Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Vattenfall: Kohlekraftwerke verkaufen oder einmotten
Cremer:
@sh,
--- Zitat ---Wenn Hoch- und Höchstspannungsleitungen den Windstrom nicht mehr aufnehmen konnten, dann meines Wissens bisher immer deshalb, weil Kohle- und Atomkraftwerke nicht abgeschaltet oder gedrosselt wurden (werden konnten oder wollten) und deren Strom die NEtze verstopfte.
Hierüber \"beklagen\" sich ja schon die Windparkbetreiber - obwohl sie dden SAusfall ja ersetzt bekommen. Richtig teuer ist das nur fürden Stromverbraucher, der den nicht erzeugten Windstrom und den Kohle- und Atomstrom quasi doppelt bezahlen muss.
--- Ende Zitat ---
Was ein Schmarren Sie da mal wieder erzählen!!
Wohl noch die alkoholischen Auswirkungen des soeben zu Ende gegangen Oktoberfestes noch nicht richtig verarbeitet?
superhaase:
--- Zitat ---Original von Cremer
Was ein Schmarren Sie da mal wieder erzählen!!
Wohl noch die alkoholischen Auswirkungen des soeben zu Ende gegangen Oktoberfestes noch nicht richtig verarbeitet?
--- Ende Zitat ---
Ich will nicht ausschließen, dass ich Schmarrn erzählt habe, auch wenn ich diesen eigentlich lieber esse.
Trotzdem wäre es angebracht, wenn Sie auch sagen würden, was daran genau nicht stimmt und wie es sich dann Ihrer Meinung nach in Wirklichkeit verhält.
Dann könnte man mit Ihrem Beitrag etwas anfangen und weiter diskutieren, wobei ich auch gerne etwas dazulernen und meinen Schmarrn eingestehen möchte.
Aber informieren Sie sich bitte vorher ein wenig über die Tatsachen!
Nicht dass Sie dann wieder dieselbe Tour reiten wie bei Ihrer haltlosen Behauptung, Windkraftwerke könnten keine Blindleistung liefern. :D
Damals hatten nämlich Sie, lieber Cremer, den Schmarrn erzählt.
Das wäre nicht weiter schlimm gewesen, kann ja jedem mal passieren.
Lästig war nur, dass Sie recht hartnäckig und oberlehrerhaft auf irgendwelche Gesetzestexte verwiesen, die man sich doch bitte durchlesen solle, was aber völlig an der Sache vorbei ging.
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln