0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Als Grund für die hohen Strompreise nennen Experten und die Brüsseler EU-Kommission den mangelnden Wettbewerb auf dem deutschen Strommarkt. Alle Versuche, den Markt zu liberalisieren, waren bisher nur mäßig erfolgreich – die politischen Widerstände waren zu groß.
Original von Evitel2004...Zentralisierung der Erneuerbaren: Nur zum Lernen, nicht nachmachen!
Original von superhaaseDa haben Sie den Artikel aber nicht gelesen, oder?ZitatAls Grund für die hohen Strompreise nennen Experten und die Brüsseler EU-Kommission den mangelnden Wettbewerb auf dem deutschen Strommarkt. Alle Versuche, den Markt zu liberalisieren, waren bisher nur mäßig erfolgreich – die politischen Widerstände waren zu groß.
Original von PLUSJa aber @superhaase, wer hat denn etwas gegen die Liberalisierung des deutschen Strommarktes? Wer verhindert die denn mit allen Mitteln?
Original von superhaaseZitatOriginal von PLUSJa aber @superhaase, wer hat denn etwas gegen die Liberalisierung des deutschen Strommarktes? Wer verhindert die denn mit allen Mitteln?Sie haben offenbar weder die oben verlinkten Artikel noch die Sache verstanden. Wie meistens ... :rolleyes:
Man redet dann der Befölkerung ein, es gäbe gar keinen Platz mehr (in unserem kleinen Land) für Wind an Land: ......Zu diesem Zeitpunkt wird man dann von der Befölkerung laute Zustimmung hören. Warum? Weil zentrale Offshore-Windparks ohne dezentralen Eigentum auch keine lokale Akzeptanz finden. .......Die Befölkerung wird sich deshalb bestätigt fühlen: Aha, Wind wird uns gegen unseren Willen auferlegt
Original von Evitel2004Wenn gar kein Argument mehr zieht, zieht man über die Rechtschreibung von jemanden her, ohne völlig außer Acht zu lassen, das die Artikelverfasserin keine deutsche Muttersprachlerin ist.Ein Dänin, die das Thema Energie nicht nur im eigenen Land, sondern auch sehr intensiv die Debatte in Deutschland verfolgt.Aber der Artikel hat bestimmt schon paar Reizworte, das bei manchen der Pawlowsche Effekt eintritt.
Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz