Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Schließung: SCHOTT Solar AG stellt Produktion von Solarzellen in Alzenau ein  (Gelesen 13029 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline userD0005

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 307
  • Karma: +0/-0
Schließung: SCHOTT Solar AG stellt Produktion von Solarzellen in Alzenau ein
« Antwort #15 am: 07. Dezember 2011, 11:04:21 »
jetzt muss ich auch mal meinen Senf zutun:

Vorab ich betreibe zwei PV Anlagen mit gesamt 219kWp.
Eine auf meinem Haus die andere auf einem Pachtdach.
Gesamtinvestition/geschäftliches Risiko 500k€.

Insofern bin ich auch einer dieser hier bezeichneten \"Schmarotzer\".

EEG Vergütungen welche PV Kraftwerksbetreiber erhalten sind keine Subventionen sondern werden über Umlagen durch die Allgemeinheit und somit auch durch den Betreiber getragen.

Von meiner Pacht refinanziert sich tlw. ein Sportverein.
Meine Anlagen sind finanziert über die lokale Sparkasse.
Der Solarteur ist \"um die Ecke\".
Die Module und die Wechselrichter sind deutsche Fabrikate.
Den \"gigantischen\" Profit den meine Anlagen liefern.
habe ich Vor Ort bei der Sparkasse angelegt und werde ihn in Energiesparmassnahmen mit einem Partner vor Ort investieren.

Ich kann an meinem praktischen Beispiel nicht erkennen, wo hier Geld vernichtet wird. Einzig mein Energieversorger (EnviaM/RWE) verdient nix mehr an mir. Dieser Verdienst kann nun nicht mehr an Aktionäre ausgeschüttet oder in irgendwelche Gigantomanieprojekte investiert werden.
Insofern wird den Bürgern vor Ort und nicht irgendwelchen Aktionären das Geld hinverteilt.
Ich bin mir sicher, das diese besser damit umgehen können.

Der Strom den ich erzeuge muss nicht mehr in Form von Kohleabbau/Verbrennung erzeugt werden.
Ich wohne direkt an ei nem Vattenfall Kohletagebau/Kohlekraftwerk und erlebe jeden Tag was dies für Umweltzerstörung bringt.

Klar, das ForumsUser mit entsprechenden Nicknamen gerne an den tollen zentralen Großkraftwerken welche dem Werbespruch \"starken Partner vor Ort\" gehören festhalten.
Nur der Bürger will es nicht mehr.

So, und jetzt kann jeder der will auf mich \"einprügeln\".

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Schließung: SCHOTT Solar AG stellt Produktion von Solarzellen in Alzenau ein
« Antwort #16 am: 07. Dezember 2011, 11:42:34 »
Zitat
Ich kann an meinem praktischen Beispiel nicht erkennen, wo hier Geld vernichtet wird.
    pitti, \"Ihr Senf\" zeigt als praktisches Beispiel perfekt die doch sehr eingeschränkte Sicht eines Solaristen. Solange Sie die Solaristenbrille aufhaben werden Sie nichts erkennen.  Würden Sie denn ohne die langfristigen und extremen Subventionen durch die Energieverbraucher die Anlage auch betreiben? Rein so aus Interesse am Klima- und Umweltschutz? Setzen Sie mal die Solaristenbrille ab und die Energieverbraucherbrille auf! Die kleinen Energieverbraucher zahlen die Zeche zunehmend mit den höchsten und ständig steigenden Strompreisen in Europa.

    Machen Sie einfach mal eine vollständige Rechnung ohne Subventionen. Was kostet dann eine ordentlich kalkulierte, zuverlässige und bedarfsgerechte  Kilowattstunde aus Ihrer PV-Anlage? Vergessen Sie dabei nicht die diversen Nebenkosten und Auswirkungen der Absicherung der vorrangigen Einspeisung für den so geförderten Strom. Bei guten Voraussetzungen werden Sie in unseren Breiten gerade mal sonnenscheinbedingt im Schnitt zu einem Drittel der Zeit Strom übrig haben und einspeisen.

    Dass Sie einen Sportverein etc. sponsern macht die Sache nicht besser. Mit Ihrer Argumentation haben Sie sich den gleichfalls einnehmenden Stadtwerken angeschlossen, die auch alles Mögliche und Unmögliche querfinanzieren und so angeblich \"Gutes tun\". Als Energieverbraucher sage ich dazu nein danke! Wenn ich einen Verein fördern will, entscheide ich das noch selbst und kann dann selbst spenden. Das möchte ich noch selbst entscheiden und nicht den Stromerzeugern überlassen. Auch nicht die Spendenquittung.  

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Schließung: SCHOTT Solar AG stellt Produktion von Solarzellen in Alzenau ein
« Antwort #17 am: 07. Dezember 2011, 12:04:57 »
Zitat
Original von PLUS
Machen Sie einfach mal eine vollständige Rechnung ohne Subventionen. Was kostet dann eine ordentlich kalkulierte, zuverlässige und bedarfsgerechte  Kilowattstunde aus Ihrer PV-Anlage?
Da SIe keine stichhaltigen Argumente vorbringen können, greifen Sie wie immer auf den unredlichen Debattentrick zurück, von falschen Vorraussetzungen auszugehen, und tun so, als ob die Förderung des PV-Strom für alle Zunkunft so weitergehen soll, und unterschlagen den Zweck des EEG, nämlich Anschubfinanzierung einer neuen Energietechnik.
Somit wollen Sie Ihre Scheinargumentation plausibel erscheinen lassen.
Seien Sie versichert: Das gelingt Ihnen nicht, denn der aufgeklärte Verbraucher ist nicht so dumm, wie Sie ihn hinstellen möchten.

Sie langweilen!  :rolleyes:
8) solar power rules

Offline userD0005

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 307
  • Karma: +0/-0
Schließung: SCHOTT Solar AG stellt Produktion von Solarzellen in Alzenau ein
« Antwort #18 am: 07. Dezember 2011, 12:44:09 »
Genau diese Meinung habe ich erwartet. Erstmal draufhauen.

Wir PVler sind ja alle von der Sonne und dem vielen Geld geblendet.

Vattenfall hat bei uns 300Jahre alten Wald für Tagebauerweiterung abgeholzt und das Holz verkauft. Natürlich alles staatlich genehmigt. Gerne würden wir auch bei Ihnen vor der Tür den Wald abholzen und ein großes Loch schaufeln.
Raten Sie mal was diese Kultivierung denn kostet und wer diese zum Schluss bezahlt.
Bei uns kostet 1kWh konventioneller Strom 26,4Cent tendenz steigend.
Vor 10 Jahren waren es noch 15Cent. Klar das grüne Gedöhns is schuld

Was eine kWh aus meinen PVA kostet werde ich Ihnen nicht sagen.
Es ist auf alle Fälle viel weniger als 26,4Cent und wird in 8 Jahren, \"nichts\" bis wenig kosten.
Speicherung mal unbetrachtet.

Nur mal so:

1. verbrauche ich den Strom von meinem Hausdach schon heute zu großen Teilen selbst. (Wärmepumpe, Zeitschaltungen für große Verbraucher, gezieltes Verbrauchsverhalten usw.)

2. Bin ich mir sicher, das ich in 10 Jahren nicht mehr einspeisen werde sondern mit meinen Nachbarn und deren PVA zusammen einen Speicher betreiben werde.
Ich werde dann wohl hoffentlich auch elektrisch mit meinem eigenen Strom mobil sein.

3. Die Pacht ist kein wohlwollendes Sponsoring wie es unsere Energielieferanten betreiben sondern die Nutzung von schon vorhandenen Flächen zur Schaffung von Mehrwert! JA Mehrwert. Ansonsten wäre es nur ein Dach wo wenn es regnet wasser in die Rinne läuft!

Ich kann nichts für, wenn Unternehmen in Technologien investieren, die sich als unflexibel und dem Bedarf nicht angepasst heraus stellen. Das der Trend hin zu EE mit dezentraler Erzeugung geht war absehbar. Klar jeder € ist nur einmal ausgebbar. Entweder an Aktionäre oder in Infrastruktur/Erhaltung.

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Schließung: SCHOTT Solar AG stellt Produktion von Solarzellen in Alzenau ein
« Antwort #19 am: 07. Dezember 2011, 14:35:15 »
Zitat
Original von pitti
Nur mal so:

1. verbrauche ich den Strom von meinem Hausdach schon heute zu großen Teilen selbst. (Wärmepumpe, Zeitschaltungen für große Verbraucher, gezieltes Verbrauchsverhalten usw.)

2. Bin ich mir sicher, das ich in 10 Jahren nicht mehr einspeisen werde sondern mit meinen Nachbarn und deren PVA zusammen einen Speicher betreiben werde.
Ich werde dann wohl hoffentlich auch elektrisch mit meinem eigenen Strom mobil sein.
    Welche Hunde bellen nochmal? ;) ... und @superhaase liefert stichhaltige Argumente  :P.  Gerade im letzten Beitrag!  :tongue:
    Nur mal so @pitti: Schön und gut, aber warum sollte ein  Energieverbraucher als Mieter in Hamburg, Köln, Stuttgart oder München  Ihre tolle in zehn Jahren angestrebte Selbstversorgung fördern und bezahlen?

    ...und die tolle Storry von Vattenfall & Co! Was hat das mit der deutschen PV-Förderung  und der damit verbundenen Milliardenverschwendung zu tun?

Offline userD0005

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 307
  • Karma: +0/-0
Schließung: SCHOTT Solar AG stellt Produktion von Solarzellen in Alzenau ein
« Antwort #20 am: 07. Dezember 2011, 17:08:03 »
keine Ahnung welche Hunde bellen.
Ich bin nun schon seit längerer Zeit hier im Forum aktiv.
Und mich ärgert diese pauschale Eindreschen auf die PV durch immer die selben user. Keine Ahnung auf welcher Gehaltsliste diese stehen.

Nun das Mieterargument. Es steht jedem frei in diesem Land sein Leben und sich zu entwickeln, sich ein Häuschen zu kaufen und PVler zu werden.
Es ist nunmal so, dass einige investieren andere nicht. Es gibt Häuslebesitzer die bauen auch keine PV. Aus welchen Gründen auch immer.
Wir sind ein freies Land.

Vattenfall, nu denk mal nach. Was ist schöner? blau leuchtende PV auf dem Dach
oder ein großes Kohleloch mit Tagebau vor der Tür? Und? Antwort?

Offline Zeus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 547
  • Karma: +0/-0
Schließung: SCHOTT Solar AG stellt Produktion von Solarzellen in Alzenau ein
« Antwort #21 am: 07. Dezember 2011, 17:27:21 »
Advent,Advent kein...

\"Lichtlein mehr brennt, weil sich die meisten Deutschen dieses Luxusgut bald nicht mehr  leisten können.\"
Feste Überzeugung von Pitti am 30.11.2007. In der Zwischenzeit sind wir seiner Prophezeiung noch näher gekommen, auch dank seiner ach so selbstlosen Investitionen. :D
Da bleibt all denjenigen, die es nicht rechtzeitig begriffen haben, welches Geld mit Solarstrom zu verdienen ist, nur dem damaligen Rat von Pitti zu folgen: \" Am besten einen ganzen Tag \"Licht aus\". Im Advent ist es gerade bei Kerzenlicht schön.\"
Ach Pitti, lassen Sie es doch einfach sein, mit Ihren \"gemeinnüzigen\" Finanzierungen zu prallen. Ver... können wir uns selbst.

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Schließung: SCHOTT Solar AG stellt Produktion von Solarzellen in Alzenau ein
« Antwort #22 am: 07. Dezember 2011, 18:52:11 »
Zitat
Original von pitti
keine Ahnung welche Hunde bellen.
Ich bin nun schon seit längerer Zeit hier im Forum aktiv.
Und mich ärgert diese pauschale Eindreschen auf die PV durch immer die selben user. Keine Ahnung auf welcher Gehaltsliste diese stehen.

Nun das Mieterargument. Es steht jedem frei in diesem Land sein Leben und sich zu entwickeln, sich ein Häuschen zu kaufen und PVler zu werden.
Es ist nunmal so, dass einige investieren andere nicht. Es gibt Häuslebesitzer die bauen auch keine PV. Aus welchen Gründen auch immer.
Wir sind ein freies Land.

Vattenfall, nu denk mal nach. Was ist schöner? blau leuchtende PV auf dem Dach oder ein großes Kohleloch mit Tagebau vor der Tür? Und? Antwort?
    @pitti, das Sprichwort sagt,
\"Getroffene Hunde bellen\"!

So frei ist das Land ja gerade nicht. Die Verbraucher werden zur Finanzierung dieses Unfugs (nicht nur nach meiner Meinung grundrechtswidrig) gezwungen.  Ansonsten darf sich jeder \"Häuslebesitzer\" gerne, egal auf welcher Gehaltsliste er steht, wenn er keinen anderen damit schädigt, PV-Zellen aufs Dach nageln.  

Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass Sie mit PV-Anlagen auf deutschem Boden die Kohlekraftwerke ersetzen können. Nicht nur Ihre Weihnachtsbeleuchtung beschränkt sich sonst  sehr auf Kerzenlicht.

EEG-Mittelfristprognose:

Zitat
Darüber hinaus wird von den deutschen Übertragungsnetzbetreibern aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen die realistische Bandbreite der EEG-Umlage des übernächsten Jahres (2013) prognostiziert. Diese liegt zwischen 3,66 und 4,74 Cent pro Kilowattstunde. Die EEG-Umlage ist für jede von den umlagepflichtigen Letztverbrauchern bezogene Kilowattstunde zu entrichten.
Bemerkung: Darauf kommt dann für den Letztverbraucher noch die Mehrwertsteuer!

Man wird auch diese Prognose (wie  bisher alle) wieder anpassen.

Tarnen und Täuschen von Anfang an! Einfach ein Skandal was man den Energieverbrauchern immer wieder zumutet.

Hier wurde für 2013 noch eine Umlage von 1,4 cent/kWh prognostiziert.
[/list]

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Schließung: SCHOTT Solar AG stellt Produktion von Solarzellen in Alzenau ein
« Antwort #23 am: 07. Dezember 2011, 18:59:15 »
Zitat
Original von PLUS
Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass Sie mit PV-Anlagen auf deutschem Boden die Kohlekraftwerke ersetzen können.
Doch, genau das ist das Ziel des ganzen.
Die erneuerbaren Energien werden gemeinsam im europäischen Verbund und mit ausreichend Speichern alle Kohle und Atomkraftwerke, und schließlich auch die Erdgaskraftwerke ersetzen. Die PV wird einen großen Anteil daran haben.

Das können Sie so oft verleugnen wie Sie wollen. Es hilft Ihnen nicht.  :tongue:
8) solar power rules

Offline userD0005

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 307
  • Karma: +0/-0
Schließung: SCHOTT Solar AG stellt Produktion von Solarzellen in Alzenau ein
« Antwort #24 am: 08. Dezember 2011, 09:40:52 »
@Zeus
zu dieser Formulierung stehe ich immer noch!
Gerade weil doch immer neue Preisrunden der 4G Energie nicht mehr bezahlbar machen.
Kommen Sie mir jetzt nicht mit dem EEG umlagen gesabbel.
Umlage hin oder her die Preise steigen, weil der Umsatz/Gewinn börsennotierter Unternehmen immer steigen muss.
Gerade da bieten Erneuerbare Energien durch Ihre Eigentümerstruktur die Chance aus diesem Rad/dieser Abhängigkeit rauszukommen.
guggst Du hier
Du kleines Zeusle, ich pralle nicht. Was auch immer das ist.
Ich habe ihnen nur beschrieben welche Wertschöpfung vor Ort durch PV erzielbar ist.

@plus
sie haben meine Frage nicht beantwortet!
Also nochmal:Was ist schöner? blau leuchtende PV auf dem Dach
oder ein großes Kohleloch mit Tagebau vor der Tür? Und? Antwort?

BTW:
Ich wünsche Ihnen beiden ein Kohleloch vor die Tür. Vielleicht werden Sie auch per Beschluss umgesiedelt, da ihr Grundstück für Kohleabbau gebraucht wird.
Natürlich zu einem KKW Ihrer Wahl.

Ich bin fest überzeugt, dass wir einen großen Teil der konventionellen Kraftwerke und alle KKW durch EE ersetzen werden.
Ob nun Draufhauer wie Sie \"Zeus\" (welche Anmaßung dieser Nickname)
oder Plus dafür oder dagegen sind ist mir und vielen anderen einfach schnuppe.


Ich bin raus aus diesem Thread.
Ich muss ja meine PV Platten putzen und lächelnd daran denken, dass Sie beide mir meinen gigantischen Gewinn aus meiner PVA bezahlen.
Bis Dahin, Ich empfehle mich.

Offline Zeus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 547
  • Karma: +0/-0
Schließung: SCHOTT Solar AG stellt Produktion von Solarzellen in Alzenau ein
« Antwort #25 am: 08. Dezember 2011, 10:56:44 »
@pitti

Getroffene Hunde bellen besonders laut!!!
Trotzdem wünsche Ich Ihnen nicht, in Ihr Kohlenloch hineinzufallen, wenn Sie während dieser Advenstzeit
mit einer Kerze drumherumspazieren. Ihre Gier und Ihre Prahlerei werden Ihnen eines Tages im Hals stecken bleiben. Sie gehören zu der Sorte von Leute, die sich im PV-Geschäft herumtummeln und gerade deretwegen die EEG-Zulage abgeschaft gehört.
Die Götter mögen Sie beschützen, dass Sie nicht auch noch von Ihren PV-Platten abrutschen und auf den Kopf fallen. Das wäre des Guten zu viel. :]

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz