Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Regierungsberater wollen Solarförderung abschaffen  (Gelesen 5263 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4

Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
Regierungsberater wollen Solarförderung abschaffen
« Antwort #1 am: 13. September 2011, 22:40:15 »
mit den im EEG festgelegten, zubauabhängigen Degressionschritten wird die Förderung doch bereits zügig zurückgefahren.
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
Regierungsberater wollen Solarförderung abschaffen
« Antwort #2 am: 13. September 2011, 23:08:12 »
Zitat
Dieses System hat dazu geführt, dass sich der Anteil erneuerbarer Energien in den vergangenen fünf Jahren auf rund 20 Prozent verdoppelt hat. Allerdings stieg die EEG-Gesamtvergütung in diesem Zeitraum auch von 4,5 Milliarden Euro auf rund 17 Milliarden Euro. Mussten die Verbraucher im Jahre 2009 nur 1,2 Cent pro Kilowattstunde als EEG-Umlage abführen, waren es in diesem Jahr bereits 3,5 Cent pro Kilowattstunde. Nach vorläufigen Daten der Netzbetreiber ist ein weiterer Anstieg der Ökostrom-Umlage wahrscheinlich.

In fünf Jahren verdoppelt sich der EEG-Stromanteil, die Aufwendungen an die Anlagenbetreiber vervierfachen sich, ebenso die Verbraucherumlage.

Zitat
mit den im EEG festgelegten, zubauabhängigen Degressionschritten wird die Förderung doch bereits zügig zurückgefahren.

Wo Sie hier eine zügige Zurückfahrung erkennen können, bleibt Ihr Geheimnis.

Gruß

NN


Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
Regierungsberater wollen Solarförderung abschaffen
« Antwort #4 am: 14. September 2011, 07:53:51 »
Nein, kein Geheimnis:

http://www.erneuerbare-energien.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/eeg_2012_bf.pdf

einfach mal § 20a lesen. Dort ist die zubauabhängige Absenkung der Einspeisevergütungen für Strom aus solarer Strahlungsenergie geregelt.

Hier ist die bisherige kräftige Absenkung der EEG-Vergütungen für PV nachzulesen:

http://www.solar-und-windenergie.de/photovoltaik/einspeiseverguetung-photovoltaik.html

@PLUS: Die von Ihnen verlinkte Grafik zum Haushaltsstrompreis enthält zumindest einen Fehler: Die Stromsteuer beträgt 2,05 ct/kWh, nicht die Konzessionsabgabe.
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
Regierungsberater wollen Solarförderung abschaffen
« Antwort #5 am: 14. September 2011, 08:03:56 »
Zitat
einfach mal § 20a lesen. Dort ist die zubauabhängige Absenkung der Einspeisevergütungen für Strom aus solarer Strahlungsenergie geregelt.

Genau, erst mal lesen! EEG besteht aus solarer Strahlungsenergie nicht allein! Weiterhin scheint das Systzem ja nicht zu funktionieren, wenn sich die Auszahlungen und Verbraucherbelastungen im selben Zeitraum vervierfachen, indem sich die Produktion nur verdoppelt. Ferner nützt es ebenfalls nichts, wenn man z.B. die Förderung von PV in einem Jahr von 43 auf 57 ct/kWh anhebt, Selbstverbrauch einführt, oder selbst bei Biogasbestandsanlagen die Vergütung auf 9,67 ct/kWh/150 kW anhebt, oder auch die Degressionen von Zubau und Zeitpunkten abhängig macht, statt von Marktgegebenheiten.

Aber so lange Sie, Energiesparer51, meinen, wir haben ein funktionierendes System dass die Aufwendungen reduziert, und hier zusätzlich über § belehren, ist ja alles in Ordnung.

Gruß

NN

Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
Regierungsberater wollen Solarförderung abschaffen
« Antwort #6 am: 14. September 2011, 08:19:17 »
Wenn Sie sich \"belehrt\" fühlen, lieber NN, so war das nicht meine Absicht. Sie behaupteten, die von mir behauptete Zurückfahrung der Förderung sei mein \"Geheimnis\". Das sollte es natürlich nicht bleiben sondern auch für Sie nachvollziehbar werden. Mehr nicht.  Sie stellen hier zudem seltsame Behauptungen über mich auf, indem Sie mir eine bestimmte Meinung zum EEG insgesamt unterstellen. Ich habe lediglich auf die Regelungen hingewiesen, die dafür sorgen, dass in den Folgejahren errichtete PV-Anlagen geringere Förderungen erhalten als bisher und dass die Förderug für PV auch bisher schon erheblich redziert wurde.
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Regierungsberater wollen Solarförderung abschaffen
« Antwort #7 am: 14. September 2011, 10:48:30 »
Zitat
Original von Energiesparer51
@PLUS: Die von Ihnen verlinkte Grafik zum Haushaltsstrompreis enthält zumindest einen Fehler: Die Stromsteuer beträgt 2,05 ct/kWh, nicht die Konzessionsabgabe.
    @Energiesparer51, um die Stromsteuer oder Konzessionsabgabe ging es hier ja nicht und für die Grafik ist die genannte Quelle verantwortlich. Man sieht, wie (
un)genau man es in diesem Bereich nimmt. Viel schlimmer sind die märchenhaften \"Fehler\" in den EEG-Umlage-Grafiken. Sind die nicht aufgefallen?[/list]
Zitat
Original von Energiesparer51
...Ich habe lediglich auf die Regelungen hingewiesen, die dafür sorgen, dass in den Folgejahren errichtete PV-Anlagen geringere Förderungen erhalten als bisher und dass die Förderug für PV auch bisher schon erheblich redziert wurde.
    Es ist schon lange überhaupt keine Förderung mehr gerechtfertigt, auch keine geringere für neue Anlagen in den Folgejahren.

    Entscheidend und Fakt ist, dass sich die gesamten sonnigen \"Fördermaßnahmen\" sich verstärkt als Preistreiberei auswirken. Da wird nichts \"
erheblich reduziert\"!  Der ganz normale, nicht privilegierte Stromverbraucher zahlt zunehmend die Zeche der irrsinnigen deutschen PV-Förderung mit den schon höchsten und weiter steigenden Strompreisen. Das gesamte System ist unberechenbar. Die einzige sichere Prognose ist die weitere Preistreiberei. Die bisher in Deutschland schon investierten dreistelligen Milliardenbeträge für das bisschen unzuverlässigen Strom wird als größte Verschwendung in die junge EEG-Geschichte eingehen. Die Solarweltmeisterschaft in nördlichen Breiten ist und bleibt ein Unfug.

Unglaublich ist die unendliche und fantastische Märchensammlung in diesem Zusammenhang. Märchen zugunsten der profitorientierten unwirtschaftlichsten Energieerzeugung. Das sogar hier in einem Verbraucherportal, in dem die Interessen der Energieverbraucher vertreten sein sollten.[/list]

Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
Regierungsberater wollen Solarförderung abschaffen
« Antwort #8 am: 14. September 2011, 11:05:34 »
@ PLUS
Die von Ihnen zitierten Prognosen zur Entwicklung der EEG-Umlage haben sich in der Tat als grobe Fehleinschätzung erwiesen. Auch kann ich mich Vermutungen durchaus anschließen, dass diese Fehleinschätzungen interessengetrieben und nicht nur mangels seherischer Fähigkeiten unterhalb des Levels unkundiger Laien zu niedrig ausfielen.

Aus selbiger Quelle habe ich aber auch was Schönes für Sie:
http://www.unendlich-viel-energie.de/de/detailansicht/article/4/umfrage-buerger-befuerworten-energiewende-und-sind-bereit-die-kosten-dafuer-zu-tragen.html
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Regierungsberater wollen Solarförderung abschaffen
« Antwort #9 am: 14. September 2011, 11:13:31 »
Ich erinere daran:

Die Photovoltaik wird beim Strom zu Preisbrecher werden, wie Roland Berger und das Institu Prognos kürzlich festgestellt haben.

Daher lohnt sich die Anschubfinanzierung für die Photovoltaik, weil dadurch unsere zukünftige Stromversorgung sicherer und billiger wird.

Wer das bei den Betrachtungen der EEG-Förderung unbeachtet lässt, ist ein Scharlatan.
Davon gibt es hier mindestens zwei. ;)

Bei der Monopolkommission sind es wohl alle Mitglieder.
Schwache Leistung, das Thema so einseitig und wissensfrei anzugehen.
Alle von dieser angeführten Argumente gegen die EEG-Förderung im allgemeinen und die PV-Förderung im speziellen sind uralt und längst als zu oberflächlich und kurzsichtig entlarvt worden - sie ignorieren die Zusammenhänge zeigen, wie wenig Ahnung sie von der Materie haben. Die Kritik des BEE an der Monopolkommission ist korrekt.

Ich kann auch nicht umhin, da die übliche Energiekonzernpropaganda rauszuhören.

Die Monopolkommission ist offenbar ein Haufen neoliberaler, marktgläuber Wirtschaftler, die den freien Markt für das Allheilmittel halten.  :tongue:

ciao,
sh
8) solar power rules

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Regierungsberater wollen Solarförderung abschaffen
« Antwort #10 am: 14. September 2011, 14:28:18 »
Zitat
Original von Energiesparer51
@ PLUS
...
Aus selbiger Quelle habe ich aber auch was Schönes für Sie
    \"Bürger befürworten Energiewende und sind bereit, die Kosten dafür zu tragen\"

    @Energiesparer51, wenn es für die Energiewende wäre!  Solche  Umfragen können Sie dem Haasen   ;) geben. Von den Profiteuren bezahlte Suggestivumfragen gehören zum bekannten Tarnen und Täuschen. Hier geht es in Wahrheit nicht um eine Wende, sondern es  werden  millionenschwere Sonnenkönige gefördert und Geld von Arm nach Reich umverteilt für einen garantierten Profit für zwanzig Jahre.

    Der Zustand der Preistreiberei wird für die Verbraucher von Jahr zu Jahr schlimmer, die \"Regierungsberater\" haben recht!

    Die Monopolkommission forder mit Recht einen Systemwechsel. Der Vorsitzende der Kommission Haucap fordert eine Quote, Wegfall der Garantiepreise und der Abnahmegarantie.   Die Betreiber wären gezwungen auf die preisgünstigen Varianten zu setzen. U.a. Vorteil für Windkraft, Photovoltaik würde \"hinten rüber fallen\".  Die Beibehaltung des EEG in seiner jetzigen Form schafft keinen Wettbewerb unter den Erneuerbaren, kritistierte Haucap.

    Dass die Erneuerbare-Energien-Branche jetzt laut aufschreit ist kein Wunder, es geht ja um die Profitsicherung in mehrstelliger Milliardenhöhe. Aber man sollte das hier endlich registrierten: zu Lasten der Energieverbraucher!

    Man kann das alles nachlesen. Heute Seite 16 Handelblatt.[/LIST]

    Offline superhaase

    • Forenmitglied
    • Beiträge: 4.098
    • Karma: +7/-6
    • Geschlecht: Männlich
    Regierungsberater wollen Solarförderung abschaffen
    « Antwort #11 am: 14. September 2011, 15:50:35 »
    Zitat
    Original von PLUS
    Hier geht es in Wahrheit nicht um eine Wende, sondern es  werden  millionenschwere Sonnenkönige gefördert und Geld von Arm nach Reich umverteilt für einen garantierten Profit für zwanzig Jahre.
    Mit Verlaub, das ist eine idiotische Verleumdung.
    8) solar power rules

    Offline PLUS

    • Forenmitglied
    • Beiträge: 3.319
    • Karma: +6/-6
    Regierungsberater wollen Solarförderung abschaffen
    « Antwort #12 am: 14. September 2011, 17:47:26 »
    Zitat
    Original von superhaase
    Mit Verlaub, das ist eine idiotische Verleumdung.
      voll getroffen?! :tongue: :D

      @superhaase, wer zahlt denn die hohen Strompreise und die darin enthaltene EEG-Umlage? Der reiche Grund- und Dachsparkasseneigentümer mit möglichst hohem geförderten Eigenverbrauch oder die renditegierigen Betreiber der riesigen Solarparks.

      ... oder ist es vielleicht die Großstadtfamilie in der ohnehin teueren Hochhauswohnung.

    Zeigt sich hier der freiheitlich-demokratischer und soziale Rechtsstaat!?

    Von Sonnenkönigen haben Sie noch nichts gehört?
    Hier z.B. zum Nachlesen: Marokko und \"Sonnen\"-König Mohamed VI.
    [/list]

    Offline superhaase

    • Forenmitglied
    • Beiträge: 4.098
    • Karma: +7/-6
    • Geschlecht: Männlich
    Regierungsberater wollen Solarförderung abschaffen
    « Antwort #13 am: 14. September 2011, 18:18:16 »
    Wer kein Geld hat, kann nun mal keines investieren.
    Ziel und Erfolg des EEG besteht darin, privates Kapital zur Investition in die neuen Techniken zur Stromerzeugung anzulocken.
    Genau das geschieht und daran ist nichts Verwerfliches.
    Jeder Stromerzeuger verdient an seinem Kraftwerk, ob es nun ein Atomkraftwerk, ein Braunkohlekraftwerk oder ein Windkraftwerk oder eine PV-Anlage ist. Die Renditen sind bei Atomkraftwerken wohl höher als bei einer PV-Anlage. Auch bei der Windkraft und beim Biostrom wird Geld verdient.

    Und es sind durchaus nicht nur die Reichen, die da investieren, sondern eine sehr breite Bevölkerungsschicht.

    Die Wahrheit ist eben, dass es um die Energiewende geht.
    Der Umstieg ist politisch gewollt und wird von der Mehrheit der Gesellschaft getragen. Insofern ist er auch legitim. Von der sachlichen Notwendigkeit (Endlichkeit der Resourcen, Klimawandel) ganz abzusehen.

    Ihre idiotische Verleumdung besteht darin, dass Sie behaupten, das Ziel wäre eine Bereicherung von Reichen und die Ausbeutung von Armen.
    Das ist eben sachlich falsch und völlig blödsinnig.

    Ihre Sozialneid-Polemik ist lächerlich.

    ciao,
    sh
    8) solar power rules

    Offline Sukram

    • Forenmitglied
    • Beiträge: 1.898
    • Karma: +0/-0
    • Geschlecht: Männlich
    Regierungsberater wollen Solarförderung abschaffen
    « Antwort #14 am: 20. September 2011, 14:29:04 »
    Nach der Kürzung der Photovoltaikförderung im letzten Frühjahr hat die australische Regierung nun den Totalstopp aller Subventionen angekündigt, und dabei \"überraschenderweise\" auch zugegeben, dass es eine Umverteilung von Arm zu Reich war:

    Zitat
    \"Those who do not have the capability to install the technology, such as the needy, renters and apartment dwellers, are disadvantaged.\"
    (Die nicht die Möglichkeit zum Installieren dieser Technologie haben wie etwa Arme, Mieter und Eigentumswohnungsbewohner, sind benachteiligt.)

    http://www.smh.com.au/national/combet-ends-solar-panel-subsidies-early-20110504-1e8jm.html#ixzz1LQKaqObl

    Nur uns\'re Sozis haben das immer noch nicht geschnallt.


    Zitat
    Das Vergütungskarussel dreht sich langsamer

    Die hohen gesetzlich garantierten Einspeisevergütungen und den darauf gründenden Boom der Solarstrom- Erzeugung beginnen die Stromkunden in vielen europäischen Staaten im Portmonee zu spüren. Derzeit werden Vergütungssätze deshalb drastisch gekürzt – dadurch geraten auch Fondsanbieter in eine schwierige Lage.
    ...
    ...

    http://www.boerse-go.de/nachricht/Das-Verguetungskarussel-dreht-sich-langsamer,a2516289.html

    *Taschentuchreich*


    Die hiesige SMA, übriggebliebenes Filetstück unserer PV-Industrie, entlässt 1000 Leiharbeiter:
    http://www.hna.de/nachrichten/wirtschaft-finanzen/wirtschaft-lokal//trennt-sich-november-1000-zeitarbeitern-1411363.html
    Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
    _________________________________

    LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

    BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

     

    Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz