Hallo,
ich habe vor 6 Jahren einen Erd-Gastank eingebaut und diesen schön mit Sandbett etc. eingebettet.
Leider waren wir damals in völliger Zeitnot und als wir dann noch mal an die Mauereinführung in den Keller ran mussten, ist mein Schwiegervater trotz vorheriger Warnung :evil: drei mal an den Gastank gekommen.
Und hat entsprechend die Schutzschicht verletzt. In meinem Zeitdruck habe ich - ohne Nachzudenken - einfach Isolierband auf diese Stellen geklebt und wieder zugebuddelt. Ja, ich weiss das war sch...
Aber ich hatte damals auch den Lieferanten gefragt ob so etwas schlimm wäre bzw. wie man so etwas merken würde. Und der sagte, es würde auch ohne Schutz mehrere Jahre dauern bis der Tank durchrostet, da das Material entsprechend dick sei.
Nun habe ich ehrlich gesagt aber Bauchschmerzen und würde dies gerne korrigieren. Jetzt steht zur alternative aufbuddeln und reparieren lassen (geht das überhaupt?) oder aber eine KKS-Anlage einbauen (von dieser habe ich hier gelesen). Würde die KKS-Anlage den Gastank dann dauerhaft schützen und wie hoch ist der Aufwand zur Installation (kann man doch bestimmt selbst machen, oder?).
Was würdet ihr machen? Der Gastank ist Übrigens gemietet und ich überlege schon länger diesen zu kaufen - aber mit der Beschädigung natürlich nicht. Ich könnte ihn ja auch notfalls ausbuddeln und abholen lassen -allerdigs ist das die schlechteste aller Wahlmöglichkeiten.
Danke euch für eure Hilfen (keine Vorwürfe) im Voraus.
Gruß
Thomas