Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Wie lange hält TelDaFax noch durch?  (Gelesen 6834 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Wie lange hält TelDaFax noch durch?
« am: 25. März 2011, 11:37:48 »
Bielefelder Stadtwerke kündigen Teldafax
Medl in Mülheim kündigt Vertrag mit Gasversorger Teldafax
Netzbetreiber dreht Teldafax den Hahn ab Kündigung für 8400 Berliner Gaskunden
TelDaFax: Gasnetzbetreiber kündigen Rahmenverträge
Wohl noch lange nicht das Ende. Der Name ist verbrannt, da wird der neue Sanierer den Laden nur noch abwickeln können.
Hoffentlich dauert der Überlebenskampf nicht mehr lange. ;)
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Wie lange hält TelDaFax noch durch?
« Antwort #1 am: 25. März 2011, 12:00:25 »
Wer ist denn für die schriftliche und rechtliche Benachrichtigung (Beendigung des Lieferbezuges) der Kunden verantwortlich?
- der Netzbetreiber oder
- Teldafax

und ist es zulässig, dass der örtliche Netzbetreiber die Kunden automatisch in die grundversorgung \"steckt\"
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
Wie lange hält TelDaFax noch durch?
« Antwort #2 am: 25. März 2011, 13:10:50 »
Wer ist denn für die schriftliche und rechtliche Benachrichtigung (Beendigung des Lieferbezuges) der Kunden verantwortlich?

- der Netzbetreiber Grundlage: der Bilanzkreis wird vom BiKo geschlossen. Ohne BK-zugehörigkeit kann kein Kunde mit Strom/Gas versorgt werden.

Ist es zulässig, dass der örtliche Netzbetreiber die Kunden automatisch in die grundversorgung \"steckt\"?

Es geht gar nicht anders, da nur der Grundversorger im Rahmen der Ersatzversorgung von heute auf morgen die Belieferung durchführen kann.

Wäre ich ein RLM/LGZ-Kunde würde ich schon mal anfangen, mir schleunigst einen neuen Lieferanten zu suchen, wenn ich nicht unter den Ersatzversorgungspassus des EnWG falle und von Teldafax Strom oder Gas bezöge. Da fliegen die Zähler raus/werden gesperrt.

Gruß

NN

Offline samasaphan

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
Wie lange hält TelDaFax noch durch?
« Antwort #3 am: 25. März 2011, 19:58:18 »
Hab gerade meinen Grundversorger EWE angerufen, er stuft mich nicht in den teuren Grundpreis sondern wieder in den Classic-Tarif ein, Dann wechsele ich in den Online-Tarif..

Überlege ob ich gleich zu gas.de wechsele - ob ich so nahtlos den Vertrag abschließen kann..

Offline vokir

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Wie lange hält TelDaFax noch durch?
« Antwort #4 am: 25. März 2011, 20:43:53 »
Hoffentlich hält Teldafax noch lange durch. Warum?

Ich wurde auch in die Grundversorgung gesetzt und Teldafax hat mir versichert, dass ich alle Vorauszahlungen zurück bekomme, solange sie nicht Insolvenz gehen.

Ich denke, das Problem sind nicht wir Kunden, sondern der Fond der unwissentlich soviel Geld in Teldafax geschossen hat. Wenn Teldafax jetzt in die Insolvenz geht, ist der Fond bzw. die Fondanleger ihr Geld los und das sollen mehrere Millionen sein. Also \"liebe\" Teldafax GmbH schön lange durchhalten, damit ich noch ein bischen Geld bekomme.

Offline Wolfgang_AW

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.368
  • Karma: +12/-9
Wie lange hält TelDaFax noch durch?
« Antwort #5 am: 26. März 2011, 15:51:52 »
TelDaFax am Abgrund


Zitat
Zahlungsprobleme: Elf Netzbetreiber kündigen Verträge mit Energieunternehmen

Deutschlands größter unabhängiger Energieanbieter mit 800 000 Kunden will neuen Investor präsentieren


Was TelDaFax-Kunden tun können

Zitat
An TelDaFax-Kunden in den Gebieten der sperrenden Netzbetreiber, sind Schreiben herausgegangen. Keinem wird der Strom oder das Gas abgedreht. TelDaFax-Kunden wechseln automatisch zum Grundversorger der Region und erhalten weiterhin Energie. Dann können sie einen neuen Anbieter auswählen.
Allerdings droht TelDaFax-Kunden, die Vorkasse geleistet haben, ein finanzieller Verlust . Zwar verspricht das Unternehmen, Geld zurückzuerstatten. Doch die Verbraucherzentrale Berlin befürchtet eine Insolvenz - dann wäre das Geld ganz schnell weg. Die Verbraucherzentrale rät den Kunden daher, schnellstens den Vertrag mit TelDaFax zu kündigen . Wer Vorauszahlungen geleistet habe, sollte sie schnell zurückfordern.

Die Verbrauchzentrale empfiehlt, den Zählerstand - am besten im Beisein eines Zeugen - abzulesen und TelDaFax per Einschreiben mitzuteilen. Auf Basis dieses Zählerstands sollten die Kunden dann die Summe für das bis 31. März verbrauchte Gas errechnen und bezahlen. Wer Geld vorausgezahlt habe und nicht zurückerhalte, solle einen Mahnbescheid beantragen.


Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW
„Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.“

(Alfred Polgar)

Offline Capo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 119
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wie lange hält TelDaFax noch durch?
« Antwort #6 am: 27. März 2011, 10:31:54 »
Moin,

Gas- und Stromversorger sperren Netz für Teldafax

Zitat
Die Nordhorner Versorgungsbetriebe (NVB), die Stadtwerke Schüttorf (SWS) und die Versorgungsbetriebe Niedergrafschaft haben als Netzbetreiber den Lieferanten-Rahmenvertrag für Gas mit der Firma Teldafax Energy gekündigt.

Bericht Grafschafter Nachrichten

Bis dann...
Capo

Offline Black

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.754
  • Karma: +1/-0
Wie lange hält TelDaFax noch durch?
« Antwort #7 am: 28. März 2011, 10:30:29 »
Zitat
Original von Cremer
Wer ist denn für die schriftliche und rechtliche Benachrichtigung (Beendigung des Lieferbezuges) der Kunden verantwortlich?
- der Netzbetreiber oder
- Teldafax

und ist es zulässig, dass der örtliche Netzbetreiber die Kunden automatisch in die grundversorgung \"steckt\"

Der Netzbetreiber ist dafür zuständig und die Kunden landen in der Ersatzversorgung und nicht in der Grundversorgung.
Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen sei, Frieden zu senden auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu senden, sondern das Schwert.

Matthäus, Kapitel 10, Vers 34

Offline ElCattivo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 186
  • Karma: +0/-0
Wie lange hält TelDaFax noch durch?
« Antwort #8 am: 28. März 2011, 12:09:38 »

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Wie lange hält TelDaFax noch durch?
« Antwort #9 am: 05. April 2011, 15:25:26 »
Sechs baden-württembergische Netzbetreiber haben TelDaFax den Netzzugang gesperrt.
Folgende Netzbetreiber haben TelDafax den Netzzugang gesperrt:

    TWS Netz GmbH (seit 25.03.),
    Energieversorgung Filstal (EVF)(seit 1.04.),
    EnBW (Stuttgart) (seit 29.03.),
    Stadtwerke Heidelberg,
    Stadtwerke Nürtigen (seit 1.04.),
    Stadtwerke Ulm (seit 1.04).
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline samasaphan

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
Wie lange hält TelDaFax noch durch?
« Antwort #10 am: 05. April 2011, 19:24:49 »

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz