Energiepolitik > Ausland
Frankreich heizt mit Strom
RR-E-ft:
Frankreich heizt mit Strom
--- Zitat ---Der starke Anstieg des Stromverbrauchs in Frankreich erklärt sich zum einen durch die ständig steigende Zahl an elektronischen Geräten, vor allem aber durch die starke Verbreitung von Elektroheizungen. Mindestens ein Drittel aller französischen Haushalte heizen mit Strom. Bei Neubauten beträgt der Anteil von Elektroheizungen sogar 80 Prozent, da ihre Installations- und Unterhaltskosten im Vergleich zu ölbetriebenen Heizungen sehr viel niedriger sind.
--- Ende Zitat ---
Sukram:
Tja...
Q: Eurostat
In D sind bekanntlich seit 2009 noch ein paar Cent draufgekommen.
Sukram:
Nachtrag:
Electricity prices for first semester 2010
Electricity prices in purchasing power standards (PPS) per 100 kWh for household consumers (all taxes included)
PPS = gemessen an de Kaufkraft
Da ist Deutschland einsame Spitze. Und le Grande Nation fast am Ende- mit nichtmal halb soviel:
DE = 22,57
Schnitt = 16,67
Fr = 10,92
Weiter so, Deutschland.
Energiesparer51:
--- Zitat ---Original von Sukram
... Und le Grande Nation fast am Ende-
--- Ende Zitat ---
wenn schon \"la Grande Nation\"
tangocharly:
Ist die EDF denn jetzt überraschend durch den Mappus-Deal reich geworden und verkauft an die EnBW die Stromkapazitäten, welche diese nicht mehr selbst produzieren kann, teuer ? Damit in Frankreich die Strom-Heizkunden billig versorgt werden können ?
Oder, wie geht die EDF mit ihrem früheren Partner um, der jetzt seinen Stromheizkunden bis zu 40% Aufschläge verpasst.
Oder, wie geht die Landeskartellbehörde in Ba.-Wü. mit ihrem EnBW-Schäflein um, das von ihr überwacht wird, aber gleichzeitig zu einem Großteil ihr Eigen ist ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln