Energiepolitik > Dies & Das
PS-Diät im Ländle
userD0010:
--- Zitat ---Aber aus Sicherheitsgründen brauchen Dienstfahrzeuge für geschützte Personen........
--- Ende Zitat ---
Je größer das Gesäß, in das es hineinzukriechen gilt, desto größer, PS-stärker muss für dieses Gesäß auch der Dienstwagen sein.
Wenn doch all diese Figuren eine ordentliche Arbeit im Sinne und Interesse ihrer Wähler veranstalten würden, könnten diese Herrschaften doch ihren normalen Weg zur Arbeit per Fahrrad zurücklegen. Das diente nicht nur der Gesundheit, sondern würde auch die sog. Volksnähe ausdrücken.
Aber all die Herrschaften wissen wohl genau, warum sie sich schützen (lassen) müssen, denn es ist auch weiterhin, dass sie sich nicht um ihr Geschwätz von gestern, sondern in der Hauptsache um ihre eigenen Interessen kümmern.
(siehe Mosel, siehe Nürburgring).
Und auch einem MP Kretschmann wird man sehr schnell die Flügel stutzen und aus seinem vermeintlichen Höhenflug einen relativ schnellen Sinkflug machen.
Weniger Auto ist mehr, meinte er doch noch kürztlich in seinem Überschwang von Gefühlen und Selbstüberschätzung. Wer ist er im Vergleich zur Automobil-Industrie und deren Anhang ?
Und der liebe Kurt Beck hat doch ganz geschickt sein Problemkind Nürburgring in einem anderen Ressort versteckt.
All diesen Polit-Strategen sollte man Fahrräder verordnen, das Vorderrad mit einem größeren Durchmesser als das Hinterrad.
Das würde diesen Leuten stets das Gefühl vermitteln, dass es bergauf geht.
PLUS:
--- Zitat ---Original von Wolfgang_AW
Daher sprach ich von Symbolik!!
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Original von h.terbeck
..
Und auch einem MP Kretschmann wird man sehr schnell die Flügel stutzen und aus seinem vermeintlichen Höhenflug einen relativ schnellen Sinkflug machen.
Weniger Auto ist mehr, meinte er doch noch kürztlich in seinem Überschwang von Gefühlen und Selbstüberschätzung. Wer ist er im Vergleich zur Automobil-Industrie und deren Anhang ?
Und der liebe Kurt Beck hat doch ganz geschickt sein Problemkind Nürburgring in einem anderen Ressort versteckt.
--- Ende Zitat ---
Auf die PS-stärkeren Benzin- oder Dieselkutschen wird ja nicht wirklich verzichtet, es stehen nur ein paar Elektrospielzeuge zusätzlich in der Garage (wegen der grünen Symbolik und dem persönlichen Hobby) bezahlt mit Steuergeld! Herr Kretschmann und auch Herr Palmer aus dem blauen Tübingen fahren nicht mit dem garantiert solarstromgespeisten Elektrofahrrad nach Berlin zum Bundesrat oder nach Stuttgart zu den Demos. Schon gar nicht mit dem unvermeidlichen Anhang. Aber die Pressefotos machen sich gut, eben wegen der grünen Symbolik und der Reklame für das eigene Image. Jedes Infoplakat der Regierung wird vor Wahlen als Missbrauch von Steuergeldern angeprangert. Hier wird alles kritiklos hingenommen! Nicht nur das, man fordert auch hier Subventions-Millionen für die Förderung. Die Milliarden-PV-Förderverschwendung läßt grüssen. X(
Ob die \"Elektroflitzer\" dann tatsächlich genutzt werden und einen öffentlichen Nutzen bringen, erfährt der Bürger nicht. Große Reklame und Ankündigungen in Presse und Funk erweisen sich nach kurzer Zeit als Flop. Eine notwendige Versicherung zum öffentlichen Gebrauch für die Bürger gibt es nicht und sie wurde offensichtlich nicht geprüft. Jetzt stehen die \"Flitzer\" mehr oder weniger genutzt in der Garage oder fahren zur Symbol-Reklame ab und zu auf dem Rathaushof im Kreis. Vielleicht kann sie die städtische Feuerwehr oder der städtische Vollzug zur Überwachung des ruhenden Verkehrs gebrauchen. Die Politessen mit Segway auf Parkuhrslalom, das hat was! :tongue: etc. pp..
Hier Beispiele aus einer \"Elektroflitzer-Symbol\"-Stadt mit einem elektrisierten OB:
Dienstfahrten unter Strom
Stadtführung auf Segway-Elektro-Flitzern
Stichwort_Segway
Segway-Eigner stürzt in den Tod
Top oder Flop
Stadt testet Elektrofahrzeuge
Schon vor Jahren getestet - Stolzer Preis
Ein High-Tech-Roller mit zwei parallelen Rädern, einem Elektromotor und einem Fahrradlenker, der auf Druck reagiert. Segway heißt das einachsige Gefährt, das in den Vereinigten Staaten vier Jahre nach dem Verkaufsstart bereits Kult sein soll und nun auch in Deutschland viele Käufer zu finden hofft - zum stolzen Preis von 5 790 Euro.[/list]
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln