Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Man will mir den Mund verbieten!  (Gelesen 12379 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline thomas.wiegand

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 23
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.igel-lueneburg.de
Man will mir den Mund verbieten!
« am: 19. Oktober 2011, 22:35:54 »
Da nach meiner Meinung hier eine Zensur stattfindet ziehe ich meinen Text zurück und werde den bde kündigen.
InteressenGemeinschaft Energiepreise Lüneburg - IGEL -
www.igel-lueneburg.de

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Man will mir den Mund verbieten!
« Antwort #1 am: 20. Oktober 2011, 07:51:21 »
Versuchen wir es doch mal etwas netter:

@Evitel2004
Wurde der Beitrag von thomas.wiegand von Ihnen kommentarlos gelöscht?
Wenn ja, warum wurde er nicht statt dessen in möglicherweise kritischen Teilen editiert oder der Ersteller gebeten, dieses zu tun, am besten nachvollziehbar im Thread.
Das Herr Redeker zurückgetreten ist, dürfte ja als Tatsache an sich ja nicht kritisch in der Berichterstattung sein, oder ?

Das Löschen von Beiträgen, ohne das von außen erkennbar ist, warum, ist immer etwas merkwürdig und hinterlässt einen faden Beigeschmack.

Trotzdem sei Ihnen an dieser Stelle auch mal für die umfangreiche Arbeit gedankt, die wir ja nur ansatzweise sehen. Admin sein ist halt nicht immer ein leichter Job.

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Man will mir den Mund verbieten!
« Antwort #2 am: 20. Oktober 2011, 08:43:41 »
@bolli,

Anlass war, das ich die Anweisung bekam, den Thread zu löschen, die Äußerungen Herr Redekers, weil er Herr Wiegand wegen Beleidigung anzeigen will.

Das ich inhaltlich nicht nachvollziehen hätte können, was Herr Redeker als Beleidigung sah, ist es auch nicht möglich da reinzueditieren, was mir auch nicht behagt hätte.


@thomas.wiegand,

Dank der kompetenten Gesetzgebung bezügl. des Internets in den vergangenen Jahren können Sie aber nicht alleine, sondern auch ein Forenbetreiber zur Verantwortung gezogen werden.

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Man will mir den Mund verbieten!
« Antwort #3 am: 20. Oktober 2011, 09:52:21 »
Zitat
Original von Evitel2004
@bolli,

Anlass war, das ich die Anweisung bekam, den Thread zu löschen, die Äußerungen Herr Redekers, weil er Herr Wiegand wegen Beleidigung anzeigen will.

Das ich inhaltlich nicht nachvollziehen hätte können, was Herr Redeker als Beleidigung sah, ist es auch nicht möglich da reinzueditieren, was mir auch nicht behagt hätte.
Daher meine 2. Variante, den TE zu bitten, seinen Thread entsprechend abzuändern. Wenn er dieses natürlich nicht will, weil seiner Meinung nach seine Meinungsfreiheit weiter geht als der Forenbetreiber sie verantworten kann, kann man nichts machen.

Aber alleine die Mitteilung, dass Herr Redeker als EGNW-Vorsitzender zurückgetreten sei, dürfte ja an und für sich ja keinen Beleidigungstatbestand erfüllen.  ;)

Offline Christian Guhl

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.382
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
Man will mir den Mund verbieten!
« Antwort #4 am: 20. Oktober 2011, 18:05:14 »
Zitat
Original von Evitel2004
Anlass war, das ich die Anweisung bekam, den Thread zu löschen, die Äußerungen Herr Redekers, weil er Herr Wiegand wegen Beleidigung anzeigen will.
Das ist nichts besonderes. Fast jeder, der mit Herrn Redeker bisher zu tun hatte, hat er schon mit Anzeigen gedroht. Gegen den ehemaligen Aufsichtsrat wollte er mit der Staatsanwaltschaft vorgehen. Mich wollte er mit der Polizei entfernen lassen, wenn ich zur Generalversammlung erscheine. Das muss man nicht ernst nehmen. Für dieses Verhalten gibt es bestimmt einen medizinischen Fachausdruck. ;) Es läßt hoffen, dass er nicht mehr Vorstandsvorsitzender der EGNW ist. Die Kunden können nun wieder anrufen, wenn sie Fragen haben, ohne Gefahr zu laufen, unflätigst beschimpft und beleidigt zu werden.

Offline horst redeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 54
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Man will mir den Mund verbieten!
« Antwort #5 am: 20. Oktober 2011, 18:15:21 »
Nicht der Bestandteil, dass ich zurück getreten bin, ist dfer Grund der Klageschrift, sondern die Diskriminierung meiner Tätigkeit innerhalb der Verlagsgruppe Madsack. Ich war geschäftsführender Gesellschafter des Sontagsmedienverlages, einer 100% Tochter der der Hannoverschen Allgemeinen mit einer Majorität von 25,2 %. Später in gleicher Funktion beim Schaumburger Anzeigenblatt Verlag, ebenfall eine Madsack-Tochter. Der Herr Wiegand ist voller Hass auf meine Person, darum muß er nun die Klage ertragen. Niemand von Ihnen läßt sich bundesweit in diesem Forum ungestraft einen Lügner nenne. Herr Guhl war sehr wohl in der HAUPTVERSAMMLUNG; OBWOHL ER VOM vORSTAND EINSTIMMIG AUSGESCHLOSSEN WURDE.
Horst Redeker

Offline thomas.wiegand

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 23
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.igel-lueneburg.de
Man will mir den Mund verbieten!
« Antwort #6 am: 20. Oktober 2011, 23:59:28 »
Er war niemals Geschäftsführender Gesellschafter der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. So die Auskunft von Herbert Flecken Vorsitzender der Geschäftsführung der VERLAGSGESELLSCHAFT MADSACK GMBH & CO. KG.
Also Redeker dann klagen sie mal schön - ich warte. Bis dahin sind sie für mich einer der sich mit Lorbeeren umgibt die er nicht verdient hat. Das nenne ich als Nichtjurist eine Lüge.
Wer andere Menschen vielfach beleidigt hat sollte nicht so zimperlich sein. Austeilen kann Redeker gut, einstecken anscheinend kaum.
InteressenGemeinschaft Energiepreise Lüneburg - IGEL -
www.igel-lueneburg.de

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Man will mir den Mund verbieten!
« Antwort #7 am: 21. Oktober 2011, 08:19:30 »
Wir sollten es an dieser Stelle mit der Information gut sein lassen, dass Herr Redeker wohl nicht mehr Vorsitzender der EGNW ist. Das ist die für Kunden und Interessierte wichtige Meldung. Der Rest ist wohl mehr eine Angelegenheit der beiden Herren Redeker und Wiegand.  ;)

Offline Energietourist

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 243
  • Karma: +1/-0
Man will mir den Mund verbieten!
« Antwort #8 am: 21. Oktober 2011, 10:17:10 »
genau, belassen wir es dabei! Wichtiger ist, dass die EGNW zum 1.12.11
den Gaspreis von 5,15 cent/kwH mauf 5,35 cent/kwH erhöht.
Laut Anschreiben können sie den alten Preis nicht halten. In dem Schreiben (von Vorstand Mücke unterzeichnet) stand auch, dass es mit EON-Avacon große Probleme gab, die aber überwunden sind.

Offline angeljustus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 234
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Man will mir den Mund verbieten!
« Antwort #9 am: 21. Oktober 2011, 23:06:31 »
Der Preis von 5,15 Cent sollte ja gehalten werden. Nun haben die sich wohl weiterhin an die energensüd angekoppelt, mit dem hohen Preis von 5,35 Cent!

Also weiterhin nur Lügen und Schaumschlägerei, man nehme mal das Schreiben zur angenehmen Lektüre.

So kann eine Genossenschaft nicht existieren! Für mich eine Grund zur außerordentlichen Kündigung.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Man will mir den Mund verbieten!
« Antwort #10 am: 21. Oktober 2011, 23:32:18 »
Zitat
Original von angeljustus
Der Preis von 5,15 Cent sollte ja gehalten werden. Nun haben die sich wohl weiterhin an die energensüd angekoppelt, mit dem hohen Preis von 5,35 Cent!

Die Großhandelspreise für Erdgas werden oft noch bestimmt von der Entwicklung der Erdgasimportpreise. Letztere sind wie ersichtlich gestiegen, von 1,74 Ct/ kWh im Oktober 2009 auf 2,54 Ct/ kWh im August 2011.

Mit dem Gaspreis müssen jedoch nicht nur der von den Großhandelspreisen bestimmte Gasbezugspreis  abgedeckt werden, sondern auch die Netznutzungsentgelte (einschließlich Kosten der Messung, Abrechnung und Konzessionsabgaben) die der Netzbetreiber vor Ort verlangt.

Über die Kosten des Gasbezugs und der Netzkosten hinaus müssen auch noch eigene Vertriebskosten abgedeckt werden, insbesondere wenn fremde Dienstleistungen wie etwa von den Stadtwerken Schwäbisch Hall in Anspruch genommen werden. Und schließlich auch der eigene Vorstand und Aufsichtsrat wollen für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit angemessen vergütet werden. Möglicherweise möchte man darüber hinaus einen begrenzten Überschuss erzielen, um sich ein Polster für widrige Umstände in einer ungewissen Zukunft zu schaffen.

Dies alles will und muss mit einem Gaspreis abgedeckt werden.
Denn es ist ja auf Dauer niemandem genutzt, wenn ein nicht kostendeckender Gaspreis verlangt wird.

Dies vorangestellt sollte man sich zudem einen Überblick verschaffen, wo der neue Gaspreis im Verhältnis zu den Gaspreisen liegt, die andere Anbieter vor Ort anbieten/ verlangen.

Offline angeljustus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 234
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Man will mir den Mund verbieten!
« Antwort #11 am: 21. Oktober 2011, 23:47:46 »
@RR-E-ft

Das ist schon klar.

Wie schrieb man in einer vorherigen Mitteilung: ein Preis von 5,35 Cent ist im Norden nicht konkurrenzfähig, was ein Preisvergleich auf Verivox bestätigt.

Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass die Genossenschaft an ihren internen Grabenkämpfen zugrunde geht. Es wurde sichtlich zu viel versprochen!

Offline horst redeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 54
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Man will mir den Mund verbieten!
« Antwort #12 am: 21. Oktober 2011, 23:50:04 »
Ich habe mein Amt niedergelegt, weil ich die Entscheidung des Restvorstandes und einigen Aufsichtsräten nicht mittragen kann. Es ist im Sommer versäumt worden, Erdgas im Jahresband zu beschaffen. Ich habe das mehrfach vergeblich gefordert. Jetzt wird am Spotmarkt gekauft und die Jahresgarantie geopfert. Das ist ein hohes Risiko, das ich für die Mitglieder und in der persönlichen Verantwortung nicht mittragen kann. Auch die ehrenamtliche Arbeit des Vorstandes wurde ebenfalls durch zum Teil bezahlte Kräfte aufgehoben. Ich vermute, die Preiserhöhung ist erst die Spitze des Eisberges.
Ich habe der Erhöhung widersprochen. Nach AGB mussen die Kunden 6 Wochen vorher infoermiert werden. Dieser Termin ist überschritten und somit nach meiner Meinung nicht gültig.
Ich wünsche der EGNW alles Gute und melde mich im Forum ab.
H. Redeker

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Man will mir den Mund verbieten!
« Antwort #13 am: 22. Oktober 2011, 00:04:18 »
@angeljustus

So eine zarte Pflanze braucht wohl etwas Zeit zum Wachsen und Gedeihen.

Jedes Mitglied sollte ein Interesse daran haben, dass die Preise kostendeckend kalkuliert werden. Ebenso sollte ein Interesse daran bestehen, dass eine ausreichende Personalausstattung besteht, die gegen angemessene Vergütung den erwarteten Service bieten kann und dass sich nicht wenige Idealisten an den gestellten Aufgaben zermürben oder sich gar gegenseitig fertig machen.

Wer sich demgegenüber zuviel verspricht/ versprechen lässt, betreibt wohl Augenwischerei.

Zitat
Original von horst redeker
Es ist im Sommer versäumt worden, Erdgas im Jahresband zu beschaffen. Ich habe das mehrfach vergeblich gefordert. Jetzt wird am Spotmarkt gekauft und die Jahresgarantie geopfert.

Wo Unternehmen am Markt agieren, besteht immer auch ein unternehmerisches Risiko.

Sollten Fehler bei der Beschaffung gemacht worden sein, müssen die daraus nun  resultierenden Beschaffungskosten gleichwohl mit den Preisen abgedeckt werden.

Andere, die sich eines unternehmerischen Risikos bewusst sind, preisen von Anfang an auch Risikoaufschläge ein, um jedenfalls gewappnet zu sein.

Offline horst redeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 54
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Man will mir den Mund verbieten!
« Antwort #14 am: 12. Januar 2012, 23:54:22 »
Danke Bolli,
genau so geht man mit solchen Problemen um. Mal sehen, ob Herr Wiegand nun bereit ist, meine Arbeit bei der HAZ anzuerkennen. Mir ist es egal, ob er das Rückgrat beweist. Klaus Rudolph hat ihm einige Verträge mit der Geschäftsführung der Unternehmensleitung Madsack zugeleitet. Ich  möchte morgens nach wie vor in den Spiegel schauen können und habe mir nichts vorwerfen. Die Probleme der Energiegenossenschaft habe ich Anfang Oktober 2011 aufgezeigt. Nun sind sie in vollem Umfang eingetreten. Es geht so weit: Aufsichtsrat und Vorstand bitten im neusten Mitgliederbrief um Zeichnung von 3000 Euro zusätzlich oder erhöhte Abbuchungen für den Verbrauch von Energie zu gestatten, um das Überleben der EGNW zu garantieren??????? Die Mitgliederstruktur haben die Verantwortlichen nicht verstanden. Es gibt nur ene handvoll Genossen die sich solche Experimente leisten oder leisten wollen. Ich bin ausgetreten, habe jedoch eine Eidesstattliche Versicherung bei einem Anwalt abgegeben, dass ich keine Mitglieder der EGNW abgeworben habe.
Horst Redeker

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz