen

Bis 2050 will die EU ihren CO2-Ausstoß um 80 Prozent senken - das geht nur mit teuren Investitionen. Industriekommissar Günther Oettinger bereitet die Verbraucher deshalb schon mal auf höhere Preise vor: Bis mindestens 2030 sollen die Kosten steigen.
...
...Die EU-Kommission will in dieser Woche ihre \"Energie-Roadmap 2050\" beschließen: Fünf Szenarien mit unterschiedlicher Fokussierung werden darin durchgespielt - von einem sehr hohen Anteil erneuerbarer Energien bis hin zu einer Kombination aus erneuerbaren Energien, Atomstrom und Gas-und Kohlekraftwerken mit CO2-Speicherung.

SpOn

Ich weiß, wer gewinnt ;-)

Zitat
Holländische Energiepolitik: Frau Antje heizt mit Kohle

Die Deutschen machen Schluss, die Holländer legen jetzt richtig los: Sie setzen auf Atomkraft und bauen neue Kohle- und Gaskraftwerke. Unser Nachbarland hält wenig von erneuerbaren Energien. Klimawandel? Dann wird CO2 halt im Meeresboden entsorgt. Hauptsache, der Strom kommt billig aus der Dose. ...
Dito
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
EU-Prognose: Strompreise sollen noch 20 Jahre steigen
« Antwort #1 am: 12. Dezember 2011, 20:02:27 »
Kann doch gar nicht sein, wir haben doch das EEG, das drückt diue Preise ungemein.

Gruß

NN

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
EU-Prognose: Strompreise sollen noch 20 Jahre steigen
« Antwort #2 am: 13. Dezember 2011, 07:40:45 »
@Netznutzer,

sollte so sein. Aber daran gleich ich auch schon nicht mehr :D
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline egn

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 835
  • Karma: +0/-0

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
EU-Prognose: Strompreise sollen noch 20 Jahre steigen
« Antwort #4 am: 14. Dezember 2011, 07:42:51 »
@Sukram
Es wäre doch wohl angebracht, den Kommissar Oettinger einmal zu fragen, was er denn unter einer Roadmap versteht?
Mit nem \"Straßenkärtle hoim zum Troll-inger?

Offline egn

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 835
  • Karma: +0/-0
EU-Prognose: Strompreise sollen noch 20 Jahre steigen
« Antwort #5 am: 14. Dezember 2011, 09:20:24 »
Warum werden wohl die Strompreise in den nächsten 20 Jahren steigen?

Wegen der normalen Inflation natürlich.

Warum sollen sie dann nach 20 Jahren nicht mehr steigen?

Da sollen dann wohl die zusätzlichen 40 AKWs dafür sorgen dass sie nicht mehr steigen. Die produzieren dann den Strom so billig dass die Inflation ausgehebelt wird. Wer es glaubt ...

Wenn die Strompreise in 20 Jahren in D ihren Aufwärtstrend beenden dann liegt es eher an der jedes Jahr auslaufenden EEG-Vergütung für im Schnitt 5 GW Erzeugungskapazität und dem dann zu Grenzkosten von 1-2 ct/kWh eingespeisten Strom der abgeschriebenen PV-Anlagen.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz