Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
userD0003:
Seit heute liegt vom Netzbetreiber E.ON Avacon AG die schriftliche Bestätigung vor, dass die Strombelieferung seit dem 01.01.2012 über den Anbieter EGNW erfolgt.
Weiterhin beinhaltet das Schreiben die Aussagen
1. die Anmeldung zum 1.1.12 beim örtlichen Grundversorger E.ON Avacon Vertrieb GmbH sei \"versehendlich\" erfolgt; :D
2. deren Vertragsbestätigung für die Grund- und Ersatzversorgung sei als gegenstandslos zu betrachten;
3. ab Mitte Januar würde eine neue Vertragsbestätigung von der EGNW mit den korrekten Vertragsdaten zugehen.
Eine Aufforderung, den am 31.12.2011 abgelesenen Strom-Zählerstand mitzuteilen, vermisse ich !?
Christian Guhl:
--- Zitat ---Original von h\'berger
Eine Aufforderung, den am 31.12.2011 abgelesenen Strom-Zählerstand mitzuteilen, vermisse ich !?
--- Ende Zitat ---
Warum ? Der Zählerstand per 31.12. interessiert Eon-Avacon nicht ! Das ist eine Sache zwischen der EGNW und EnerGenSüd. Die müssen sehen, wie sie das auseinanderrechnen. Notfalls wird mit Schätzwerten gerechnet.
jroettges:
--- Zitat ---Warum ? Der Zählerstand per 31.12. interessiert Eon-Avacon nicht ! Das ist eine Sache zwischen der EGNW und EnerGenSüd. Die müssen sehen, wie sie das auseinanderrechnen. Notfalls wird mit Schätzwerten gerechnet.
--- Ende Zitat ---
Der Netzbetreiber wird seine Netzgrundpreise sowie die mengenabhängigen Nutzungsgebühren bis zum 31.12.2011 von EnerGen Süd und danach von der EGNW einfordern. Dafür braucht er die Zählerstände zum 31.12.2011.
Wenn er die nicht bekommt, wird tatsächlich per Rechenmodell der anteilige Verbrauch ermittelt. Es ist daher auch im Interesse der Kunden, den Zählerstand mitzuteilen.
jroettges:
Es geistern Meldungen über Angebote zur Belieferung mit Strom zu einem bundesweit einheitlichen Arbeitspreis von 19,90 ct./kWh incl. MwSt. herum. Möglicherweise gehen solche Angebote auch gezielt an Mitglieder der EGNW? :evil:
Man kann nur ausdrücklich vor solchen Dumping-Angeboten warnen. Die jüngste Vergangenheit, auch die unseres früheren Versorgers, hat gezeigt, dass es unmöglich ist, zu solchen Konditionen nachhaltig Energie zu liefern! Dies kann jeder ganz einfach mit dem Taschenrechner nachvollziehen.
Das Ziel der EGNW ist es, Sie zu fairen und marktgerechten Preisen langfristig und nachhaltig zu liefern – auch wenn sie dabei nicht immer der „billigste Jakob“ sein kann.
Man kann bei der EGNW aber sicher sein, dass keine übermäßigen Gewinne angestrebt sind und die Preisgestaltung ständig überprüft wird. Die gerade erfolgenden neuen Beitritte zeigen, dass man dies offenbar verstanden hat!
Am kommenden Samstag fallen erneut wichtige Entscheidungen. Die Mitgliedschaft wird darüber sofort in einem Brief informiert werden.
Die außerordentliche Generalversammlung ist für Samstag den 28. Januar 2012 14:00 Uhr terminiert. Wir sind dabei dem Wunsch aus der Mitgliedschaft gefolgt, auch berufstätigen Mitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen.
superhaase:
--- Zitat ---Original von jroettges
Es geistern Meldungen über Angebote zur Belieferung mit Strom zu einem bundesweit einheitlichen Arbeitspreis von 19,90 ct./kWh incl. MwSt. herum. Möglicherweise gehen solche Angebote auch gezielt an Mitglieder der EGNW? :evil:
Man kann nur ausdrücklich vor solchen Dumping-Angeboten warnen.
--- Ende Zitat ---
Mal ein wenig bösartig gekontert: ;)
Man kann vor der Wettbewerbsfeindlichkeit der EGNW nur warnen, wenn sie andere Anbieter derart diffarmiert.
Ich nehm doch lieber die Energie vom \"billigen Jakob\", als einen ineffizienten und amateurhaft agierenden Verein mit meinem Energiebezug zu alimentieren - was hätte ich davon?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln