Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Vermeidung von Überzahlung, Rückläufergebühren
Didakt:
@ *milena*
Zu Ihrer Information hier noch ein Beispiel aus meiner Dokumentensammlung:
Zahlungsmitteilung in Sachen Abschlagszahlung für den Verbrauchszeitraum Oktober 2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Ihnen bekannt ist, endet unser Erdgasliefervertrag „…..“ mit Ablauf des 31.10.2011.
Mein Gasverbrauch im Monat Oktober 2011 wird sich auf ziemlich genau 1.600 kWh belaufen und demzufolge die Verbrauchskosten auf etwa 75,00 € brutto. Diesen Betrag habe ich heute fristgerecht als Abschlagszahlung unter genauer Angabe des Verwendungszwecks auf Ihr Konto bei der (Bank) überwiesen.
Ich möchte damit wegen des auslaufenden Vertrages eine Überzahlung gegenüber des von Ihnen auf den Jahresverbrauch ausgerichteten und festgelegten Abschlags von 90,-- €/Monat vermeiden.
Für Ihre Endabrechnung teile ich Ihnen den genauen Stand meines Gaszählers am 31.10.2011, 24:00, zu ggb. Zeit unverzüglich per E-Mail mit.
Bitte beachten Sie, dass ich mit meiner Vertragskündigung gleichzeitig auch mit sofortiger Wirkung die Ihnen erteilte Einzugsermächtigung zum Einzug Ihrer Abschlags- und Rechnungsbeträge im Bank-Lastschriftverfahren von meinem Girokonto widerrufen hatte. Bei Zuwiderhandlung werde ich eine Lastschriftrückgabe veranlassen.
Freundliche Grüße
Darauf folgte vom Versorger folgendes Antwortschreiben per E-Mail:
Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank für Ihre E-Mail mit angehängter PDF-Datei vom und …...
Der von Ihnen überwiesene Betrag in Höhe von 75,00 € ist bereits in unserem System ersichtlich.
Ihren mitgeteilten Zählerstand vom 31.10.2011 haben wir zur Kenntnis genommen und entsprechend in unserem System vermerkt.
Sobald wir alle abrechnungsrelevanten Daten haben, erhalten Sie die Schlussrechnung per E-Mail.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
PS: Ich muss zum besseren Verständnis noch nachtragen, dass dieser Vertrag nur einen Monat Bestand hatte.
milena2006:
Danke für die ausführlichen Rückmeldungen!
Ich habe natürlich ein Schreiben verschickt, in dem ich mein Vorgehen begründet habe. Der Fehler war womöglich, dass die Rücknahme der Lastschrift mit dem Schreiben zeitgleich (am selben Tag) stattfand, ich mein Vorgehen also in dem Sinne nicht angekündigt habe. Der Liefervertrag endet zum 01.12., also in zwei Wochen. Den nach meinen Rechnungen noch ausstehenden Betrag habe ich gestern überwiesen, ich bezahle für das, was ich verbrauche, keine Frage, und sollte sich der tatsächlich als zu gering erweisen, habe ich auch mitgeteilt, dass ich sofort nach Erhalt der Endabrechnung den Differenzbetrag begleichen werde.
Wie ich das jetzt verstanden habe, muss ich die Rückläufergebühren begleichen. Damit kann ich leben, wenn ich dafür nicht 1-2 Monatsbeiträgen evtl. erfolglos hinterherlaufen muss. Aber gilt das auch für die Mahngebühren von 5€? Und was passiert, wenn ich jetzt bis Erhalt der Endabrechnung (die sich nach Auskunft des Anbieters bis Mitte/Ende Januar hinziehen kann, ich glaub noch nicht dran) alle zwei Wochen erneute, sich weiter erhöhende Mahngebühren aufgebrummt bekomme?
Beim Kundenservice reagiert man telefonisch sehr unfreundlich und angespannt auf mein Vorgehen (Stornierung Lastschriftverfahren, Restzahlung nach vorraussichtlichem Verbauch), ich hab das Gefühl, denen steht das Wasser bis zum Hals.
Grüsse, Milena
Didakt:
@ *milena*
--- Zitat ---...ich hab das Gefühl, denen steht das Wasser bis zum Hals.
--- Ende Zitat ---
Na dann haben Sie ja richtig gehandelt. ;)
Zu den Mahnkosten: Haben Sie sich zunächst vergewissert, das AGB-Bestimmungen Ihrer Handlung nicht entgegenstehen, erfolgte die Zahlungserinnerung im Nachgang zu Ihrer Zahlungsmitteilung und können Sie davon ausgehen, dass Ihr Versorger Ihre Erklärung erhalten hat?
Wenn die Antwort darauf positiv ausfällt, dann werfen Sie die vorhandene Zahlungserinnerung und noch zu erwartende Mahnungen ohne Reaktion in die Tonne und warten die Endabrechnung ab. Ignorieren Sie ggf. den Ansatz von Mahnkosten in der Schlussrechnung.
MfG
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln