Hallo,
versuche es mal bei deinem örtlichen Raiffeisen (RCG) oder wie auch immer der Laden bei euch heißt.
Es gibt drei verschiedene Einbau/Aufstellmöglichkeiten, oberirdisch auf einer Betonplatte, halbgedeckt also halb eingegraben und unterirdisch.
Was ich empfehlen würde, wenn man den Platz hat gleich den großen Tank 4800 oder sogar 6400 Liter, dann hat man mehr Spielraum beim Tanken.
Ich habe einen 6400er hinter dem Haus auf einer Betonplatte stehen. Preislich sind die Oberirdischen die günstigsten und vor allem schnell und kostengünstiger wieder abzubauen.
Ab Größen über 5m³ muß allerdings ein Bauantrag gestellt werden (kostet bei uns in NRW ~100€).
Beachten muß man noch gewisse Schutzzonen. Kein Kellerfenster in so und so viel Meter Entfernung zum Tank, keine Lagerung von Hölzern oder sonstigen brennbaren Stoffen. Einen Feuerlöscher muß man auch in greifbarer Nähe befestigen.....natürlich nur um brennendes Material in Tanknähe ablöschen zu können......wenn der Tank brennt hilft der kleine 6kg Löscher auch nicht mehr 8o .
Wenn du noch mehr Fragen hast, melde dich oder such mal hier im Forum, die meisten Fragen wurden hier schon beantwortet.
Gruß
duckhunter