Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
Kann EGNW kein Gas mehr liefern?
angeljustus:
Wenn wirklich ab 01.10. kein Gas geliefert wird, müsste man doch kurzfristig über z.B. Verivox einen anderen Lieferanten finden, der dann liefern kann?
Wie wird das wohl mit dem Strom weitergehen? Ich sehe die 100 EUR Genossenschaftseinlage schon weg........ X(
Christian Guhl:
Auf keinen Fall klappt ein Lieferantenwechsel zum 01.10..
Die Genossenschaftsmitglieder haben teilweise mehr als 6 Monate für den Wechsel gebraucht. An wen das lag, lassen wir mal dahingestellt bzw. können die Kunden nicht feststellen. Einer schiebt es auf den Anderen. Interessant wäre mal zu erfahren, ob verschiedene Grundversorgungsgebiete betroffen sind. Meine Informationen stammen alle aus dem Gebiet Eon-Avacon. Und die sind ja auch nicht gerade vertrauenswürdig.
@Netznutzer
So sollte es eigentlich sein. Die Offenheit muss aber von oben nach unten gehen.
Damit hapert es noch ein wenig. Aber ich habe vollstes Vertrauen in den neu gewählten Aufsichtsrat.
@angeljustus
Über die Genossenschaftseinlage mache ich mir (noch) keine Sorgen. Aber es wäre schön, wenn der Vorsitzende mal zu der 8%-Ausschüttung, die er hier im Forum versprochen hat, Stellung bezieht. Wer öffentlich Zusagen macht, muss diese auch öffentlich zurücknehmen, wenn sie nicht einzuhalten sind.
Energietourist:
@Christian Guhl
schön dass sie am Ball bleiben und uns auf dem Laufenden halten.Ganz klar, ein Wechsel zu einem anderen Anbieter geht nicht mehr zum 1.10.
Aber vielleicht kann man ja von seinem Grundversorger einen günstigeren Tarif bekommen. Was ist, wenn die EGNW z.B. ab November wieder liefern kann, da geht ja wohl nichts automatisch, da muss dann wieder bein Grundversorger gekündigt werden. Alles wieder von vorne, da dachte man, dass man bei einer Genossenschaft in guten Händen ist und dann sowas.
Mein Grundversorger ist übrigens auch EON Avacon. Es muss ja jetzt schon feststehen, dasss EGNW ab 1.10. kein Gas mehr liefern kann, sonst könnte der Grundversorger ja sowas nicht schreiben. Auf alle Fälle ist das dann von EGNW glatter Vertragsbruch. Die Frage ist nur, haften alle Genossen für die Mehrkosten der Grundversorgung oder kann man einzelne Personen haftbar machen. Das die EGNW einem auch nicht mal eine Mitteilung macht. Wie können die neue Gaspreise zum 1.10. festsetzen, wenn sie gar kein Gas haben?
bolli:
@Energietourist
Sie sollten Ihrem \"Grundversorger\" mitteilen, dass Sie beabsichtigen schnellstmöglich zu wechseln und daher nur in der ERSATZversorgung beliefert werden möchten (§38 EnWG i.V.m. §3 GasGVV). Das sind zwar die gleichen Preise, aber da es kein Vertragsverhältnis gibt, können Sie ohne Kündigungsfrist zu einem neuen Anbieter wechseln. Allerdings geht die Ersatzversorgung maximal 3 Monate und Ihr Versorger wird Sie auch nicht freiwillig dahin schieben, schließlich ist ihm ein Vertragsverhältnis mit Kündigungsfrist lieber. ;)
Und wenn Sie einen neuen Anbieter haben, wo Sie hin wechseln möchten, sollten Sie an dem Wechselprozess dran bleiben, da der \"Grundversorger\" gegenüber dem Netzbetreiber möglichweise den Anschluss nicht gleich freigibt. Die üblichen Spielchen halt.
angeljustus:
Moin,
ich habe den Vorstand der EGNW mal bezüglich der Gasbelieferung angemailt.
Still ruht der See.
Gruß
angeljustus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln