Energiepreis-Protest > TeldaFax
Kündigung bei Teldafax ist sinnlos
joerg2k1:
Hallo. Ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Joerg, ich bin aus Weilerswist und habe schon seit Jahren eine Antipathie gegen die Regionalgas.
Doch darum geht es nicht
-cut-
Mein derzeitiger Gasanbieter, Teldafax, hat eine sehr interessante Taktik um mich nicht aus dem Vertrag zu lassen. Sie reagieren auf keine Art der Kommunikation. Anrufen, Fax, Schreiben, ja sogar Einschreiben werden ignoriert.
Anfang des Jahres hatten sie den Gaspreis erhöht und ich wollte wechseln. Das Schreiben war jedoch so kurzfristig datiert, dass ich mit dem Termin nicht mehr hinkam.
Auf eine Einzugsermächtigung die ich erteilt hatte wollte man kündigen und eine Überweisung machen etc.
Ich habe langsam das Gefühl, dass bei denen gar keinen mehr arbeitet. Also werde ich mich auch stur stellen und keine Zahlungen mehr leisten bis man mir kündigt....
Meine Frage ist: Welche Möglichkeit könnte ich noch nutzen um den Verein los zu werden?
Wie geht ihr mit Denen um?
Jörg
kamaraba:
@joerg2k1
Auch mir wurde im Dezember 2010 die Einzugsermächtigung einseitig gekündigt. Seit diesem Zeitpunkt bezahle ich an TelDaFax nix mehr.
Wie bei Ihnen - keine Reaktion weder auf Brief, Mail oder Einschreiben. Im Januar wurde eine saftige Preiserhöhung angekündigt (schriftlicher Widerspruch per Einschreiben meinerseits). Versuche seither vergeblich vorzeitig aus dem Vertrag auszusteigen. TelDaFax besteht auf Erfüllung bis zum Ende Juli 2011 (Sonderkündigungsrecht wird ignoriert).
Ich habe die FAXEN dicke und bin dann bei EnergenSüd. Solange sitze ich das aus und mache mir darüber keine Gedanken mehr.
Verfolgen Sie aufmerksam die Presse. TelDaFax hat bereits über 50.000 Kunden verloren und das war erst der Anfang. Pro Monat gehen dort über 160.000 Schreiben über Beschwerden ein, Mails nicht mitgerechnet.
Das ENDE ist Nahe!!!!!!
Cremer:
@kamaraba,
bei Preiserhöhung im Sondervertragsverhältnis hat der Kunde ein Sonderkündigungsrecht.
userD0010:
Warum denn ärgern bzw. aufregen?
War nicht vorhersehbar, dass solche Läden über kurz oder lang baden gehen.
Man kann halt nicht Vorauszahlungen neuer Kunden mit Altverbindlichkeiten bei Lieferanten ausgleichen, zumindest nicht mittelfristig.
Und auf Preiserhöhungen sollte man widersprechen und verweist auf sein eigenes Recht der Sonderkündigung.
Und wenn dort niemand (mehr) die Briefe beantwortet, ist das halt deren Pech.
Der Tag wird in Kürze kommen, dass keine Leistung mehr erfolgt, weil der Netzbetreiber denen den Hahn abdreht.
Und in dem Falle kann man ja immer noch einen anderen Anbieter nehmen, dabei aber im Falle eigener finanzieller Schäden seinen Ersatzanspruch aus einbehaltenen Zahlungen befriedigen.
Dies aber bitte der Teldafax bereits jetzt schriftlich (Ebf)
kamaraba:
@Cremer
ist mir bekannt, aber hier völlig unrelevant.
Wie wollen Sie ein Sonderkündigungsrecht durchsetzen, wenn TelDaFax nicht antwortet!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln