Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...

Sperrungsankündigung

<< < (5/5)

Black:
Bemerkenswert, wie hier jemand, dem das wasser bis zum Hals steht mit \"guten Ratschlägen\" bedrängt wird, die doch mehr dem Eigeninteresse des Ratgebers dienen, als dem Betroffenen zu helfen.

Was soll zum Beispiel diese ständige Forderung, dass der Fragesteller schriftlich ein \"Hausverbot\" erteilen soll? Wenn es sich um eine Genossenschaftswohnung in einem Mehrparteienhaus handelt, kann der einzelne Mieter den Zutritt zum Haus gar nicht verbieten, sondern lediglich zur eigenen Wohnung. Aber den Zutritt zur eigenen Wohnung muss man nicht vorher schriftlich untersagen, sondern lässt im Zweifel einfach niemanden herein.

Bei der hier geschilderten baulichen Situation kann es aber gut sein, dass der Versorger zur Unterbrechung der Stromversorgung gar nicht in die Wohnung muss. Dann wäre das ohnehin alles wirkungslos.

Statt dem ganzen Blabla hätte man mal lieber fragen sollen, warum einen der Rechtspfleger (!) bei Gericht einfach weggeschickt hat. Denn einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung muss ein Richter formell schriftlich bescheiden. Hier scheint aber vom Rechtspfleger ein solcher Antrag gar nicht angenommen worden zu sein - und das auch noch mit falscher Begründung.

Eine Schutzschrift hilft auch nicht gegen die Unterbrechung der Versorgung sondern nur, wenn der Versorger seinerseits einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung stellen sollte.

Kampfzwerg:

--- Zitat ---Original von Black
Bemerkenswert, wie hier jemand, dem das wasser bis zum Hals steht mit \"guten Ratschlägen\" bedrängt wird, die doch mehr dem Eigeninteresse des Ratgebers dienen, als dem Betroffenen zu helfen.
--- Ende Zitat ---

Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der erste Beitrag von kikakadu vom 30.04. datierte, die Sperrung zum 05.05. angedroht wurde, und Sie sich zu dieser Kritik erst am 06.05. bemüssigt sahen, könnte sich hier dem Leser durchaus der Vergleich mit dem Glashaus aufdrängen.

Aber Sie kamen ja wohl auch diesmal nicht, um Frieden zu senden.

Emsländer:

--- Zitat ---Original von Kampfzwerg

Aber Sie kamen ja wohl auch diesmal nicht, um Frieden zu senden.
--- Ende Zitat ---

Daumen hoch! Daumen hoch! Daumen hoch!

userD0010:
kikakadu:
Kann es sein, dass hinter dem Druck des Versorgers mehr steckt als nur der Disput um die vier Abschlagzahlungen á la Kleingeld?
Wer als Versorger so massiv vorgeht, muss bereits mehrere Zahlungserinnerungen verfasst haben und für diverse Abrechnungen die Zahlung von Restforderungen erinnert haben.
Auch das Thema Schätzung der Stromverbräuche dürfte nicht erst jetzt aufgekommen oder bekannt geworden sein.

Ist es nicht vielmehr möglich, dass eigenes Versagen des Sohnes nun dem ach so bösen Energieversorger angelastet werden soll?
Wie hat sich der Sohn denn in den vergangenen vier Jahren verhalten?
Hat er die Versorgerrechnungen nur zur Kenntnis genommen und dann entsorgt ohne Restbeträge zu bezahlen bzw. zu erkennen, dass die jeweiligen Verbräuche nicht stimmen können und darauf hin zum Zähler zu marschieren, um einmal auf die dort befindlichen Zahlen zu schauen und diese gar zu notieren?

Mit solch wirren Begründungen kann man keinen Rechtspfleger überreden, irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen.
Vor wem soll denn evtl. solch eine Schutzschrift schützen ?

e-Stromer:
@kikakadu und wer sich angesprochen fühlt ;-)

Hier gibt es ein kostenloses Programm für Screenhots:
http://www.gadwin.com/ - rechts unten: Gadwin PrintScreen 4.6 zum download.

Bei Installation setzt sich das Icon in die Symbolleiste (neben die Uhrzeit).
Dazu (mit rechter Maustaste) bei \"Eigenschaften\" entsprechende Häkchen setzen:
man kann beliebig große/kleine Ausschnitte machen (Texte, Bilder o.a.)
und überall einfügen, z.B. in word, Bild, paint, pps usw.

Viel Spaß damit.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln