Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012

<< < (29/30) > >>

uwes:
@Endverbraucher

Kommen Sie zur Generalversammlung und lernen die tätigen Damen und Herren sowie viele andere Mitglieder kennen. Dadurch können Sie sich ein besseres Bild verschaffen, als dass Sie sich Beiträge von Leuten durchlesen, die in der EGNW nicht mehr tätig sind.

Die EGNW ist eine junge Genossenschaft mit erheblichem Wachstumsanspruch. Strom und Gas werden erst kurze Zeit in Eigenregie geliefert. Es muss daher auch administrativ noch ein erheblicher Ausbau erfolgen, damit die tägliche (Verwaltungs-)Arbeit erledigt werden kann, was derzeit noch nicht immer reibungslos klappt, wie sie lesen können.

Es engagieren sich aber viele teils ehrenamtlich, teils gegen eine geringe Aufwandsentschädigung. Ein neues Vorstandsmitglied wird sich in der Versammlung vorstellen.

Nehmen Sie Ihr Recht wahr und bestimmen die Geschicke Ihrer Genossenschaft mit, in dem Sie Ihr Stimm- und Rederecht ausüben. Es ist unser Energieversorger und unsere Firma. Alles was dort passiert, können wir mit gestalten.  Wo haben Sie woanders eine solche Möglichkeit?

Netznutzer:

--- Zitat ---Kommen Sie zur Generalversammlung und lernen die tätigen Damen und Herren sowie viele andere Mitglieder kennen. Dadurch können Sie sich ein besseres Bild verschaffen, als dass Sie sich Beiträge von Leuten durchlesen, die in der EGNW nicht mehr tätig sind.  Die EGNW ist eine junge Genossenschaft mit erheblichem Wachstumsanspruch. Strom und Gas werden erst kurze Zeit in Eigenregie geliefert. Es muss daher auch administrativ noch ein erheblicher Ausbau erfolgen, damit die tägliche (Verwaltungs-)Arbeit erledigt werden kann, was derzeit noch nicht immer reibungslos klappt, wie sie lesen können.
--- Ende Zitat ---

@ uwes

Schreiben Sie soetwas auch der BNetzA, wenn die mal nachfragt? Sie sind noch ungeordneter, als 90% der Photovoltaikeinspeiser, die meinen, wenn sie sich eine Anlage gekauft haben, läuft alles von selbst. Warum soll man die Damen und Herren kennen lernen, die so einfache Dinge wie eine Anschriftsänderung nicht umsetzen? Wei l sie so nett sind und man ihnen dann nicht böse sein kann? Oder weil sie sich so aufgerieben haben, dass man aus Mitleid \"alles frisst\"?  Eine eG muss genau so ordentlich und gerade aus arbeiten, wie alle anderen auch. Das muss der Anspruch vor Beginn der Energielieferung sein. Das wurde von der eG der BNetzA angezeigt, falls dies nicht vergessen wurde.

Sie kommentieren hier in Threads z.B. Gerichtsurteile, die mit dem EUGH zu tun haben, und auf der anderen Seite rechtfertigen Sie Unwissenheiht und Oberflächlichkeit. Schreiben Sie den Netzbetreibern,\" Bitte keine INVOIC, wir sind noch nicht so weit, KOV IV bitte aussetzen wir haben gerade erst mit die Belieferung aufgenommen oder bitte keine MSCONS mit Zustandszahlen\"? Ab 04.02.2012 gelten lür Lieferanten für diverse Dinge Vorschriften im Bereich der Abrechnung, die wahrhaftig \"mehr auf den Hacken haben\", als eine Adressänderung auf Briefköpfen.  Hat man die Rechtsform der eG nur gewählt, damit Mitglieder schnell ruhig gestellt werden können, getreu dem Motto  \"Schadet uns nicht, dann schdet ihr euch selbst\"?
--- Zitat ---Es ist unser Energieversorger und unsere Firma.
--- Ende Zitat ---
Mir kommt es so vor.

Zuletzt: Woher generiert man bei dieser Arbeitsweise und den nicht mehr interessanten Arbeitspreisen einen \"erheblichem Wachstumsanspruch\". Vielleicht können Sie das auch mal definieren und erklären.

Gruß

NN

horst redeker:
Zur Redefreiheit nur so viel: Das schreibt Aufsichtsratsvorsitzender Joachim Kreye an derVorstand, mit Anhang an mich:
Zitat: Ich denke, er wird auf Krawall gebürstet in die Versammlung kommen. Ich bin sicher, dass wir argumentativ gut drauf sind und mit ihm fertig werden, zumal die Fakten ja für uns und gegen ihn sprechen. Allerdings stellt sich die Frage, ob wir den Mitgliedern diese öffentliche Schlacht zumuten müssen. Herr T. sagt, die Lieferverträge laufen auf Frau Redeker. Herr Mücke kann die Beitrittserklärung nicht finden, sie befände sich nicht in dem Ordner. Evt. hat Herr Redeker entnommen. Falls dem so ist: warum? Was befürchtet er, könnte entdeckt werden?
Was halten Sie von folgender Vorgehensweise: wir gehen einfach davon aus, dass er nicht Mitglied ist, sondern seine Frau. Wenn er den Mund aufreißt, werfen wir ihn raus und er muss uns erst einmal beweisen, dass er Mitglied ist.
Mit freundlichen Grüßen
J. Kreye
Diesem Umgang mit einem Mitglied quittiere ich ohne Kommentar und dem Nichterscheinen zur Hauptversammlung. Herr Kreye , wovor fürchten Sie sich?
Gruß H. Redeker

RR-E-ft:
Fraglich, ob manche  das Forum als eine Art  Waschmaschine für allerlei schmutzige Wäsche auffassen.

userD0003:
Zitat: Diesem Umgang mit einem Mitglied quittiere ich ohne Kommentar und dem Nichterscheinen zur Hauptversammlung.
Gruß H. Redeker

Wieder ein leeres Versprechen ???


--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Fraglich, ob manche  das Forum als eine Art  Waschmaschine für allerlei schmutzige Wäsche auffassen.
--- Ende Zitat ---
So ist es  -  wann hört das endlich auf  ???

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln